"One More Thing": Tim Cook verkündet Apple Music

Viele kleine Verbesserungen und "noch eine Sache": Apple-Chef Tim Cook verkündete bei der 26. Keynote den Start von Apple Music.
Bei der nunmehr 26. "WWDC Keynote" von Apple wurde erst gelacht, dann gewartet, dann gejubelt. Denn nachdem ein witziger Einspieler mit Komiker Bill Hader das Unternehmen hinter den Kulissen zeigte, dauerte es nach den obligatorischen kleinen Verbesserungen von OS X Yosemite (nun OS X El Capitan genannt) und iOS 9 erwartungsgemäß bis kurz vor dem Ende, ehe die große Bombe platzte. Apple Music kommt tatsächlich und startet bereits am 30. Juni in über 100 Ländern!
Sehen Sie bei MyVideo, weshalb Apple so polarisiert
In Tradition der Keynotes betrat Tim Cook zu guter Letzt noch einmal die Bühne und verkündete "One More Thing": Apple Music! Mit der App sollen Musik-Junkies rundum bedient werden. Bequem kann damit jedes Lied des iTunes-Katalogs angehört werden. Zusätzlich können aber auch Musik-Videos abgespielt und den Künstlern selbst gefolgt werden. Auch drei eigene Radio-Stationen bringt Apple Music mit, die 24/7 live gestreamt werden können und mit weltweit anerkannten DJs aufwarten.
Wie bei der Genius-Funktion von iTunes wird Apple Music unter der Funktion "For You" dem Nutzer Lieder und Künstler auf Basis des eigenen Geschmacks vorschlagen können. Und so funktioniert es: Zu Beginn wählt man aus, welche Musik-Genres und Künstler den eigenen Vorlieben entsprechen, Apple Music schlägt dann die ersten Songs und Playlisten vor. Mit der Zeit soll die App so immer genauer den Geschmack des Nutzers treffen.
Wenn Apple Music am 30. Juni startet, werden die ersten drei Monate umsonst sein, danach schlägt das Programm mit 9,99 US-Dollar pro Monat zu Buche. Auch Android- und Windows-Nutzer müssen nicht auf den Dienst verzichten, sie kommen aber erst ab Herbst in den Genuss von Apple Music.
Was unterscheidet Apple Music von vergleichbaren Apps?
Auch über Siri wird Apple Music bedienbar sein. Auf Befehle wie "Spiele die Top 10 aus dem Bereich Alternativ" oder "Spiele Songs aus den 70ern" reagiert der Sprach-Assistent zielsicher.
Neben der Pauschale von 9,99 US-Dollar pro Monat wird auch ein Familien-Paket angeboten: Bis zu sechs Personen können über einen Familien-Account das Angebot für 14,99 US-Dollar nutzen.
Nicht nur die renommierten Künstler erhalten mit Apple Music eine Plattform. Auch derzeit noch unbekannte Musiker erhalten durch die App die Chance, von Millionen Nutzern entdeckt zu werden.