Formel 1 Zugunsten der WHO: Formel-1-Fahrer gründen neue eSport-Serie Angeführt von Charles Leclerc haben etliche Fahrer unter anderem aus der Formel 1, der Formel 2 und der Formel E eine neue eSport-Serie ...
Formel 1 Haas-Teamchef Steiner fordert: Budgetobergrenze weiter senken Die Formel 1 muss ihren kleinen Teams im Kampf um das wirtschaftliche Überleben helfen.
Formel 1 Kosten, Geisterrennen: Formel 1 sucht Wege aus der Coronakrise Die Formel 1 sucht weiter unter Hochdruck nach Wegen aus der Coronakrise.
Formel 1 Formel 1: Marko bestätigt Pläne für "Corona-Camp" Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko hat im Umgang mit der Coronakrise fragwürdige Pläne für seine Formel-1-Piloten verfolgt.
Formel 1 Hamiltons neue Ziele: Auf den Mount Everest und ins All Er wollte Formel-1-Fahrer werden, er wollte Weltmeister werden, beides hat er geschafft - nun setzt sich Lewis Hamilton neue Ziele.
Formel 1 Formel 1: Williams stellt Mitarbeiter vorübergehend frei Der Formel-1-Rennstall Williams hat einige Mitarbeiter "im Rahmen einer breiten Palette von kostensenkenden Maßnahmen" vorübergehend ...
Formel 1 Corona zum Trotz: Rosberg hat "Meditation wiederentdeckt" In Zeiten der Corona-Pandemie hat der frühere Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg für sich die "Meditation wiederentdeckt".
Formel 1 Ralf Schumacher: Gehaltsverzicht in der Formel 1 vorstellbar Der ehemalige Formel-1-Pilot Ralf Schumacher hält wegen der Corona-Pandemie einen Gehaltsverzicht auch in der Formel 1 für denkbar.
Formel 1 Formel 1: Ron Dennis spendet eine Million Mahlzeiten Ron Dennis wird den Mitarbeitern im britischen Gesundheitssystem NHS in den kommenden drei Monaten insgesamt eine Million Mahlzeiten ...
Formel 1 Formel 1: Leclerc gewinnt virtuellen Australien-GP Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat beim eSport-GP von Australien einen Einstand nach Maß in der virtuellen Formel 1 gefeiert.
Formel 1 McLaren-Chef Brown sieht Formel 1 in "fragilem Zustand" Zak Brown vom Rennstall McLaren hat der Formel 1 wegen der Coronakrise einen "fragilen Zustand" attestiert und weitreichende Veränderungen ...
Formel 1 Binotto: Formel-1-Saisonfinale im Januar denkbar Verkürzte Rennwochenenden, WM-Läufe im Januar - um in der Coronakrise die Formel-1-Saison zu retten, ist Ferrari zu ungewöhnlichen Maßnahmen ...
Formel 1 Formel 1: Ecclestone für Absage der kompletten Saison Der langjährige Formel-1-Patron Bernie Ecclestone hat sich dafür ausgesprochen, die Saison 2020 aufgrund der Coronakrise komplett ausfallen ...
Formel 1 Virtuelle MotoGP: Rossi fehlt, zehn Piloten am Start Entgegen ursprünglicher Informationen nimmt Superstar Valentino Rossi nun doch nicht am virtuellen Rennen der Motorrad-Königsklasse MotoGP ...
Formel 1 Corona: Alle McLaren-Mechaniker wieder zu Hause Alle McLaren-Mitarbeiter, die wegen der Coronakrise in Australien in Quarantäne waren, sind wieder "sicher zu Hause" in Großbritannien ...
Formel 1 Mit 89 Jahren: Ecclestone wird zum vierten Mal Vater Bernie Ecclestone wird noch einmal Vater. Der Brite und seine brasilianische Ehefrau Fabiana erwarten ihr erstes gemeinsames Kind.
Formel 1 Formel 1: McLaren-Piloten verzichten auf Teile ihres Gehalts Carlos Sainz (25) und Lando Norris (20) verzichten als erste Formel-1-Piloten im Zuge der Coronakrise freiwillig auf Teile ihres Gehalts.
Formel 1 Vettel-Kollege Leclerc dabei: Zweites virtuelles Rennen mit mehr Prominenz Beim eSport-GP von Australien an diesem Sonntag geht unter anderem Sebastian Vettels Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc an den Start.
Formel 1 Ab 2021 offiziell in der Formel 1: Racing Point wird Aston Martin Aston Martin kehrt im kommenden Jahr wie erwartet als Werksteam in die Formel 1 zurück. Das bestätigte der britische Sportwagenhersteller am ...
Formel 1 Coronakrise: FIA ruft "Ausnahmezustand" für den Motorsport aus Der Motorsport-Weltverband FIA hat auf die Coronakrise reagiert und eine Art Ausnahmezustand ausgerufen.