Gestresst? Mit diesen acht Apps können Sie entspannen

Regelmäßige Entspannung ist für die Gesundheit unerlässlich. Die folgenden acht Apps helfen dabei, zur Ruhe zu kommen, neue Kräfte zu tanken und sich rundum wohlzufühlen.
Die Arbeit, die Planung von Geburtstagen, Familienfesten und Feiertagen sowie die Organisation des Sommerurlaubs kosten eine Menge Kraft und zehren an den Nerven. Da ist es wichtig, sich regelmäßig Momente der Ruhe und Entspannung zu gönnen und zu regenerieren. Einige tun dies mit Tee und einem guten Buch, andere sehen fern und wieder andere gönnen sich ein erholsames Bad. Mittlerweile gibt es aber auch diverse Smartphone-Apps, die Entspannung herbeiführen und beim Erholen helfen. Diese kostenlosen Tools erleichtern unter anderem das Einschlafen und sind eine spaßige und abwechslungsreiche Möglichkeit, um dem Alltagsstress zu entkommen. Hierbei gibt es neben Live-Hintergründen noch eine Menge mehr zu entdecken.
Das sind die acht besten Apps um zu entspannen:
- Dolphins - Sound zu entspannen
Im Straßenverkehr, bei der Arbeit, im Supermarkt und auf Familienfesten sind wir von einem kontinuierlichen Lärmpegel umgeben. Dieser Geräuschsmog wirkt sich schnell negativ auf das Gemüt und die Gesundheit aus. Da ist es wichtig, sich hin und wieder einen Moment der Ruhe und Entspannung zu gönnen. Hierbei leistet die App "Dolphins" gute Dienste. Die App verfügt über eine Sammlung harmonischer, ruhiger Melodien, die das Entspannen leicht machen. Das Tool bietet angenehm gleichmäßiges Wellenrauschen, zu dem dezente Delphin-Rufe eingespielt werden. Die Effekte sind beeindruckend: Die unaufdringlichen Geräusche der Meeresbewohner erleichtern das Einschlafen ungemein und sorgen dafür, dass sich der Körper entspannt und die Muskeln lockern. Der Nutzer kann aus drei unterschiedlichen Titeln wählen und sich an den jeweils eigenen Akzenten der Melodien erfreuen.
Die Melodien werden je nach Wunsch in einer Endlosschleife abgespielt oder mittels eines Timers nach einer vorher festgelegten Zeit abgestellt. Beim Arbeiten hat das den Vorteil, dass störende Umgebungsgeräusche durch angenehme und beruhigende Klänge ersetzt werden. Allerdings wäre es wünschenswert, wenn die Übergänge innerhalb der einzelnen Endlosschleifen weniger abrupt und somit harmonischer wären. Insgesamt bietet die kostenlose App mit ihren Delphin-Geräuschen eine sehr gute Möglichkeit, um zu entspannen, da auch die Funktionalität und die Bedienung des englischsprachigen Tools rundum überzeugen.
Zur App - Doze - Relaxing Music
In unserer hektischen Leistungsgesellschaft fällt es uns immer schwerer, einfach einmal nichts zu tun, zu entspannen und mühelos einzuschlafen. Die kostenlose App "Doze" möchte hier gegenwirken. Das Tool stellt eine angenehme Auswahl wohlklingender Endlosschleifen bereit, die das Relaxen zum Kinderspiel machen. Hierbei helfen nicht zuletzt die liebevoll gestalteten Nebelschwaden, die auf der Menüoberfläche vorbeischweben. Die App arbeitet allerdings nicht mit einer Playlist. Sämtliche Titel können ausschließlich per Zufallsgenerator abgespielt werden. Hierdurch werden Gewöhnungseffekte vermieden und ein angenehmes Gefühl der Überraschung erzeugt. Wer lieber mit Playlists arbeiten möchte, kann dies in der Vollversion tun. Hier stehen zudem weitere Funktionen zur Verfügung, die in der Gratisversion nicht freigeschaltet sind.
Zwei herausragende Eigenschaften von "Doze" sind die ausgezeichnete Klangqualität und die intuitive Bedienung. Wer in der Freizeit Schwierigkeiten beim Entspannen hat, findet in dieser App einen einfachen und effizienten Helfer. Je nach Wunsch können sich Nutzer bei ruhigen Regenschauern, sanften Klavierklängen entspannen, sich von kräftigem Gewitter ablenken lassen und sich per Kopfhörer vollkommen von lästigen Umgebungsgeräuschen befreien. Sehr angenehm ist zudem die automatische Abschaltfunktion der englischsprachigen App.
Zur App - Relax with Andrew Johnson Lite
Andrew Johnson ist in Großbritannien ein bekannter Mann, der gestressten Menschen dabei hilft, Entspannung und die innere Mitte zu finden. Zu diesem Zweck hat Johnson eine App entwickelt, die atmosphärische Klänge bietet und beim Nutzer eine Art hypnotische Wirkung erzielt. Die Ergebnisse sind beeindruckend, sprechen viele Nutzer der App doch nach dem Gebrauch davon, dass sie eine Art Tiefenentspannung erreicht hätten, in der es ihnen leicht gefallen ist, neue Kräfte zu sammeln. Zwar arbeitet das Tool lediglich mit einer einzigen Tonspur, doch diese ist höchst effektiv. Johnson selbst erläutert in der App auf Englisch Methoden, um bestimmte Muskelgruppen zu entspannen und zu innerer und äußerer Ruhe zu gelangen. Hierdurch wird eine wohlige Müdigkeit erzeugt, die die Grundlage für das spätere Relaxen ist. Wenn diese Methode über mehrere Tage angewendet wird, sind die Effekte verblüffend.
Diese App sollte ausschließlich im privaten Bereich zum Einsatz kommen, da Nutzer innerhalb kürzester Zeit sehr müde werden und dabei fast einschlafen. Daher ist sie eher nicht geeignet, um während der Arbeit am Arbeitsplatz zu entspannen. Die Anweisungen bilden eine geschlossene Einheit, sodass gezielt eine Verbesserung der Entspannungsfähigkeit erreicht wird. Zwar ist die App leider nicht in deutscher Sprache zu haben, doch das englische Sprachniveau ist dankenswerterweise einfach gehalten.
Zur App - Relax and Sleep
Diese App ist hervorragend für all jene geeignet, die sich nicht mit vorgefertigten Melodien und Endlosschleifen zufriedengeben wollen. Das Tool bietet nämlich die Möglichkeit, eigene Melodien und Entspannungsmusik zu kreieren. Hierdurch wird eine höchstmögliche Vielfalt und Flexibilität erreicht, die optimale Entspannung über längere Zeiträume hinweg erlaubt. Die App stellt eine Vielzahl an Tonquellen bereit, mit denen eigene Konzerte und Melodien erstellt werden. Hierbei kommen stufenlose Regler zum Einsatz, die jedes Mal zu neuen Klängen und Akzentuierungen der Melodien führen. Unter anderem stehen Gitarrenklänge, Wasserblubbern, weißes Rauschen und Tiergeräusche zur Auswahl, sodass der Kreativität beim Erstellen der Endlosschleifen nahezu keine Grenzen gesetzt sind. Allerdings muss gerade zu Beginn ein wenig ausprobiert werden. So erkennen Nutzer beispielsweise schnell, dass sich das Summen buddhistischer Mönche und Kühlschrankgeräusche nicht unbedingt vertragen. Mit etwas Erfahrung können aber Klänge erzeugt werden, die wunderbar eingängig sind und je nach Wunsch beim Entspannen oder beim Konzentrieren auf die Arbeit helfen.
Ein großer Vorteil der App ist ihre breite Auswahl an Tonspuren und Klängen. Hinzu kommt, dass die Tonqualität ausgezeichnet ist und lästige Störgeräusche keine Auswirkungen auf das Klangerlebnis haben. Wer sich überraschen lassen möchte, kann beim Einsatz der App zudem auf die Zufallsfunktion vertrauen. Bis zu vier selbsterstellte Titel können von der App abgespeichert und bei Bedarf abgespielt werden. Bei der Vollversion steigt diese Zahl auf zwölf Tracks und es kommen noch einige Extras hinzu. Die englischsprachige App ist gratis zu haben und überzeugt nicht zuletzt durch eine praktische Abschaltfunktion.
Zur App - Calm - Meditate, Sleep, Relax
Bei diesem Tool handelt es sich um eine professionelle App zum Entspannen und Regenerieren. Je nach Wunsch werden harmonische Naturgeräusche oder eine Meditationsübung abgespielt. Hierbei ist der Name der App Programm. Es geht vorrangig um Ruhe, die über einen einfach gestalteten Entspannungsmodus erreicht wir. Vor allem Wasser spielt hier eine Rolle. So können Nutzer beispielsweise Wellengeräusche genießen, sich von Regentropfen entspannen lassen oder auf Klänge von Wind und Vögeln setzen. Die Sounds sind hierbei so natürlich und unaufdringlich, dass sie einerseits entspannen und andererseits die Konzentration beim Arbeiten im Büro steigern. Die Meditationsübung ist als Wochenübung aufgebaut und bietet Entspannungshilfen für sieben Tage. Eine beruhigende Frauenstimme sorgt hierbei zehn Minuten pro Tag dafür, dass die Nutzer mit allen Sinnen entspannen. In der Vollversion der englischsprachigen App sind ein erweiterter Kurs und zusätzliche Übungen zu finden.
Für die Vollversion wird aber auch ein stattlicher Preis fällig. Wer diesen nicht sofort investieren möchte, kann zunächst ein etwas preiswerteres Monatsabo abschließen. Hier erhalten Nutzer ein dreiwöchiges Meditationsseminar, fördern über Zusatzeinheiten ihre Kreativität und verbessern durch spezielle Übungen ihr positives Denken und können leichter einschlafen. Um sich einen ersten Eindruck von der Funktionsweise und dem Angebot der App zu verschaffen, genügt die Gratisversion aber vollkommen.
Zur App - Relax Melodies: Schlaf & Yoga
Wer Unterstützung beim Einschlafen oder eine hervorragende Untermalung für Yoga-Einheiten sucht, liegt mit dieser App genau richtig. Das Tool sorgt dafür, dass der Stress und die Hektik des Alltags schnell vergessen sind und eine umfassende Entspannung für Körper und Geist einsetzt. Unter anderem werden Naturgeräusche, Instrumente und Melodien geboten, die den gesamten Organismus in einen Zustand der Entspannung versetzen. Für unterschiedliche Vorlieben gibt es hierbei jeweils eigene Klänge wie Froschquaken, Standuhren oder Meeresrauschen. Bereits in der kostenlosen Version überzeugen die Auswahl und die Klangqualität der deutschsprachigen App. Die schönsten Entspannungshilfen können als Favoriten abgespeichert werden und eine praktische Abschaltfunktion ist ebenfalls mit an Bord. Wenn die passende Mischung an Klängen und Melodien gewählt wird, leistet die App auch beim Arbeiten gute Dienste. Die einzelnen Tonquellen besitzen jeweils eigene Lautstärkeregler, um sie perfekt anpassen zu können.
Wer sich für die Vollversion der App entscheidet, erhält 48 zusätzliche Klänge und wird von der Werbung befreit. Zudem arbeitet das Tool in der Vollversion selbst dann, wenn es nur im Hintergrund aktiv ist. Ebenfalls ein Feature, das nur in der Vollversion zu haben ist, sind die sogenannten "Gehirnwellen-Beats". Mit diesem Tool ist somit für Individualität gesorgt und mit ein wenig Übung lassen sich schnell und einfach eigene Kompositionen kreieren, die beim Entspannen und Konzentrieren helfen.
Zur App - Entspannen Regen
Die Nutzer dieser App sind immer wieder davon beeindruckt, wie viele unterschiedliche Arten von Regen und Regengeräuschen es gibt. Das Geräusch der Tropfen hängt nämlich von der Witterung und dem Untergrund ab, auf den sie fallen. All diesen Geräuschen gemeinsam ist aber, dass sie beim Menschen eine entspannte Grundstimmung auslösen. Die Nutzer dieses Tools haben die Wahl zwischen Waldregen, Gewitter, Regentropfen auf einem Regenschirm und vielen weiteren Klangvarianten. Die 29 zur Verfügung stehenden Regenarten helfen beim Einschlafen, weil sich die monotone, natürliche Geräuschkulisse positiv auf die Stimmung auswirkt.
Durch den Kauf der Vollversion befreien sich Nutzer von der Werbung und die Handhabung der App vereinfacht sich durch Auswahllisten spürbar. Zudem steht in dieser Version eine Favoriten-Funktion zur Verfügung. Hierdurch sparen Anwender eine Menge Zeit, was sich wiederum positiv auf die Grundstimmung auswirkt und das Entspannen erleichtert. Wer auf der Suche nach Entspannung und Hilfe beim Einschlafen ist, wird mit dieser vielseitigen App bestimmt fündig.
Zur App - Mandalas Ausmalbilder
Mandalas stammen aus dem Buddhismus und Hinduismus und sind für ihre entspannende Wirkung bekannt. Diese App kombiniert die wunderschönen Ausmalformen mit dezenter Hintergrundmusik und erzeugt so eine friedliche Atmosphäre, in der es sich wunderbar relaxen lässt. Die Auswahl an Motiven ist angenehm breit gefächert und umfasst eine Vielzahl an Formen und Designs. Rund 80 Mandalas stehen zur Auswahl, sodass selbst über längere Zeiträume hinweg für erstklassige Entspannung gesorgt ist. Die einzelnen Motive stehen immer wieder neu zur Verfügung und können daher mehrfach und in verschiedenen Farben ausgemalt werden. Das Ausmalen der Flächen erfolgt mittels Antippen und die bereits eingemalten Farben werden nach jeder Sitzung abgespeichert. Das Tool bietet die Möglichkeit, Bilder mit Freunden und Bekannten über die sozialen Netzwerke zu teilen. Zu den besonders praktischen Eigenschaften der App gehören eine Zoom-Funktion, ein Undo-Button und eine große Farbauswahl. Die App ist einfach zu handhaben und daher auch bei Kindern sehr beliebt.
Mandalas stellen eine sehr gute Alternative zu beruhigender Musik dar, wenn es darum geht, zu entspannen und neue Energien zu tanken. Vor allem diejenigen, die selbst beim Relaxen eine Beschäftigung haben möchten, finden viel Freude an diesem Tool. Um die volle Schönheit der einzelnen Bilder genießen zu können, empfiehlt es sich, die deutschsprachige App auf einem Tablet zu nutzen.
Zur App