Elektro-autos Audi Activesphere Concept: Offroad-Coupé-Pick-up mit AR-Zubehör Audi kombiniert in seiner vierten Sphere-Studie ein Coupé mit einem Offroad-Fahrwerk, einem Pick-up-Heck und viel erweiterter Realität.
Skoda Enyaq RS iV 299-PS-E-SUV für 63.300 Euro Skoda baut sein RS-Portfolio weiter aus. Nach dem Enyaq Coupé erhält nun auch der Enyaq die 220 kW starke RS-Variante. Ab sofort kann der ...
Ora Funky Cat (2023) Happiger Preis für das China-E-Auto Die chinesische Elektroautomarke Ora startet jetzt mit dem kompakten Funky Cat. Im ersten Jahr sollen hierzulande 6.000 Autos verkauft ...
Project Arrow (2023) Kanadischer Elektro-SUV mit 550 PS Kanada will seinen eigenen Elektro-SUV. Das Project Arrow treibt die kanadische Automobilteilehersteller-Vereinigung (APMA) voran. Premiere ...
Vanwall Vandervell S 650 PS im Elektro-Kompakten Die wiederbelebte Marke Vanwall bringt mit dem Vandervell einen elektrischen Sport-Crossover in zwei Varianten an den Start.
Dacia Spring Extreme Outdoor-Optik und E-Muskelspiele Die neue Version des Dacia Spring setzt auf einen Robust-Look und einen 65 PS starken Elektromotor.
Fehlende Angabe in der Typgenehmigung Zulassungsstopp für Mazda MX-30 aufgehoben Mazda in Deutschland hatte im Dezember 2022 für das Modell MX-30 einen Auslieferungs- und Erstzulassungsstopp verhängt. Der Grund: Bei dem ...
Lightyear 2 Solarauto für 40.000 Euro Der niederländische E-Autobauer kündigt mit dem Lightyear 2 ein Auto mit Solarunterstützung für den Massenmarkt an.
BMW iVision Dee E Ink mit Voll-Farbwechsel Chamäleon-Auto macht Scheinwelt zur Realität Mit seinem Concept Car iVision Dee zeigt BMW die Verschmelzung von echter und virtueller Realität. Was draußen ist, muss dort gar nicht ...
Nanoflowcell Quantino 25 Zum Jubiläum einen Roadster Nanoflowcell aus der Schweiz hat bis heute noch kein Auto gebaut. Gefeiert wird dennoch: mit einem neuen Roadster-Modell zum 25. Jubiläum.
Nio mit Elektro-SUV-Coupé EC7 basiert auf dem EL7 Kurz vor dem Jahreswechsel 2022/23 stellt Nio mit dem EC7 schnell noch ein neues Modell vor. Dabei handelt es sich um ein SUV-Coupé.
Mercedes E-Reisebus Elektrisch unterwegs ab 2030 Daimler entwickelt zusammen mit Partnern modular aufgebaute E-Antriebe für Reisebusse. Erste E-Busse sollen ab 2030 kommen.
Cadillac-Göttin kehrt zurück Kühlerfigur als Grafik wiederbelebt Cadillac führt bei seinem Oberklasse-Elektroauto Celestiq seine alte Kühlerfigur wieder ein – allerdings nicht auf der Fronthaube.
VW E-Up bis 2025 zu kaufen Elektro-Knirps kostet 29.995 Euro VW hat den E-Up wieder ins Programm genommen und den Preis kräftig erhöht: Der Elektro-Kleinwagen kostet vor Abzug der Prämie 29.995 Euro. ...
Mercedes EQS Manufaktur Schicke Optionen, satte Aufpreise Mercedes weitet das Manufaktur-Angebot auf die Elektro-Limousine aus. Für die exklusiven Ausstattungsoptionen werden aber auch exklusive ...
Update für Tesla Model S und Model X Tesla lässt Bildschirm wackeln Tesla veröffentlicht ein Video, auf dem ein Feature für das Model S und Model X gezeigt wird, das für Ehe-Krach sorgt. Zumindest im Video.
Honda elektrifiziert den kleinen N-Van Billig-Stromer mit viel Platz Honda bringt in Japan eine Elektro-Version des N-Van. Das geräumige Kei Car soll Anfang 2024 für schmales Geld in den Verkauf gehen.
Opel Mokka Electric Neuer Name, mehr Reichweite, jetzt bestellbar Opel macht aus dem Mokka-e den Mokka Electric und spendiert diesem neben dem neuen Namen auch gleich noch einen optimierten Antrieb. Rund ...
Noch grüner: US-Armee testet Canoo Pick-up Elektro-Pick-ups mit Panzerung vom Start-up Die US-Armee testet Elektro-Pick-ups des Start-ups Canoo. Dafür bekommen die Autos nicht nur eine leichte Panzerung – sie sind auch grüner ...
Konzernchef Blume kassiert Audi Projekt „Artemis“ Autonomer „Landjet“ legt Vollbremsung hin 2024 wollte Audi ein autonomes E-Auto bringen. Daraus wird nichts. Nach mehreren Verzögerungen scheint das Prestigeprojekt "Artemis" nun ...