Wirtschaft Nur schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt Die Wirtschaftsflaute macht sich zunehmend auf dem deutschen Arbeitsmarkt bemerkbar. Der Start in den Frühling mit üblicherweise deutlich ...
Wirtschaft Klimaanlagen und KI treiben Energiebedarf - mehr Atomkraft Der weltweite Strombedarf legt deutlich zu, auch wegen Elektroautos und Datencentern. Bedient wird er von viel Gas und einem Comeback der ...
Wirtschaft Konsumlaune in Deutschland verbessert sich Der private Konsum gilt als wichtige Säule der Konjunktur. Zuletzt ist die Verbraucherstimmung zumindest nicht schlechter geworden.
Wirtschaft Charmeoffensive - Chinas Xi trifft BMW, Siemens und Co. Peking wirbt seit einiger Zeit kräftig, in China zu investieren. Im Machtzentrum des Landes trifft Staatschef Xi Vorstände deutscher und ...
Wirtschaft Elektro statt Verbrenner? Wechselbereitschaft zieht nicht an Elektroautos sind wichtig für den Klimaschutz, schließlich wird beim Fahren kein CO2 freigesetzt. Dennoch spielen Stromer in den Planungen ...
Wirtschaft Mehrheit will bei Zollstreit US-Produkte boykottieren Mal eben das Auto volltanken, sich die Haare waschen oder eine Nachricht auf dem Handy tippen - US-Produkte sind überall. Viele Menschen in ...
Wirtschaft Boom bei Getränkedosen: Million-Tonnen-Marke geknackt Erfrischungsgetränke aus der Dose sind gefragt, vor allem bei Jüngeren. Die verkaufte Menge ist zuletzt rasant gestiegen. Eine ...
Wirtschaft Deutsche Rakete soll jetzt am Samstag starten Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein neuer Termin für den ersten Start eines solchen ...
Wirtschaft Porsche gibt Ausbaupläne für Teststrecke in Süditalien auf Porsche wollte seine Teststrecke im Süden Italiens ausbauen. Dagegen regte sich Protest von Umweltschützern. Die Pläne liegen bereits länger ...
Wirtschaft Trumps Zölle lassen Autoindustrie zittern US-Präsident Trump macht Ernst bei Autozöllen. Vor allem Deutschland sieht sich bedroht. Kommt es nun zum Handelskrieg?
Wirtschaft BGH bestätigt Datenschutz-Klagerecht für Verbraucherverbände Zweimal hatte der Bundesgerichtshof das Verfahren ausgesetzt und den EuGH zurate gezogen. Jetzt steht fest: Verbraucherschützer dürfen vor ...
Wirtschaft Trump macht Ernst: Was die Auto-Zölle bedeuten Trump verhängt seit Amtsantritt hohe Zölle auf Waren aus aller Welt. Nun nimmt er die Autoindustrie ins Visier und veranlasst hohe ...
Wirtschaft Schlichtung im Berliner Nahverkehr - Zwei Wochen ohne Streik Die Stimmung zwischen Verdi und der BVG war zuletzt frostig. Nun sollen Schlichter eine Lösung in dem Tarifkonflikt finden. Können zwei ...
Wirtschaft Menschen essen mehr Geflügelfleisch - 13,6 Kilo pro Kopf Die Nachfrage nach Fleisch steigt. Vor allem Hühnchen ist bei Verbrauchern in Deutschland gefragt. Eine Expertin erklärt den Trend.
Wirtschaft Bahn kämpft um Trendwende - Lutz unter Druck Die Bahn gibt ein beklagenswertes Bild ab. Die Züge sind unpünktlich wie nie, und die wirtschaftlichen Ziele verfehlt der Konzern erneut. ...
Wirtschaft Medikamente online bestellen: BGH schützt sensible Daten In der Apotheke läuft der Arzneimittelkauf vertraulich ab. Doch wer etwa über den Amazon Marketplace geht, gibt allerhand Informationen ...
Wirtschaft Einkaufen bei Tiktok - die Revolution des Onlinehandels? Tiktok-Nutzer in Deutschland können die App nun auch nutzen, um einzukaufen. Experten trauen dem neuen Tiktok-Shop viel zu. Bei Konsumenten ...
Wirtschaft Mehrheit in Deutschland für Gegenzölle auf US-Güter Die meisten Bundesbürger sprechen sich für eine harte Reaktion der EU auf die angekündigten US-Strafzölle aus. Nur die Anhänger zweier ...
Wirtschaft Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen Mit ein paar Klicks zur Entschädigung. Das wünschen sich viele Passagiere, deren Flüge stark verspätet, ohne sie oder gar nicht ...
Wirtschaft Jobabbau in der Industrie: Ifo erwartet mehr Arbeitslose Das Beschäftigungsbarometer der Münchner Wirtschaftsforscher ist auf den zweitschlechtesten Wert seit der Hochphase der Corona-Pandemie ...