Endlich fertig: MS Office für das iPad
Ein Jahr hat es gedauert, aber nun ist die App fertig: Microsoft hat die Office-App für das iPad adaptiert.
Ein Jahr nach Beginn der Entwicklung hat Microsoft nunmehr die Office-App für das iPad veröffentlicht. Die iPhone-Version steht seit Februar 2020 zur Verfügung, und damals hat Microsoft bereits angekündigt, das Tool für das iPad zu adaptieren. Der User findet nun Powerpoint, Word und Excel in einer Oberfläche vereint, wodurch die Dokumenterstellung auf dem kleinen Bildschirm einfacher wird.
Das Tool läuft ab iPadOS 13, allerdings gibt es bezüglich der Bildschirmdiagonale eine Beschränkung: Sie können sich nur mit Geräten, deren Display nicht größer als 10,1 Zoll ist, mit Ihrem kostenlosen Microsoft-Konto anmelden. Das bedeutet, dass die App auf den iPads Pro mit 12,9 oder 11 Zoll, dem iPad der siebten oder achten Generation und dem iPad Air (vierte Generation) nicht genutzt werden kann. Einzig mit dem iPad Mini, das ein kleines Display hat, können Sie die App garantiert nutzen. Bei allen anderen Modellen müssen Sie nachsehen, ob die 10,1-Zoll-Grenze erreicht wird oder nicht. Falls Sie aber mit der Bezahlversion arbeiten, können Sie diese auf jedem iPad verwenden.
Da sich Microsoft intensiv mit AR auseinandergesetzt hat, profitieren die Office-Apps von der Kamera des jeweiligen Gerätes. Sie können zum Beispiel eine Tabelle fotografieren und dann direkt importieren, das langwierige Eintippen umfangreicher Datenmengen fällt dadurch weg. Mit Dokumenten verhält es sich ähnlich: Nach der Aufnahme werden sie in eine Word-Datei umgewandelt, die nach Belieben editiert werden kann. PDF-Dateien können per Finger oder Apple Pencil unterschrieben werden.
Die Datenschutzinfos, die ebenfalls bereits 2020 veröffentlicht wurden, sind erfreulich kurz. Falls Sie Microsoft 365 abonnieren möchten, können Sie dies per In-App-Kauf erledigen. Für ein Single-Abo müssen 6,99 Euro, für ein Familien-Abo 9,99 Euro bezahlen.