Perfekte Glut: So grillen Sie richtig
Sommer und Grillen gehören untrennbar zusammen: Ob Fleischliebhaber oder doch eher Gemüse-Griller, allein schon der Geruch der glühenden Kohlen sorgt bei den meisten für Vorfreude auf das, was dann auf dem Teller landet. Blöd nur, wenn der Mensch am Grill ewig braucht bis er die optimale Glut zustande bringt. Dann werden die Gäste schnell ungeduldig. Wir verraten Ihnen, wie Sie die perfekte Glut für den ultimativen Grillspaß hinbekommen..
Der perfekte Grill
Zum Grillvergnügen gehört natürlich zunächst der optimale Grill. Die wahren Grill-Fans schwören dabei natürlich auf den Holzkohlegrill.
Er sorgt nicht nur für mehr Flair, sondern angeblich auch für einen besseren Geschmack. Rund 80 Prozent aller Grillgeräte in Deutschland sind daher Holzkohlegrills.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Rost klappbar ist, um die Holzkohle gut nachlegen zu können. Er sollte außerdem höhenverstellbar sein.
Besonders beliebt ist die Variante des Kugelgrills, bei dem sich die Hitze gleichmäßig unter dem Deckel verteilt. So wird optimal gegart und es entsteht kein Rauch.
Oder Sie bauen sich einfach ihren Grill selbst! Wir zeigen Ihnen, wie Mann einen Traum-Grill bastelt!
Eine gute Kohle ist entscheidend
Schon bevor Sie das Feuer überhaupt entfachen, sollten Sie die richtigen Vorkehrungen treffen. Das heißt: Ohne die richtige Kohle wird das nichts!
Nutzen Sie am besten Holzkohle, die der DIN-Norm für Grill-Holzkohle entspricht (EN 1860/2). Das Zertifikat DIN CERTO sowie ein FSC-Siegel zeugen zusätzlich von Qualität.
Verlassen Sie sich nicht bloß auf den Hinweis „nach DIN geprüft“ . Dieser allein zeugt nicht unbedingt von guter Kohle.
Grill anzünden – so geht’s richtig
Bevor Sie die Kohle in die Grillschale geben, sollten Sie zunächst einige Anzünder in die Mitte legen. Auch diese sollten DIN EN 1860-3 geprüft und von DIN-CERTCO zertifiziert sein.
Nutzen Sie niemals Brennspiritus, Benzin oder andere Brandbeschleuniger. Das kann böse enden! Danach schütten Sie darauf zwei bis drei Hände Kohle pyramidenartig auf und zünden Sie an.
Es sollte sich anschließend ein Glutnest bilden, das Sie am Boden des Grills verteilen können. Diese Glut können Sie dann noch mit etwas zusätzlicher Kohle aufstocken. Legen Sie diese am besten in die Mitte, da die Kohle von außen nach innen durchglüht.
Mit dieser Vorgehensweise erzielen Sie schnell eine optimale Glut zum Grillen, ganz ohne nervigen Rauch. Ein umständliches Anfachen mit dem Fön entfällt ebenfalls. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie am Grill stets Handschuhe tragen.
Endlich loslegen
Nach ca. 45 Minuten ist es dann soweit: Sobald Sie eine weiße Ascheschicht auf der Kohle bemerken, kann es losgehen!
Ab auf den Grill mit Fleisch, Würstchen, Grillkäse und Gemüsespießen. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Grillanzünder vollständig verbrannt sind, sonst nimmt das Fleisch ihren Geschmack an. Dank der perfekten Glut geht alles danach aber ganz schnell und ihre Gäste werden sich über die Köstlichkeiten vom Grill freuen.
Lesen Sie jetzt auch die 5 besten Grillrezepte!
Mit diesem Wissen, kann nichts mehr schief gehen. Also worauf warten Sie noch? Ab in den Garten und ran an den Grill. Jetzt können Sie Ihre Gäste als Grillmeister beeindrucken und Ihnen den perfekten Grillabend im Garten oder auf dem Balkon bieten. Guten Appetit!