Wie und wo findet Karneval trotz Corona statt?

Alles bleibt anders: Wegen der Corona-Pandemie kann 2021 der Karneval nicht wie gewohnt stattfinden. So können Jecken die fünfte Jahreszeit aber trotzdem feiern.
Große Karnevalsumzüge und Feiern mit tausenden von Menschen vor Ort sind 2021 wegen der immer noch grassierenden Corona-Pandemie nicht möglich. Doch davon lässt sich ein echter Jeck nicht aufhalten! Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um die fünfte Jahreszeit auch verantwortungsbewusst unter Einhaltung der geltenden Auflagen zu feiern - etwa mit dem Partner oder der Familie. Hier gibt es einige der angebotenen Alternativen.
Hier gibt es Karneval im Netz:
Die Initiative "Mer looße üch nit allein" (hochdeutsch: "Wir lassen Euch nicht allein") unterstützt in Zusammenarbeit mit der Telekom nicht nur wegen des Ausfalls von Karnevalssitzungen und -partys in Notlage geratene Menschen, sondern veranstaltet an Weiberfastnacht (11. Februar) auch eine große Live-Show, die über einen Livestream beim Sender #DABEI auf MagentaTV oder auf MagentaTv.de von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr übertragen wird. Karnevalsfans haben dort auch die Möglichkeit zu spenden. Bislang kamen so schon mehr als 435.000 Euro zusammen. Die Spenden kommen unter anderem Bühnenarbeitern, Tanzgruppen, Spielmannszügen, Fahrern und Künstlern zu Gute.
Coronakonform werden bei dem Event auf der Bühne in der Kölner Lanxess Arena unzählige Karnevalsstars auftreten, darunter die Bläck Fööss, die gemeinsam mit Wolfgang Niedecken (69, BAP) auf der Bühne stehen und sicherlich auch ihren Hit "Mer losse d'r Dom en Kölle" performen werden. Ebenfalls geplant sind unter anderem Auftritte der Höhner, Cat Ballou, Bernd Stelter (59) und dem Kölner Dreigestirn. Mirja Boes (49) und Guido Cantz (49) werden die Veranstaltung moderieren. "Das wird das Event des Jahres", freut sich Cantz im Vorfeld. Und Boes kündigt an: "Wir drehen die ganze Bude auf Links!"