Gewichtsverlust nur durch Sport - kann das klappen?

Sport allein reicht nicht aus
Viele Menschen besuchen das Fitnessstudio mit dem Ziel, abzunehmen. Doch kann Sport allein wirklich signifikante Ergebnisse liefern? Prof. Johannes Wechsler, Facharzt für Innere Medizin und Ehrenpräsident des Bundesverbandes Deutscher Ernährungsmedizinerinnen und Ernährungsmediziner (BDEM), gibt Aufschluss darüber. Er stellt klar: "Durch Sport allein ist eine Gewichtsreduktion schwierig." Um eine Tafel Schokolade mit etwa 500 Kalorien abzubauen, muss man mindestens eine Stunde joggen. Vor allem bei höherem Körpergewicht kann intensiver Sport mehr Schaden anrichten, als er Nutzen bringt. Eine moderate tägliche Bewegung, wie etwa 10.000 Schritte, trägt jedoch dazu bei, das Gewicht zu halten oder zu reduzieren.
Der unvermeidliche Weg: Ernährungsumstellung
Laut Prof. Wechsler ist für eine Gewichtsreduktion eine Ernährungsumstellung unverzichtbar, vor allem in einem Land, in dem 60 Prozent der Menschen übergewichtig sind. Um Gewicht zu verlieren, muss ein Eingriff in die Energiebilanz erfolgen. Wichtig dabei ist, nicht nur die Kalorien, sondern auch die Nährstoffversorgung im Auge zu behalten. Eine isokalorisch bilanzierte Diät, wie sie beispielsweise durch Formula-Diäten angeboten wird, kann helfen. Diese ersetzen eine Mahlzeit durch ein kalorienreduziertes Produkt, das die notwendigen Nährstoffe liefert, aber weniger Kalorien enthält.
Positive Effekte des Abnehmens
Abnehmen wirkt sich deutlich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit aus. Menschen fühlen sich nach einem Gewichtsverlust fitter und der Stoffwechsel verbessert sich, was auch zu einer höheren Lebenserwartung führen kann. Prof. Wechsler illustriert dies anschaulich: "Würde ich von 80 auf 120 Kilogramm zunehmen, wäre das wie das ständige Tragen eines schweren Koffers." Dieses zusätzliche Gewicht belastet Gelenke, Herz und Kreislauf enorm. Auch Organe wie Leber und Bauchspeicheldrüse sind betroffen und für ein niedrigeres Körpergewicht ausgelegt. Das Risiko für Erkrankungen wie Diabetes steigt damit erheblich.