Apple verkauft weniger Smartphones, bringt das iPhone 7 die Wende?

Apple hat die Geschäftszahlen präsentiert. Demnach verkaufte der Konzern weniger Smartphones als im Vorjahr. Bringt das iPhone 7 die Wende?
Apple meldet einen Umsatz- und Gewinneinbruch für das zweite Quartal. Demnach betrug der Umsatz rund 42 Milliarden Dollar und damit 15 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2015. Der Gewinn sank um 27 Prozent auf knapp 8 Milliarden. Zwar hatten die Analysten mit noch schlechteren Zahlen gerechnet, dennoch war es der zweite Rückgang für den Konzern in Folge. Apple verkaufte 40,4 Millionen iPhones, nach 47,5 Millionen im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Analysten hatten nur 39,7 Millionen prognostiziert.
Mit dem erwarteten Release des iPhone 7 könnte allerdings die Wende kommen. Der üblicherweise gut informierte Leak-Experte Evan Blass geht da von aus, dass die neueste Generation des Smartphone-Klassikers "in der Woche vom 12. September", genauer gesagt am "Freitag, den 16. September" in die Läden kommt.
Gerüchte um Iris-Scanner
Seit dem iPhone 5s können Nutzer das Smartphone mit dem eigenen Fingerabdruck entsperren. Bald soll es jedoch eine neue Option geben: Ein Iris-Scanner könnte schon 2018 - noch nicht im iPhone 7 - Realität werden. "DigiTimes" beruft sich in einem entsprechenden Bericht auf nicht näher genannte Industrie-Quellen. Wie es weiter heißt, plane auch Samsung diese Neuerung. Im Galaxy Note 7 steckt demnach ebenfalls ein Iris-Scanner. Offizielle Statements dazu werden für August erwartet.