Das sind die meistgestreamten Oktoberfest-Songs

Aus der einen Ecke schallt ein "Hulapalu", in der anderen geht es "Atemlos durch die Nacht". Das hören Wiesn-Fans zur Oktoberfest-Zeit am liebsten...
Eine Wiesn ohne Musik? Absolut unvorstellbar! Doch welche Stimmungslieder sind eigentlich die beliebtesten? Spotify hat der Nachrichtenagentur spot on news auf Anfrage die meistgestreamten Oktoberfest-Songs verraten. Der beliebte Musik-Streamingdienst hat die während der ersten Oktoberfestwoche am häufigsten in Deutschland und in München gestreamten Lieder ermittelt - und da gibt es tatsächlich einige Unterschiede. Schon in den Top 5 tummeln sich teils komplett andere Künstler.
Beim ersten Platz sind sich München und die Bundesrepublik allerdings noch einig. Auf dem Wiesn-Thron nimmt Andreas Gabalier (32) mit "Hulapalu" Platz. In München folgen Lorenz Büffel (38) mit "Johnny Däpp", die Hermes House Band mit "Country Roads", Hubert von Goisern (64) mit "Brenna tuats guat" und Seiler und Speer mit "Ham kummst". Bundesweit belegen die Plätze zwei bis fünf: Mickie Krause (47, "Mich hat ein Engel geküsst"), Lorenz Büffel ("Johnny Däpp"), Helene Fischer (33, "Atemlos durch die Nacht") und Voxxclub ("Donnawedda").
Die größten Unterschiede
In München schafft es Helene Fischer mit "Atemlos durch die Nacht" erst auf den zehnten Platz. Vor ihr, auf Rang sieben, findet sich der Village-People-Klassiker "YMCA", der bundesweit gar nicht erst in den Top 20 auftaucht. Genauso wie Nenas "99 Luftballons". Der Party-Kracher landet in München auf Platz 14. Überraschend auch: In der deutschlandweiten Rangliste sichert sich der 1. FC Oktoberfest mit "Ein Prosit der Gemütlichkeit (Oktoberfest 2017 Mix)" den zehnten Rang, in München reicht es nur für Platz 16. Außerdem ist der Evergreen in der bundesweiten Rangliste noch einmal auf der 16 in der Version der Original Wiesen Buben zu finden.
Einig sind sich die Musikhörer in der bayerischen Landeshauptstadt und in der Bundesrepublik jedoch beim Song "Fürstenfeld" von S.T.S. Das Lied rangiert in beiden Ranglisten auf dem elften Platz. "Skandal im Sperrbezirk", von der Spider Murphy Gang, schafft es in München nur auf die Zwölf, während Deutschland den Mitgröhl-Schlager häufig genug für Rang sieben streamt. DJ Ötzis Partyhymne "Anton aus Tirol" landet in Gesamtdeutschland zudem auf der 13, in München schafft der Song es nicht in die Konkurrenz. Bei einem dürften sich aber alle Wiesn-Besucher einig sein. Der Anstoß-Schlachtruf "Oans, zwoa, g'suffa!" dürfte im Zelt vermutlich am häufigsten ertönen.