Oldtimer Trabi, Wartburg & Co: So viel sind DDR-Autos heute wert Nach der Wende konnten viele Besitzer sie nicht schnell genug loswerden, heute sind sie als Oldtimer gefragt: Autoklassiker aus der DDR. Wie ...
Energie Grünen-Politiker warnt vor Rückschritten bei Energiewende Mit Spannung wird ein Monitoring der neuen Wirtschafts- und Energieministerin Reiche zum Stand der Energiewende erwartet. Schon vor der ...
Chip-Konzern Nvidia träumt von Milliarden aus China Nvidia wurde mit dem KI-Boom zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Anleger fragen sich aber, ob dem beispiellosen Lauf die Puste ausgeht. ...
Künstliche Intelligenz Kriminalität mit KI: Liebes-Chats und Homeoffice-Betrug Experten warnen schon seit Jahren, dass Künstliche Intelligenz einen Schub bei Cyberangriffen bringen kann. Eine KI-Firma legt nun offen, ...
Kontroverse um Autoverkehr Umstrittenes Teilstück der A100 in Berlin eröffnet Während Paris den Autoverkehr in der Stadt zurückdrängt, baut Berlin seine Autobahn aus. Angesichts der Klimakrise stößt die Verlängerung ...
US-Notenbank Bessent will mehrere Kandidaten für Fed-Chefposten finden Der Stuhl des derzeitigen Chefs der Federal Reserve, Jerome Powell, wackelt. US-Finanzminister Bessent will bald mögliche Nachfolger finden.
Medien Berlusconi-Familie vor Mehrheit bei ProSiebenSat.1 Die Kinder von Silvio Berlusconi dürften schon bald 60 Prozent an ProSiebenSat.1 halten. Welche Pläne sie verfolgen und was das für die ...
Rüstungsindustrie Neues Rheinmetall-Munitionswerk eröffnet - Lob aus Politik Einen dreistelligen Millionenbetrag investiert Rheinmetall in ein Werk für Artilleriemunition, die Produktion der 155-Millimeter-Geschosse ...
Sicherheitssystem ausgefallen Paypal-Panne – Lastschriften in Milliardenhöhe gestoppt Ein Ausfall eines Sicherheitssystems bei Paypal hat dazu geführt, dass Banken Lastschriften im Milliardenbereich gestoppt haben. Das Problem ...
Handelskompromiss mit Trump Industrie leidet unter US-Zöllen: "Geschäfte vor dem Aus" Zwar hat die EU im Handelsstreit mit den USA eine Eskalation verhindert. Doch der Kompromiss mit der Trump-Regierung sorgt in die Industrie ...
Konsumstimmung Verbraucher zurückhaltend: Angst vor Jobverlust wächst Die Wirtschaftsflaute dämpft die Kauflust vieler Menschen. Es gibt jedoch erste Anzeichen für eine Trendwende am Arbeitsmarkt.
Reiseverkehr am BER Umrüstung der Sicherheitskontrollen am BER geht voran Einchecken am BER geht inzwischen schneller. Dabei helfen neue Scanner an den Sicherheitskontrollen, bei denen Flüssigkeiten und Laptops im ...
Abspielgerät für Kinder Neue Toniebox vorgestellt - Spiele kommen hinzu Die Toniebox steht deutschlandweit in vielen Kinderzimmern. Jetzt erscheint eine Version des interaktiven Lautsprecher-Systems, die den ...
Fischerei Deutschen Ostseefischern droht Hering-Fangverbot In der Ostsee soll nach dem Willen der EU-Kommission viel weniger gefischt werden. Deutsche Ostseefischer müssen wieder um eine wichtige ...
Raumfahrt Raketenbauer Isar Aerospace bekommt EU-Aufträge Europa ist wegen jahrelanger Verzögerungen bei der Entwicklung der Trägerrakete Ariane 6 kaum in der Lage, Satelliten ins All zu schießen. ...
Wohnen Umfrage offenbart Wissenslücken beim Immobilienkauf Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht. ...
Umfrage Angst vor Trump-Chaos: Privatanleger ziehen Konsequenzen Angriffe auf die US-Notenbank und Dollar-Verfall: Trump sorgt für Börsenturbulenzen. Viele Anleger verkaufen US-Aktien und setzen auf Gold. ...
Fernverkehr auf der Schiene Neue Bahn-Verbindungen von Berlin und Leipzig nach Polen Neue Direktverbindungen und mehr Nachtzüge: Ab Dezember bieten Bahn und PKP Intercity zusätzliche Fahrten zwischen Deutschland und Polen an.
Künstliche Intelligenz Studie: Weniger Jobs für junge Arbeitnehmer durch KI Seit Jahren wird darüber diskutiert, wie KI den Arbeitsmarkt verändern wird. US-Forscher stellten nun fest, dass Jobs für eine bestimmte ...
Zinspolitik Trumps Machtkampf mit der Fed - Muss Vorstand Cook gehen? US-Präsident Trump liefert sich eine Keilerei mit der US-Notenbank Fed, weil er Zinssenkungen will. Jetzt greift er zu härteren Mitteln. An ...