Wie schreiben sich diese Hauptstädte?

Die Highlights der Hauptstädte
Von vielen Hauptstädten der Welt haben Sie sicher bereits einmal gelesen. Doch wissen Sie auch, wie man sie schreibt? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz im Artikel. In unserer Bildershow zeigen wir Ihnen, was es in dieses Städten zu sehen gibt.
In unserer Bildershow zeigen wir Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten dieser Hauptstädte >>
Vollkommen verständlich, dass mit den Schreibweisen außereuropäischer Hauptstädte einige Herausforderungen auf Sie zukommen. Doch auch in Europa gibt es einige Hauptstädte, deren Buchstabenreihe zum Grübeln anregt.
Unterschiede zwischen Schreibweise und Aussprache
Je nachdem, wo in Deutschland Sie wohnen, sind Ihnen die Namen und Schreibweisen von Hauptstädten europäischer Nachbarländer mehr oder weniger geläufig.
In vielen Landessprachen ist zudem die Schreibweise der jeweiligen Hauptstadt ganz anders - oder sie wird anders ausgesprochen. Es gibt wahrscheinlich niemanden, der sich noch nicht über die Unterschiede zwischen Aussprache und Schreibweise der französischen Hauptstadt gewundert hat. Während sie sich "Paris" schreibt, lassen die Franzosen beim Sprechen das hintere "s" weg und betonen das "i", sodass "Pari" entsteht.
Auch beim Essen und Trinken gibt es immer wieder Probleme, was die Aussprache angeht. Wir zeigen Ihnen, welche Aussprache-Fehler garantiert auch Sie machen.
Ein bekanntes Beispiel
Ein international bekanntes Beispiel für die unterschiedliche Aussprache und Schreibweise einer Hauptstadt bietet die Volksrepublik China. Im Deutschen hat sie gleich zwei Namen: Peking und Beijing. Die Aussprache der Landesbevölkerung ist "Beijing" ähnlicher als "Peking".
Manche Wörter sind auch im Deutschen schwierig. Testen Sie Ihr Wissen in unserem Rechtschreib-Quiz.
Sie interessieren sich für Sprachen? Testen Sie Ihr Englisch in unserem Schulenglisch-Quiz oder lesen Sie, mit welchen Sprachen Ihnen die Welt offen steht.