Föhn: Diese Dinge können Sie damit noch anstellen

Föhn: Diese Dinge kann man damit noch anstellen
Die heiße Luft auf Knopfdruck kann nicht nur zum Trocknen der Haare verwendet werden. Denn der Föhn ist ein vielseitig nutzbarer Haushaltsgegenstand. Wir zeigen, wofür der Föhn noch geeignet ist!
Er wohnt in Ihrem Badezimmer und ist Ihr morgendlicher Begleiter nach der Dusche: der Föhn. Doch wussten Sie, dass das Haaretrocknen nicht das einzige ist, das Ihr Föhn kann? Wir zeigen Ihnen Tricks, die auch Ihr Föhn drauf hat.
Föhn-Hacks für den Alltag
Im Haushalt tritt hin und wieder das ein oder andere Wehwehchen auf. Die Kinder malen mit Wachsmalstiften die Möbel an, das Bügeleisen gibt den Geist auf und der heiße Suppentopf hinterlässt auf dem schönen Holztisch einen unschönen Fleck.
Sie meinen, Ihr Alltag steigt Ihnen deswegen gerade echt zu Kopf? Wir sagen: Ihr Retter liegt im Badezimmer! Doch wie kann ein Föhn helfen? In unserer Bildershow zeigen wir Ihnen, welche Dinge Sie mit einem Föhn anstellen können.
Styling: Wie föhnen Sie sich die Haare?
Schön und gut, mit einem Föhn können Sie Ihre Geschenke glänzend einschweißen, Cupcakes verzaubern, die drückende Brille formen oder nasse Sachen trocknen, aber haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, ob Sie Ihren Föhn für seine eigentliche Funktion richtig nutzen?
So können Sie beispielsweise Knötchen bei feinem Haar vermeiden, indem Sie eine niedrige Stufe am Föhn wählen und das Haar im sanften Wind trocknen.
Für welliges und lockiges Haar eignet sich ein sogenannter Diffuseraufsatz, der das Haar am besten kopfüber schonend trocknet. Wenn Sie Ihr Haar dabei noch locker kneten, erhalten Sie schöne, definierte Locken.
Um Ihr Haar zu schützen, können Sie vor dem Föhnen einen Hitzeschutz auftragen. Das ist vor allem bei krausem, strohigem Haar wichtig.
Hier sollten Sie zusätzlich zu einem Haaröl greifen, das Ihre Längen unterstützt. Generell empfiehlt es sich, den Föhn nicht direkt an die Haare zu halten, sondern aus circa 20 Zentimetern Entfernung zu trocknen.
Wenn Sie nach dem Föhnen gleich stylen möchten, sollte Ihr Haarschopf mindestens zu 80 Prozent trocken sein, sonst werden Ihre Bemühungen im Styling nicht lange halten.
Außerdem sollten Sie nicht im Bad mit dem Trocknen starten. Die Luftfeuchtigkeit ist dort nach dem Duschen viel zu hoch. Wechseln Sie also am besten den Raum, dann ist das Styling nicht umsonst.