Ein neues Startmenü für Windows 10?
Die Hinweise darauf, dass Windows 10 mit einem neuen Startmenü ausgestattet werden könnten, verdichten sich – hier lesen Sie, was derzeit bekannt ist!
Das Startmenü von Windows 10 könnte sich schon bald grundlegend ändern. Die meisten User würden sich darüber wohl sehr freuen. Ein Entwickler, der Einsicht in die Pläne hat, hat dies dem Onlineportal Windowslatest.com bestätigt. Das Startmenü wird vor allem optisch überarbeitet: Die Icons sollen deutlicher sichtbar sein, andererseits wird auf die eher ungeliebten Live-Kacheln verzichtet.
Es ist noch gar nicht lange her, da hat Microsoft eine Windows-10-Variante veröffentlicht, die für günstige Laptops und auch für Geräte mit zwei Monitoren gedacht ist. Auch bei dem neuen Betriebssystem, das mit der Bezeichnung "10X" in den Handel kommen wird, gibt es die Live-Kacheln nicht mehr. Es ist durchaus logisch, dass Microsoft überlegt, auch beim "herkömmlichen" Windows 10 auf dieses Feature zu verzichten. Eilig hat es der Softwareriese aber damit nicht: Die Änderung betrifft voraussichtlich erst Versionen ab 10 20H2, das bedeutet, dass sich die User frühestens ab Frühjahr 2021 an das neue Design gewöhnen müssen. Eine Testversion wird es schon früher geben, Insider haben als Datum den Herbst 2020 in Aussicht gestellt.
Hinweise auf die geplanten Änderungen gab es schon seit längerer Zeit, die Gerüchte schwirren seit etwa sechs Monaten durch einschlägige Foren. Außerdem leakte Microsoft damals - angeblich aus Versehen - eine Windows-10-Testversion, bei der auf die Live-Kacheln bewusst verzichtet wurde.
Das Update ist durchaus angebracht, wenn wir daran denken, dass Microsoft seit 2015 zahlreiche Aktualisierungen zum Download zur Verfügung gestellt hat, die verschiedene Änderungen bewirkten. Allerdings wurde dabei das Startmenü immer ausgespart. Es muss auch ganz ehrlich gesagt werden, dass die Live-Kacheln bei der Windows-Gemeinde auf geringe Gegenliebe stoßen. Sie stammen aus dem Handy-Betriebssystem "Windows Mobile" und hatten die Aufgabe, die User stets mit aktuellen Informationen zu versorgen. Diese Möglichkeit wurde dann für Desktop-PCs und Laptops übernommen, zuerst mit Windows 8 und aktuell mit Windows 10.
So lösen Sie Probleme mit dem Windows-Startmenü