Was tun, wenn der Sound über HDMI ausbleibt?
Wenn Ihr per HDMI verbundener Windows-10-Rechner keine Töne an die Lautsprecher im Monitor sendet, kann das viele Ursachen haben. Wir helfen Ihnen bei der Fehlersuche.
Überprüfen der Windows-Einstellungen
Unten rechts in der Taskleiste finden Sie das Soundsymbol. Bei ausgeschaltetem Ton erscheint ein kleines "x" neben dem Symbol. Um Töne zu aktivieren, müssen Sie nur auf das Soundsymbol klicken. Im geöffneten Dialog klicken Sie dann auf den Lautsprecher links im Dialogfenster. Jetzt sollten die Bildschirmlautsprecher wieder wie gewohnt ertönen.
Falls nicht, müssen Sie die aktuelle Auswahl der Soundquelle überprüfen. Hierzu müssen Sie auf das Lautsprechersymbol in der Windows-Taskleiste klicken und die Bezeichnung der Audioquelle checken. Ist diese nicht stimmig, können Sie sich durch einen Klick auf den weißen Pfeil rechts sämtliche Soundquellen anzeigen lassen. Die Auswahl eines Monitors wie etwa des Samsung Ultra HD kann Ihr Soundproblem eventuell schon lösen.
Ist Ihr Bildschirm nicht in der Auswahl enthalten, sollten Sie die Soundoptionen überprüfen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol unten rechts in der Taskleiste. Klicken Sie danach auf "Sounds". Nach einem Klick auf den Reiter "Wiedergabe" zeigt Ihnen das Windows-System alle soundfähigen Geräte an. Wenn Ihr Monitor als Default korrekt definiert ist, dann sehen Sie ein weißes Häkchen in einem grünen Punkt. Falls ein anderes Gerät ausgewählt wurde, sehen Sie neben dem Monitorsymbol einen Hinweis, wie beispielsweise "Nicht angeschlossen" oder so ähnlich. In aller Regel ist dann irgendetwas mit dem Treiber nicht in Ordnung. Sie müssen nun zum Gerätemanager von Windows wechseln und den audiofähigen Monitor bei "Audio Ein-und Ausgänge" suchen. Aktualisieren Sie anschließend den Treiber.
Problemursache Grafikkartentreiber
Wenn durch Updates eine Änderung des Windows-Standardaudiogeräts erfolgte, kann das zu Soundproblemen führen. Sowohl Windows-Updates als auch Grafikkarten-Updates können dafür verantwortlich sein. Im zweiten Fall sollten Sie den Grafikkartentreiber komplett deinstallieren. Manche Hersteller bieten hierfür spezielle Tools, mit denen Registry-Einträge und andere Überbleibsel restlos beseitigt werden. Das AMD Clean Uninstall Utility zählt dazu. Nach einer vollständigen Entfernung des Treibers müssen Sie diesen neu installieren, um Ihr Soundproblem zu lösen.
Spezialfall Bildschirm
Manche Displays können zwar Audiosignale verarbeiten, haben jedoch keine eigenen Lautsprecher an Bord. Für Windows stellt das Display das Ausgabegerät dar. Es wird somit beispielsweise in der Form "AMD High Definition Audio Device" angezeigt. Das erweckt den Anschein, als gebe das Device über HDMI Audiosignale aus. In dem Fall werden die Signale aber nur weitergeleitet. Wenn Sie sich bei Ihrem Bildschirm nicht sicher sind, sollten Sie die technischen Spezifikationen prüfen. Gegebenenfalls müssen Sie nachsehen, ob sich Klinkenaudiostecker am Gehäuse befinden. Daran lassen sich externe Lautsprecher anschließen. Ein Schnelltest mit angesteckten Kopfhörern verschafft Klarheit, ob hier Audiosignale ankommen.