Sport und Gesundheit Plattform kauft Urban Sports Club für 600 Millionen Dollar Der Fitness-Abo-Anbieter Urban Sports Club hat einen neuen Eigentümer: Die US-Plattform Wellhub übernimmt das einstige Berliner Start-up für ...
Kinderwagen und Co. Eltern geben etwas weniger für Babyausstattung aus Kinderwagen kosten oft mehrere hundert Euro. Zusammen mit Autositz und Babyspielzeug ist in den ersten Jahren die 1000-Euro-Grenze schnell ...
Botschafterkonferenz Wadephul macht Tempo bei neuen Freihandelsabkommen Wie reagieren Deutschland und Europa auf die protektionistische Zoll- und Handelspolitik von US-Präsident Trump? Der deutsche Außenminister ...
Bahnverkehr Bahn und Bund beschließen Reihenfolge bei Korridor-Sanierung Um pünktlicher zu werden, modernisiert die Bahn derzeit stark befahrene Schienenkorridore. Die Reihenfolge der rund 40 Strecken wurde ...
Nach dem Sturz der Regierung Krise in Paris: Wird Frankreich zum Risiko für die Eurozone? Im hoch verschuldeten Frankreich ist die Regierung im Streit über Sparmaßnahmen zerbrochen. Wirtschaftsreformen erscheinen ...
Verkehr und Klima CDU-Landeschef erwartet von Merz "Klartext" zu Verbrennern Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren sich die Stimmen ...
Edelmetall Goldpreis steigt auf Rekord - Anleger setzen auf Zinssenkung Der Goldpreis erreicht einen Höchststand nach dem anderen. Einige Investoren setzen auf eine große Zinssenkung der Notenbank Fed. Für neuen ...
Chip-Branche ASML investiert Milliarden in Europas KI-Hoffnung Mistral Der niederländische Chipkonzern ASML setzt auf die französische KI-Hoffnung Mistral: Was steckt hinter dem 1,3-Milliarden-Euro-Deal?
Halbleiterindustrie Taiwan will Chip-Lieferketten sicherer machen Taiwan ist für seine Halbleiter-Technologie bekannt. Doch das Land steht unter Druck, weshalb Präsident Lai Ching-te verstärkt Kooperationen ...
Verbraucherschutz Mehr Beschwerden über Manipulation bei Online-Krediten Wie Betrüger mit wenigen Klicks Kredite auf fremde Namen abschließen – und warum Verbraucherschützer die Unterschrift entscheidend finden.
Event in Cupertino Neue iPhones von Apple erwartet Im September stellt der Tech-Riese aus Kalifornien traditionell seine neuen iPhones vor. In diesem Jahr ändert Apple laut Medienberichten ...
Internet aus dem All Starlink kann mit Frequenz-Zukauf leichter Handys erreichen Neuere Satelliten von Starlink sind technisch bereits in der Lage, Smartphones direkt mit schnellem Internet aus dem All zu versorgen. Jetzt ...
Autoindustrie Chinesische Autobauer haben Deutschland im Visier Nie waren so viele chinesische Aussteller bei der IAA und noch nie wurden so viele chinesische Autos in Deutschland zugelassen. Und es ...
IAA Mobility Blume rechnet wieder mit mehr Porsche-Gewinn Porsche-Chef Blume sieht nach dem Gewinneinbruch Chancen für ein Comeback – doch die goldenen Jahre der Branche dürften vorbei sein.
Tiefster Stand seit Ende 2021 Trumps Zölle lassen Exporte in die USA einbrechen US-Zölle bremsen Deutschlands Exporteure. Seit Monaten sind die Geschäfte auf dem wichtigsten Markt für "Made in Germany" rückläufig. Warum ...
Digitale Mobilität So viele Menschen würden ein selbstfahrendes Auto nutzen Von der U-Bahn bis zum Flugzeug: Die Deutschen zeigen sich offen für autonome Fahrzeuge – doch nicht alle glauben an den Durchbruch.
"Anzeichen für Trendwende" Deutsche Industrieproduktion steigt stärker als erwartet Maschinenbau, Auto, Pharma: In mehreren Schlüsselbranchen wächst die Produktion. Das nährt die Hoffnung, dass die Industrie aus ihrer tiefen ...
Statistisches Bundesamt Kohleanteil an Stromproduktion wieder gestiegen Der deutsche Strom-Mix hat sich im ersten Halbjahr verschoben. Weniger Windkraft bedeutete mehr Stromproduktion aus fossilen Energieträgern. ...
Handelsstreit Chinas Exporte in die USA brechen im August ein Die Ausfuhren der Volksrepublik legen so schwach zu wie seit sechs Monaten nicht mehr. In die USA gingen die Lieferungen deutlich zurück - ...
Lebensmittel Klarere Angaben zur Herkunft von Honig bald Pflicht Woher der beliebte goldgelbe Brotaufstrich stammt, ist oft schwer zu sagen: Auf dem Glas stehen nur vage Bezeichnungen. Supermarktkunden ...