Pläne für den Fernverkehr Bahn will Sitzplatzangebot erhöhen - Dementi zu Abbau Die Deutsche Bahn baut ihre Fernverkehrsflotte um. Dabei werden ältere Züge ausgemustert. Gehen dabei unter dem Strich Sitzplätze für die ...
Verbände Deutscher Mieterbund mit neuer Präsidentin Erstmals steht eine Frau an der Spitze des Deutschen Mieterbundes. Melanie Weber-Moritz will die Mieten in Deutschland für alle bezahlbar ...
Energiepreise "Wortbruch"? Das Stromsteuer-Problem der Regierung Die Kritik an der Entscheidung zur Stromsteuer ebbt nicht ab. Die Koalition gerät zunehmend unter Druck.
Restrukturierung geplant Solarhersteller Meyer Burger beantragt US-Gläubigerschutz Der Solarmodulhersteller Meyer Burger kämpft weiter um seine Zukunft. Während in Deutschland bereits vorläufige Insolvenzverfahren laufen, ...
Zollstreit mit Trump Digitalgesetz: Start-ups warnen EU vor Einknicken vor USA Im Zollstreit mit den USA drängt die Zeit. Die Start-up-Branche fürchtet einen Kuhhandel: Knickt die EU vor Donald Trump ein und lockert ihr ...
Tourismus Asien statt Alpen: Tui setzt im Winter auf Fernreiseboom Kein Schnee und hohe Preise in den Wintersportgebieten? Tui stellt neue Pläne vor – und setzt dabei nicht mehr nur auf die Klassiker.
Arbeitsmarkt Über drei Millionen Arbeitslose im Sommer erwartet Drei Millionen Arbeitslose gelten in Deutschland als eine Art Schallmauer. Diese könnte im Sommer durchbrochen werden, glauben ...
Folge der Konjunkturflaute So viele Firmenpleiten wie seit zehn Jahren nicht Teure Energie, zurückhaltende Konsumenten, bürokratische Lasten: Immer mehr Unternehmen geben auf. Immerhin: Die jüngsten amtlichen ...
Konsumklima Verunsicherte Verbraucher legen ihr Geld auf die hohe Kante Die Sparneigung der Menschen in Deutschland wirkt derzeit als zusätzlicher Bremsschuh für die Wirtschaft. Viele glauben dennoch an eine ...
ÖPNV-Abo Schnieder für festen Preismechanismus beim Deutschlandticket Wieder einmal gibt es Unklarheit beim Deutschlandticket: Wie wird es im kommenden Jahr finanziert - und wie dauerhaft?
Elektrogeräte Recht auf Reparatur - Anbieter erwarten steigende Preise Fernseher oder Waschmaschine kaputt? Eine neue Vorgabe soll Reparaturen erleichtern. Viele Fachhändler und Hersteller befürchten einer ...
Analyse Umweltagentur: Erneuerbare könnten Verbraucherpreise senken Die Europäische Umweltagentur EEA hält die erneuerbaren Energien für einen Schlüssel zur Senkung der Stromkosten. Das ist nur einer der ...
Energiewende Energiefirmen planen Mega-Batteriepark Mit billigem Grünstrom Geld verdienen: Großspeicher machen's möglich. Im Ruhrgebiet soll jetzt ein besonders leistungsstarker Batteriepark ...
Beihilfen EU-Gericht billigt Corona-Beihilfen für Condor Der Ferienflieger Condor bekam zu Corona-Zeiten hunderte Millionen Euro an Beihilfen vom deutschen Staat. Zu Unrecht, meint der Konkurrent ...
Marodes Schienennetz Bahn plant mit längerer Generalsanierung bis 2035 Bis 2031 wollte die Bahn mehr als 40 hoch belastete Strecken umfassend modernisieren. Der Zeitplan galt seit jeher als ambitioniert und soll ...
Grüner Umbau der Wirtschaft EU-Kommission macht Weg für Industriestrompreis frei Brüssel öffnet das Tor für einen Industriestrompreis - aber nicht ohne Gegenleistung. Unternehmen dürfen auf staatliche Hilfe hoffen, müssen ...
Strompreis Keine Verbraucher-Entlastung bei Stromsteuer - Breite Kritik Die Stromsteuer soll für alle sinken - so steht es im Koalitionsvertrag. Doch daraus wird erst einmal nichts. Die Empörung über die ...
Freizeit Deutschland Hochburg bei E-Bikes in Europa - Preise sinken Nirgendwo in Europa wird so viel Geld mit E-Bikes gemacht wie in Deutschland. Zwar gab es zuletzt einen Dämpfer im lukrativen Geschäft. Doch ...
Infrastruktur in Deutschland Schnieder: Bis 2032 sollen marode Brücken saniert sein Die Sanierung von Brücken ist einer der Schwerpunkte beim Sondervermögen für Infrastruktur. Bis alle maroden Bauwerke wieder auf Vordermann ...
Geschäfte mit dubiosen Kunden? Vorwürfe gegen Zahlungsdienstleister Payone Geschäfte mit zweifelhaften Klienten riefen schon 2023 die Finanzaufsicht auf den Plan. Das Unternehmen versichert, Konsequenzen gezogen zu ...