Die besten Superhelden-Games

Bei Wweitem nicht alle Videospiele über Superhelden sind auch super. Zum Start von "Batman: Arkham Knight" finden Sie hier einige der besten Games aus den Marvel- und DC-Universen.
Klar, Superhelden aus Comics und Filmen sind eine perfekte Vorlage für passende Videospiele. Auch wenn diese oft keinen sonderlich guten Ruf genießen, so haben zahlreiche Entwickler in den vergangenen Jahren bewiesen, dass eine zugrunde liegende Lizenz nicht unbedingt ein schlechtes Vorzeichen sein muss. Natürlich gibt es auch weiterhin lieblos dahingeklatschte Lizenz-Shovelware, doch zahlreiche qualitativ hochwertige Veröffentlichungen erfreuen Videospieler mit ausgeklügeltem Gameplay, ansehnlicher Grafik, mitreißenden Storys und mehr.
Hier können Sie die Konsolenversion von "Batman: Arkham Knight" bestellen
"Batman: Arkham"-Serie
Allen voran die viel geliebte "Batman: Arkham"-Serie, die mit eigener Geschichte daherkommt und keinen Film oder Comic nacherzählt. Erst in dieser Woche ist "Batman: Arkham Knight" erschienen, der sehnlichst erwartete letzte Teil der Reihe. Erhielten "Arkham Asylum" und "Arkham City" noch durchgängig sehr gute Noten von Spielern und Presse, wurde "Arkham Origins" bereits mit gemischteren Gefühlen aufgenommen. Ein besonders umstrittener Fall ist nun allerdings "Arkham Knight" .
Während die Konsolen-Version des Spiels vielerorts mit absoluten Traumnoten ausgezeichnet wurde, wurde die digitale PC-Version vorerst aus dem Handel genommen. Die renommierte Games-Website "Polygon" vergab "10 von 10 Punkte" und nannte "das Endresultat das beste Spiel dieser Konsolengeneration" - getestet wurde die PS4-Fassung. Die PC-Version sammelte unterdessen auf der Online-Plattform Steam Tausende Negativ-Kommentare. Dort wurde das Spiel unter anderem als "schlechteste PC-Portierung aller Zeiten" und "kaputt" beschrieben. Spieler beschwerten sich unter anderem über schlechte Performance, Bugs und eine festgesetzte Frame-Rate von 30 Frames pro Sekunde.
Das veranlasste Publisher Warner dazu, den Verkauf der digitalen PC-Fassung zunächst einzustellen. Gary Lake-Schaal von Warner entschuldigte sich in einem Statement und versprach eine überarbeitete Version für PC-Nutzer. Zudem wies er darauf hin, dass User sich den Kaufbetrag bei Steam zurückerstatten lassen können. Ein nicht gerade erfreulicher Start für das Finale der "Arkham"-Reihe - zumindest auf dem PC. Sollten die Probleme allerdings tatsächlich ausgebügelt werden - was Fans nach den auch auf dem Computer gelungenen Vorgängern hoffen können -, dann wird das Spiel auch auf dieser Plattform eine Empfehlung sein. Für PS4- und Xbox-One-Nutzer lohnt sich schon jetzt ein Blick.
"Injustice - Götter unter uns"
Ebenfalls von Warner stammt das gelungene Beat 'em Up "Injustice - Götter unter uns" . In dem Prügelspiel geben sich bekannte DC-Helden und -Bösewichte gegenseitig auf die Rübe. Wer schon immer in die Rolle von Wonder Woman, Superman, Batman, Catwoman, Green Arrow oder Lex Luthor schlüpfen wollte, um sich mit einem Freund auf der Couch oder Online zu messen, der erhält hier genau den richtigen Titel, der vielerorts für 25 Euro und weniger zu ergattern ist. Besonders die Fassungen für PC, PS3, PS4, Xbox 360 und Xbox One überzeugen.
"Marvel vs. Capcom"-Reihe
Wer eher auf Marvel-Helden steht aber trotzdem ein Beat 'em Up spielen möchte, der greift zu einem der Titel aus der "Marvel vs. Capcom"-Serie, die derzeit meist nur noch in Einzelexemplaren als Neuware aufzutreiben sind. Im 2011 erschienen Teil "Marvel vs. Capcom 3: Fate of Two Worlds" können Spieler zum Beispiel in die Rollen von Doctor Doom, Captain America, Spider-Man, Thor, Wolverine, Iron Man und Magneto schlüpfen. Im Kämpfer-Roster stehen zudem zahlreiche klassische Capcom-Charaktere bereit - daher auch der Name der Games. Darunter finden sich unter anderem Albert Wesker, Chun-Li, Jill Valentine, Dante und Ryu.
"Lego Marvel Super Heroes"
Ebenfalls in das Marvel-Universum entführt das für alle derzeit gängigen Konsolen, Handhelds und PC erhältliche "Lego Marvel Super Heroes" . Wie in der beliebten Lego-Reihe üblich, lassen sich die beliebtesten Charaktere aus den zugrunde liegenden Universen spielen - hier sind es über 100. Traditionell müssen in dem familiengerechten Abenteuer entweder alleine oder im Couch-Koop Rätsel gelöst und Bösewichte verdroschen werden. DC-Fans greifen zu einem der "Lego Batman"-Games.
"Disney Infinity 2.0: Marvel Super Heroes"
Auch hier ist Spaß für die ganze Familie angesagt. In "Disney Infinity 2.0: Marvel Super Heroes" können echte Figuren benutzt und über eine entsprechende Plattform sozusagen ins Spiel gebeamt werden. In den Rollen von über 20 Marvel-Charakteren gilt es auch hier Feinde zu besiegen, vorgegebene Missionen zu erfüllen und Rätsel zu lösen. Außerdem lassen sich mit der Toybox eigene Level und Minispiele erschaffen.