Games unterm Weihnachtsbaum: Die besten Videospiel-Geschenke
Für Videospieler war 2015 ein fantastisches Jahr. In den vergangenen Monaten sind unzählige tolle Games erschienen, die Fans Stunde um Stunde an den Monitor gefesselt haben. Hier eine Auswahl der coolsten Games aus allen Genres, damit unter dem Weihnachtsbaum keine böse Überraschung liegt.
Videospiele sind immer ein tolles Geschenk: Doof nur, wenn da eine sprichwörtliche Gurke unterm Weihnachtsbaum liegt. Wer seinen Lieben tatsächlich eine Freude machen will, der wird hier fündig.
Action
Wer die "stade Zeit" etwas aufpeppen will, der ist bei diesen Games an der richtigen Adresse. Im September ist mit "Metal Gear Solid V: The Phantom Pain" der langerwartete fünfte Teil der beliebten Stealth-Action-Reihe erschienen. Im Meuchler-Abenteuer "Assassin's Creed: Syndicate" können Gamer ebenso schleichen, doch die Protagonisten Evie und Jacob können auch mächtig austeilen. Genauso wie Superheld Batman, der in "Batman: Arkham Knight" seit Juni Verbrecher jagt. Hier sollten Spieler aber besonders auf die gelungenen Konsolen-Versionen zurückgreifen, weil es mit der PC-Fassung seit Monaten Probleme gibt. Anders sieht das bei "Grand Theft Auto V" aus. Eine Umsetzung des Überhits erschien Anfang 2015 auch endlich für PC. Lara Croft ist kürzlich mit "Rise of the Tomb Raider" zurückgekehrt, das bisher allerdings nur für Xbox One und Xbox 360 erhältlich ist.
Shooter
Wer es noch actionlastiger mag, der sollte sich an einen reinen Shooter halten. Wie jedes Jahr dürften viele Spieler große Freude am neuen "CoD" haben - "Call of Duty: Black Ops 3" ist für PC, PS4 und Xbox One erhältlich. Wer taktischer vorgehen möchte, der sollte einen Blick auf "Tom Clancy's Rainbow Six Siege" werfen, in dem man die Kontrolle über Mitglieder von Spezialeinheiten übernimmt. Zwar bietet "Star Wars Battlefront" derzeit einen geringeren Umfang als manch anderer Shooter, besonders "Krieg der Sterne"-Fans sollten allerdings großen Spaß mit dem Titel haben. Ebenfalls futuristisch geht es im Microsoft-exklusiven "Halo 5: Guardians" zur Sache, in dem Spieler wieder auf den Master Chief treffen. Kindgerechte Action bietet hingegen das bunte "Splatoon" für Nintendos Wii U.
Rollenspiel
Einige der meisterwarteten und beliebtesten Games des Jahres sind dem Genre der Rollenspiele zuzuordnen. Im Mai ist "The Witcher 3: Wild Hunt" erschienen, in dem Hexer Geralt von Riva auf Monsterjagd geht. Erst seit wenigen Wochen fesselt hingegen das postapokalyptische "Fallout 4" Spieler an Maus und Tastatur oder Controller. Exklusiv auf PS4 erkunden Spieler die düstere und fordernde Welt von "Bloodborne". Aus der gleichen Spieleschmiede, nämlich von From Software, stammt das ebenso finstere "Dark Souls II: Scholar of the First Sin". Und Oldschool-Rollenspieler kommen auf PC nicht an "Pillars of Eternity" vorbei.
Simulation und Strategie
Wer die Dinge gerne vorausschauend angeht oder lieber Simulationen spielt, der wird ebenfalls auf dem PC fündig. Mit "Anno 2205" kehrte die deutsche Aufbau-Strategiespiel-Serie kürzlich zurück. Echtzeit-Strategen erleben mit "StarCraft II: Legacy of the Void" das letzte Kapitel der Sci-Fi-Saga von Blizzard. Wer auf massive Schlachten und historische Settings steht, für den dürfte "Total War: Attila" etwas sein. Städtebau im "Sim City"-Stil erleben Spieler hingegen in der "Gold Edition" von "Cities: Skylines". Eine gelungene Umsetzung des gleichnamigen Tabletop-Spiels bietet "Blood Bowl 2" - auch auf Konsolen.
Abenteuer
Adventure-Liebhaber und Abenteurer sämtlicher Couleur kommen an Weihnachten ebenfalls nicht zu kurz. Horror-Fans sollten definitiv einen Blick auf das PS4-exklusive "Until Dawn" werfen, in dem eine Clique Jugendlicher ums Überleben kämpfen muss. Ähnlich spannend geht es auch im mysteriösen Sci-Fi-Horror "Soma" zur Sache. Das Game ist derzeit als Download-Spiel für PC und PS4 erhältlich. Das Episoden-Adventure "Life is Strange" entführt den Zocker ebenfalls in eine seltsame Welt, in der Schülerin Max die merkwürdigen Vorkommnisse in einer kleinen Stadt ergründen muss. Spieler, die die schon einmal für PS3 erschienenen Abenteuer von Nathan Drake in der "Uncharted"-Serie verpasst haben, können diese nun mit überarbeiteter Grafik in "Uncharted: The Nathan Drake Collection" auf PS4 nachholen. Im ungewöhnlichen "Her Story" gilt es, wie der Titel schon andeutet, die Geschichte einer Frau herauszufinden, die von der Polizei vernommen wird.
Sport
Für Fußball-Fans hält die Videospielwelt wie in jedem Jahr besonders zwei lohnenswerte Alternativen parat - "FIFA 16" und den üblichen Kontrahenten "PES 2016". Wer eher Sprungwürfen und Dunks zugetan ist, der hat an "NBA 2K16" seine Freude. Eishockey-Cracks greifen natürlich entsprechend zu "NHL 16". Für Wrestling-Fans lohnt sich hingegen ein Bodyslam mit "WWE 2K16".
Racing
PS-Enthusiasten haben in diesem Jahr ebenfalls eine reichhaltige Auswahl. Simulationsfahrer werden mit Titeln wie "Project Cars" oder dem Xbox-One-exklusiven "Forza Motorsport 6" glücklich, während Biker auf das Motorrad-Rennen "MotoGP 15" abfahren. Kürzlich feierte auch die langjährige "Need for Speed"-Serie ein Comeback, das Gamer erneut in der Welt der illegalen Straßenrennen an den Start gehen lässt. Komplett auf Fun ausgelegt ist "Rocket League". In dem Download-Titel gibt es keine Rennen, stattdessen wird mit kleinen Autos und einem großen Ball eine Art Fußball gespielt.
Jump 'n' Run
Für Fans von Hüpfspielen hält Nintendo in diesem Jahr ein ganz besonderes Schmankerl parat: Mit "Super Mario Maker" für Wii U lassen sich eigene Hüpflevel für den Kult-Klempner erstellen. Ebenfalls auf der Wii U verzaubert "Yoshi's Wooly World" mit einer farbenfrohen Strick- und Häkel-Welt. In "Ori and the Blind Forest" steuern Gamer einen kleinen Schutzgeist, während in "The Swindle" zufällig generierte Häuser ausgeraubt werden sollen. Besonders fordernd ist das Jump 'n' Run "N++".