Seit September 2017 ist das iPhone 8 Plus im Handel erhältlich. Doch irgendwie hat man das Gefühl, dass sich aufgrund des iPhone X keiner dafür interessiert. Das ist ein Fehler.
Das
iPhone 8 Plus hatte es von Anfang an nicht leicht. Nachdem es im September 2017 auf den Markt kam, stand es direkt im Schatten des so sehnsüchtig erwarteten
iPhone X, das nur zwei Monate später seinen
Verkaufsstart feierte. Wer sollte sich da schon auch für ein
Smartphone interessieren, das in punkto Design womöglich nicht mehr up to date ist?
Es wäre zumindest ein Fehler, das
iPhone 8 Plus zu unterschätzen:
Design
Das iPhone 8 Plus unterscheidet sich rein optisch fast überhaupt nicht von seinen Vorgängern der 6er- und 7er-Reihe. Es hat lediglich eine Glasrückseite spendiert bekommen, was ein kabelloses Laden ermöglicht. Der Rahmen ist aus
Edelstahl statt
Aluminium. Sonst bleibt alles beim Alten. Es kommt aber schließlich auch auf die inneren Werte an. Und hier hat Apple dem iPhone 8 Plus die neueste Technik spendiert.
Prozessor
Das Herzstück: der neue und von Apple selbst entwickelte A11-Bionic-Chip. Dieser macht im
Zusammenspiel mit der perfekten
Abstimmung zwischen Hard- und Software das iPhone 8 Plus zu einem wahren Sprinter. Alle Aufgaben werden blitzschnell erledigt. Das iPhone X setzt übrigens auf den gleichen Prozessor.
Kamera
Bei der Kamera kann das iPhone 8 Plus ebenfalls mit dem
Jubiläumsmodell mithalten. Beide Geräte bieten auf der Rückseite die gleiche Dualkamera mit 12 Megapixeln. Gerade im
Porträtmodus lassen sich sehr ansehnliche Aufnahmen knipsen, die später über die mitgelieferte Kamera-App bearbeitet werden können. Einziger
Unterschied zum iPhone X: Der
Porträtmodus funktioniert nur mit der Rückkamera, während das neue
Top-Model diesen auch über die
Frontkamera beherrscht.
Akku
Nach rund drei Monaten im Betrieb lässt sich sagen: mit dem iPhone 8 Plus kommt man locker durch den Tag. Wer nicht den ganzen Tag am Videostreamen und Surfen ist, der kann mit einer
Akkuladung sogar knapp eineinhalb Tage auskommen.
Display
Beim
Display setzt Apple weiterhin auf die LCD-Technik. Der 5,5-Zoll-Bildschirm hat eine Auflösung von 1920x1080 Pixel - also "Full HD". Die Darstellung ist gestochen scharf. Klar, das iPhone X hat ein OLED-Display, das noch farbenfroher und kontrastreicher daherkommt. Aber wer den direkten
Vergleich nicht hat, der wird auch mit dem
Display des 8 Plus seine wahre Freude haben. Zumal Apple die True-Tone-Technologie, die von aktuellen iPad Pros verwendet wird, übernommen hat. Damit wird das
Display dem
Umgebungslicht angepasst und sorgt so für ein natürlicheres Bild.
Fazit
Das iPhone 8 Plus ist ein absolutes Top-Smartphone, das zu den besten auf dem Markt gehört. Wer nicht unbedingt das neueste Design eines iPhone X braucht, aber trotzdem nahezu die gleiche Leistung haben will, der liegt mit dem iPhone 8 Plus goldrichtig und spart zudem noch: Während es das iPhone X erst ab 1.149 Euro gibt, ist das iPhone 8 Plus ab 909 Euro erhältlich.
1 von 6
1 von 6