Zollkonflikt Trump verhängt 50 Prozent Zoll gegen Brasilien Mit seiner Zollpolitik nimmt US-Präsident Donald Trump nun auch Südamerikas größte Volkswirtschaft ins Visier - und verknüpft die ...
Nach Verlustjahren Kfz-Versicherer könnten 2025 in Gewinnzone zurückkehren Nach Jahren der Verluste winken den deutschen Kfz-Versicherern 2025 erstmals wieder Gewinne. Den Grund dafür dürften viele Kunden im ...
Die Sorgen der Deutschen Ukraine, Trump, Inflation - Unsicherheit allerorten Egal, worüber Deutschlands Verbraucher sich Sorgen machen: Selbst mehr sparen und weniger ausgeben ist für viele die Antwort darauf. Der ...
Zollkonflikt Trump: Kupfer-Zölle treten am 1. August in Kraft US-Präsident Donald Trump will die Kupferindustrie im eigenen Land ankurbeln. Dazu setzt er einen Hebel an.
Online-Dienst Chefin von Musks Plattform X geht Linda Yaccarino war nur gut zwei Jahre lang Chefin von Elon Musks Plattform X. Wer nachfolgt, ist unklar.
Milliardenbetrug Wirecard-Prozess: Schwarzer Tag für Markus Braun Viel schlimmer könnte es im Wirecard-Prozess für Ex-Vorstandschef Braun nicht kommen: Der Insolvenzverwalter nimmt die Verteidigungslinie ...
Online-Handel EU-Parlament will mit Zwei-Euro-Abgabe Paketflut stoppen Millionen von Billig-Paketen überfordern Europas Zollbehörden. Jetzt will das EU-Parlament Händler wie Shein und Temu stärker in die Pflicht ...
Übernahmeringen Unicredit greift nach Commerzbank - Bund nur noch Nummer 2 Überraschende Wende im Übernahmeringen: Die Unicredit stockt ihre direkte Beteiligung an der Commerzbank auf und überholt den Bund als ...
Wettbewerb Bundeskartellamt verhängt höhere Bußgelder Wenn eigentliche Wettbewerber gemeinsame Sache machen und ein Kartell bilden, ruft das die Bonner Behörde auf den Plan: Sie möchte ...
Automarkt VW trotzt den schwierigen Automärkten - Audi schwächer Der größte deutsche Autokonzern konnte seine Auslieferungen im ersten Halbjahr leicht steigern. Vor allem Stromer halfen und linderten auch ...
Schifffahrt Seeleuten droht vor Singapur Gefahr Es geht um die Straße von Singapur. Das Internationale Schifffahrtsbüro beobachtet zunehmende Gewalt auf der wichtigen Handelsroute.
Waffenschmiede Heckler & Koch verstärkt seine Investitionen Die Waffenbranche boomt, auch Heckler & Koch wächst und wächst. Damit es so weitergeht, will Deutschlands größter Fabrikant von ...
Ernährung Kunden kaufen deutlich weniger Brot Das klassische Butterbrot verliert in Deutschland an Bedeutung. Woran das liegt - und warum es Bäckereien besonders trifft.
Handel Widerruf per Klick: Neuerungen bei Online-Käufen geplant Ein Online-Kauf kann nur Sekunden dauern. Doch was, wenn man es sich anders überlegt? Verbraucher sollen es in solchen Fällen bald leichter ...
Markenrecht EU-Gericht: Kein Schutz für "I love"-Design auf Kleidung In vielen Souvenirshops kommt man nicht daran vorbei: Das "I" mit rotem Herz auf Kleidung, Taschen oder Tassen. Ein Unternehmen wollte es ...
Autoindustrie China und USA drücken den Absatz bei Audi Audi hat im ersten Halbjahr weniger Autos verkauft. Die Marke ist dabei allerdings in guter Gesellschaft - und immerhin in einem Bereich ...
Technik Kaufinteresse an Klimaanlagen hat nachgelassen Etwa jeder Siebte plant einer Umfrage zufolge, ein solches Gerät anzuschaffen. Im vergangenen Jahr war das Interesse größer.
Umfrage unter Verbrauchern Wachsende Sorgen um finanzielle Zukunft Viele Menschen wissen schon jetzt nicht, ob sie Rechnungen pünktlich bezahlen können. Die Sorge, dass sich die finanzielle Lage weiter ...
Handelskonflikt Expertin: Zollstreit mit Trump bedroht Zukunft der EU Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält ...
Lebensmittel Wenn teure Zutaten ersetzt werden - Experten schlagen Alarm Verbraucherschützer warnen vor "Skimpflation": Bei einigen Lebensmitteln reduzieren Hersteller demnach den Anteil hochwertiger Zutaten - um ...