Mysteriöser Tweet von Edward Snowden sorgt für Spekulationen
Ein Tweet von Edward Snowden sorgte für Spekulationen über seinen vermeintlichen Tod. Viele hielten den Beitrag für einen "dead man's switch". Doch was ist das eigentlich?
Ist Edward Snowden (33) tot? Diese Frage stellten sich viele, nachdem auf dem Twitter-Profil des Whistleblowers ein kryptischer Zeichencode veröffentlicht wurde. Zwar gab Glenn Greenwald, ein Vertrauter Snowdens, via Twitter mit einem "Ihm geht's gut" schnell Entwarnung, das Rätsel um den mysteriösen Beitrag aber bleibt.
Edward Snowdens Geschichte kommt bald in die Kinos. Sehen Sie sich hier den Trailer zum Film
Was ist ein "dead man's switch"?
Grund für die Spekulationen war, dass zahlreiche Nutzer den aus 64 Buchstaben und Zeichen bestehenden Tweet, der kurz nach Veröffentlichung wieder gelöscht wurde, für einen sogenannten "dead man's switch", zu Deutsch eine Totmanneinrichtung, hielten. Falls sich ein Nutzer zu einem bestimmten, vorher festgelegten Zeitpunkt nicht meldet, wird ein Signal ausgelöst, was unter Umständen auf ein plötzliches Verschwinden oder den Tod einer Person hindeuten kann.
Ob es sich bei Snowdens Tweet wirklich um so ein Signal handelte, ist unklar. Auch wofür die scheinbar sinnlos aneinander gereihten Zeichen stehen, konnte bisher nicht geklärt werden. Von Snowden selbst hat man seit dem Vorfall noch nichts gehört. Fakt ist aber: Kurz nach dem Erscheinen wurde der Beitrag wieder gelöscht. Ob Snowden selbst oder jemand anderes dafür verantwortlich war und wie es dem Exil lebenden Amerikaner geht, wird sich hoffentlich bald herausstellen.