Lokführer-Streik: Mit diesen Apps finden Sie Alternativen zur Bahn
Der Tarifkampf zwischen der Bahn und den Lokführern geht in die nächste Runde, der Reisende bleibt dabei oft wortwörtlich auf der Strecke. Mit diesen Apps kommen Sie auch ohne Zug ans Ziel.
Im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL ist noch keine Lösung in Sicht, die Lokführer streiken deshalb nun bereits zum achten Mal. Fast die ganze Woche über haben Zugreisende dieses Mal mit Einschränkungen zu kämpfen. Doch ob im Nah- oder Fernverkehr, der Reisemarkt bietet zum Glück einige Alternativen zur Bahn. Zahlreiche Apps helfen Ihnen dabei, die richtige zu finden.
Sehen Sie hier einen Beitrag über den Bahnstreik auf MyVideo
Öffentlicher Nahverkehr
Wenn die S-Bahn bestreikt wird, kann man in der Stadt oft auf andere öffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Straßenbahn ausweichen. Apple- und Android-User finden mit "Ally" schnell die nächstgelegenen Haltestellen, Abfahrtszeiten inklusive. Für Windows-Phone-Nutzer bietet "Here Transit" einen ähnlichen Service.
Carsharing und Taxi
In einer größeren Stadt kann Carsharing eine gute Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln sein. Besonders nützlich ist hierbei die App "CarJump", die die Angebote von "car2go", "DriveNow", "CiteeCar", "Spotcar", "Multicity" und "Cambio" umfasst. Oder man ruft sich einfach ein Taxi, etwa mit den Apps von "taxi.eu", "taxi.de" oder "mytaxi". Letztere haben passend zum GDL-Streik eine Rabattaktion gestartet: Bis zum 17. Mai kosten in über 40 Städten via "mytaxi" gebuchte Fahrten nur die Hälfte - sofern man auch direkt über die App bezahlt.
Fernbus
Als Alternative für lange Strecken werden auch ohne Bahnstreik Fernbusse immer beliebter. Die meisten Anbieter betreiben eigene Apps, doch um in der Vielzahl der Angebote die besten und günstigsten Verbindungen zu finden, sind Vergleich-Apps wie "Busliniensuche" und "Fernbus Vergleich" sehr hilfreich. Gerade bei Fernbusreisen kann man bei rechtzeitiger Reservierung ordentlich sparen.
Mitfahrgelegenheit und Mietwagen
Vor allem bei jüngeren Reisenden erfreuen sich Mitfahrgelegenheiten großer Beliebtheit. Eine riesige Auswahl von Fahrgemeinschaften findet man bei den Platzhirschen "BlaBlaCar" und "Mitfahrgelegenheit". Wer keine passende Fahrgelegenheit findet oder lieber ohne eine Wagenladung Studenten reist, kann sich etwa über "Check24 Mietwagen Vergleich" (iPhone) oder "Autovermietung" (Android) einen Mietwagen buchen.
Inlandsflüge
Wenn der ICE von München nach Hamburg ausfällt und es trotzdem schnell gehen muss, ist ein Inlandsflug oft die beste Alternative. Aus der Flut der Flugvergleichs-Apps haben sich etwa "Kayak" und der Ableger "Swoodoo" sowie die Apps von "Fluege.de" und "Liligo" bewährt.