reisen Unerlaubte Souvenirs: Diese Urlaubsmitbringsel sind verboten Ob Muscheln, Korallenschmuck oder Sand – manche Erinnerungen an Ihre Reise können Ihnen bei der Rückreise mächtig Ärger bringen. Wir ...
Reisen Schnee garantiert: Oimjakon ist das kälteste Dorf der Welt Kalt, kälter, Oimjakon. Wer winterliche Temperaturen in Deutschland vermisst, sollte einen Abstecher ins entfernte Jakutien machen.
Reisen Corona-Pandemie: Rio de Janeiro schließt an Silvester den Strand Normalerweise feiern an der Copacabana Ende Dezember Tausende den Jahreswechsel. Im Corona-Jahr wird der berühmte Strand jedoch geschlossen.
Reisen Corona-Rückblick: Die ungewöhnlichsten Maßnahmen gegen das Virus Als sich das Coronavirus auf der ganzen Welt ausbreitete, wurde klar, wie wenig Erfahrung die betroffenen Länder mit einer Pandemie haben. ...
Reisen Diese Weihnachtsbräuche aus aller Welt sind wahrhaft skurril Viele Weihnachtstraditionen existieren in mehr als einem Land. Einige sind jedoch wahrhaft einzigartig - und mitunter ein wenig skurril.
Reisen Santa Claus Village in Finnland: So wohnt der Weihnachtsmann 365 Tage Weihnachtsstimmung - für viele Kinder ein echter Traum. Im Santa Claus Village in Finnland wird er wahr. Denn dort lebt und ...
Reisen Höher als gedacht: Nicht nur der Mount Everest verändert sich Der Mount Everest ist 86 Zentimeter höher als bisher angenommen. Aber es gibt noch mehr Orte auf der Welt, die sich verändern.
Reisen Kanarische Inseln sind wieder Corona-Risikogebiet Das Robert Koch-Institut hat die Kanarischen Inseln zum Corona-Risikogebiet erklärt. Das gilt ab Sonntag für Reiserückkehrer.
Reisen Die skurrilsten Weihnachtsbräuche aus aller Welt Weihnachten wird nahezu auf der ganzen Welt gefeiert. Aber längst nicht überall gleich. Ob brennende Bäume, eigenwillige Dekoration oder ...
Reisen Neuer Trend Workation: Arbeiten, wo andere Urlaub machen Mit dem Laptop ins Urlaubsparadies und dort das Homeoffice aufschlagen? Eine Expedia-Studie zeigt: Arbeitnehmer sind für diese Möglichkeit ...
reisen WMW: Historische Stätten in Gefahr Alle zwei Jahre erscheint der World Monuments Watch (WMW). Die Liste enthält bedrohte kulturelle Stätten und Denkmäler und sammelt Spenden ...