Wirtschaft Höhere Preise für Neukunden - Gasanbieter vor Gericht Während der Energiekrise kündigten zahlreiche Versorger die Strom- und Gasverträge ihrer Kunden. Diese landeten bei den Grundversorgern, die ...
Wirtschaft Prognose: Arbeitslosigkeit wird 2025 zunehmen Wie die Wirtschaft schwächelt auch der Arbeitsmarkt. Investitionen könnten das ändern - allerdings nicht so schnell.
Wirtschaft Vor Isar Aerospace-Testflug: "Die Rakete darf explodieren" Am Montag könnte die erste komplette Rakete des bayerischen Start-ups Isar Aerospace abheben. Dabei geht es vor allem um das Sammeln von ...
Wirtschaft Salzgitter verdoppelt Sparprogramm auf 500 Millionen Euro Das Stahlgeschäft leidet unter der schwachen Konjunktur und Unsicherheiten. Die Salzgitter AG rutscht in die roten Zahlen. Ein verschärfter ...
Wirtschaft Drei Jahre Tesla bei Berlin: Zwischen Zuversicht und Protest Vor drei Jahren wurde die Fabrik in Grünheide eröffnet. Die Neuzulassungen von Tesla sinken in Deutschland, Kritik an Firmenchef Musk nimmt ...
Wirtschaft Etwa die Hälfte der Beschäftigten mit Tarifvertrag Löhne, Sonderzahlungen, Mehrurlaub - in Tarifverträgen wird einiges zugunsten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geregelt. Doch nicht ...
Wirtschaft Autoreparatur-Studie: Neue Ersatzteile schlecht fürs Klima Deutschlands Autoversicherer klagen seit Jahren über die hohen Preise neuer Ersatzteile. Einer Studie zufolge sind gebrauchte Ersatzteile ...
Wirtschaft Fast 100 Brauereien weniger als vor Corona Lange wuchs die Zahl der Braustätten in Deutschland. In den letzten fünf Jahren hat sich der Trend gedreht - und trifft auch ...
Wirtschaft Nächster Rückruf bei Teslas Cybertruck Bei seinem futuristisch aussehenden Cybertruck klebte Tesla breite Metall-Leisten an den Rand von Frontscheibe und Dach. Weil sie abfallen ...
Wirtschaft Krise in der Autoindustrie: ZF mit Milliardenverlust Beim Autozulieferer ZF kriselt es gewaltig. Der Konzern machte im vergangenen Jahr einen riesigen Verlust. Der Ausblick für 2025 lässt nicht ...
Wirtschaft EU verschiebt Vergeltung für neue US-Zölle Die USA haben neue Zölle in Kraft gesetzt, die auch Deutschland und die EU treffen. Die Europäische Kommission wollte eigentlich bereits ...
Wirtschaft Gekürzte Betriebsratsvergütung: Beweislast liegt bei VW Die Höhe der Betriebsratsvergütungen im Volkswagen-Konzern sorgt seit Jahren für Arbeitsgerichts- und Strafverfahren. Nun hat das ...
Wirtschaft Großbaustelle Wohnungsbau: 320.000 Wohnungen jährlich nötig 400.000 Wohnungen pro Jahr wollte die Ampel-Regierung bauen, geworden sind es deutlich weniger. Der Bedarf an Wohnungen ist laut einer ...
Wirtschaft Nestlé trennt sich von zwei Werken in Deutschland Der Schweizer Lebensmittelkonzern steht unter Kostendruck. Nun schließt er ein Werk in Nordrhein-Westfalen, ein weiteres soll verkauft ...
Wirtschaft EU verschiebt Vergeltung für neue US-Zölle Die USA haben neue Zölle in Kraft gesetzt, die auch Deutschland und die EU treffen. Die Europäische Kommission wollte eigentlich bereits ...
Wirtschaft Gibt es eine Eier-Krise in Deutschland? Kurz vor Ostern fragen sich viele Menschen: Gibt es zum Fest genügend Eier? Denn die Vogelgrippe sorgt für Probleme bei den Produzenten. ...
Wirtschaft Konzerne erhöhen Dividenden: 61 Milliarden für Aktionäre Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise, doch einige Konzerne machen Milliardengewinne. Aktionäre profitieren davon. In einer Branche ...
Wirtschaft Autoexporte legen zu - USA unter Trump größter Absatzmarkt Die kriselnde deutsche Autoindustrie liefert mehr neue Pkw in alle Welt. Ausgerechnet die USA, wo unter Trump bald neue Zölle drohen, sind ...
Wirtschaft Bundesbank erwartet leichtes Wachstum im ersten Quartal Ein Aufschwung ist vorerst nicht in Sicht. Doch die Bundesbank hat Hoffnung, dass die deutsche Wirtschaft im Auftaktquartal wieder etwas ...
Wirtschaft Eier-Verbrauch in Deutschland deutlich gestiegen Die Nachfrage nach Eiern wächst. Der Verbrauch lag in Deutschland 2024 im Schnitt bei 249 Eiern pro Kopf - und damit höher als im Vorjahr.