Wirtschaft Urteil untersagt Lufthansa bestimmte CO2-Aussagen in Werbung Unternehmen werben gerne mit ihren Klimaschutzbemühungen. Bestimmte Aussagen darf Deutschlands größte Airline jetzt aber nicht mehr machen, ...
Wirtschaft Countdown zum Testflug für deutsche Rakete abgebrochen Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung ...
Wirtschaft Chinesischer Tesla-Rivale BYD steigert Gewinn deutlich BYD legt vor allem dank seiner günstigen Elektroautos in China zu - auch weil der E-Auto-Markt dort weiter rasant wächst und ausländische ...
Wirtschaft EU und USA verhandeln über Zollstreit Kann die ganz große Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und der EU noch abgewendet werden? Brüssel will es versuchen und ...
Wirtschaft Bahnstrecke Mannheim-Stuttgart von Ostern an gesperrt Die Strecke ist wegen einer Tunnelsanierung bis Anfang Juni dicht. Zugreisende müssen sich auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen.
Wirtschaft "Ghosting" wird für Anbieter von Lehrstellen zum Problem Unter "Ghosting" ist der plötzliche Abbruch von Beziehungen ohne jede Vorwarnung zu verstehen. Auch bei Ausbildungsplätzen ist das Phänomen ...
Wirtschaft Finanzagentur: Mit Schuldenpaket höhere Zinsausgaben Die gewaltigen Schuldenpläne von Union und SPD werden Spuren bei den Staatsfinanzen hinterlassen. Die Finanzagentur ist dennoch optimistisch ...
Wirtschaft IfW Kiel: Preisverfall von Immobilien hat sich abgeschwächt Laut dem Forschungsinstitut sind Verkaufspreise vergangenes Jahr in mehreren Städten gefallen. In Frankfurt und Leipzig zahlten Käufer ...
Wirtschaft SAP nun wertvollstes Unternehmen Europas Aktien des Walldorfer Technologiekonzerns profitieren schon länger von der Cloud-Strategie. Auch der KI-Boom treibt den Börsenwert. Aber ...
Wirtschaft Ifo: Homeoffice fest etabliert - Jeder Vierte nutzt es In der Corona-Pandemie hat sich das Arbeiten von zu Hause verbreitet. Inzwischen holen Firmen ihre Beschäftigten wieder vermehrt ins Büro ...
Wirtschaft Deutschland holt bei Digitalpatenten ein bisschen auf In Sachen Digitaltechnologie liegt Deutschland hinter den USA und China zurück. Ein Indikator sind Patentanmeldungen - und da sehen deutsche ...
Wirtschaft Forum mit BMW, Apple und Co.: Nutzt China das US-Vakuum? Dutzende Vorstände globaler Konzerne folgen einer Einladung Chinas nach Peking. Dort rührt die Regierung für sich kräftig die Werbetrommel. ...
Wirtschaft Fuhrparkchefs stellen Tesla auf den Prüfstand Der Ansehensverlust von Elon Musk schlägt auch in den Firmenfuhrparks durch und schadet Tesla. In der Preispolitik der Marke ist bisher ...
Wirtschaft Erster Spargel gestochen - geringe Mengen In einigen Regionen kommen an diesem Wochenende die ersten Stangen Spargel aus Deutschland in den Handel. Viel ist es aber noch nicht - und ...
Wirtschaft Wie sich der TV-Gerätehersteller Loewe neu aufstellt Das mehr als 100 Jahre alte Unternehmen Loewe steht für hochwertige TV-Geräte, kämpfte in der Vergangenheit aber mit Problemen. Die Pläne ...
Wirtschaft Champagner-Laune lässt nach Die Menschen in Deutschland haben 2024 weniger Champagner gekauft. Das hat mehrere Gründe.
Wirtschaft Kunden konsumieren mit weniger Schuldgefühlen als vor Corona Wie hat sich das Leben seit Pandemiebeginn verändert? Einige Trends haben für die Menschen in Deutschland an Bedeutung verloren, wie eine ...
Wirtschaft Neuer Warnstreik im Berliner Nahverkehr Der Nahverkehr in Berlin stand seit Januar mehrfach weitgehend still. Am Verhandlungstisch geht es nicht voran. Die Gewerkschaft erhöht den ...
Wirtschaft Mercedes-Benz zahlt teils 500.000 Euro Abfindung Die Marke mit dem Stern will kräftig sparen und profitabler werden. Das lässt sich der Autobauer einiges kosten. Für langjährige Mitarbeiter ...
Wirtschaft Tui: Das sind die beliebtesten Reiseziele in den Osterferien In zwei Wochen startet die erste Osterferienwelle. Wo die meisten Urlauberinnen und Urlauber landen – und was sie für Sonne und Erholung ...