Zahlen für Februar Weniger neue Wohnungen genehmigt Nach zwei Monaten mit steigenden Zahlen werden im Februar wieder weniger neue Wohnungen genehmigt. Eine umstrittene Wohnform kann aber ...
Hauptreisezeit bei der Bahn Hohe Auslastung auf der Schiene: Osterverkehr startet Am Gründonnerstag beginnt die Oster-Hauptreisezeit. Wer eine Sitzplatzreservierung bei der Bahn hat, reist entspannter. Doch zahlreiche ...
Kaum Preis-Folgen für Kunden Verband: Eiermarkt beruhigt sich vor Osterfest Die Vogelgrippe und andere Faktoren haben Eier in den vergangenen Wochen zeitweise knapp gemacht. Die Großmarktpreise sind teils rapide ...
Zweites Quartal überrascht Starke Auftragslage gibt Siemens Energy Schub In Zeiten großer Unsicherheit wegen der Zollpolitik von US-Präsident Trump legt Siemens Energy eine überzeugende Zwischenbilanz vor. Der ...
Welthandel Kalifornien klagt gegen Trumps Zölle Hatte Trump überhaupt die Befugnis, seine Sonderzölle im Alleingang zu verhängen? Kalifornien sagt: "So funktioniert unsere Demokratie ...
Streit um Provisionsansprüche Kryptowährung Ether als Provision zulässig Dass Mitarbeiter für erfolgreiche Abschlüsse zusätzlich Geld erhalten, ist in manchen Branchen nicht ungewöhnlich. Aber muss die Provision ...
Welthandel WTO: Zollpolitik beschert USA Exporteinbruch Zölle rauf, Zölle runter, Zölle ausgesetzt: Die US-Politik erzeugt viel Unsicherheit und hat weltweite Auswirkungen. Am stärksten treffen ...
Softwarekonzern René Obermann soll SAP-Aufsichtsratschef werden Dem Ex-Chef der Telekom winkt der Chefposten im Aufsichtsrat des Softwarekonzerns. Bis dahin dauert es aber noch eine Weile.
Lebensmitteleinzelhandel Edeka steigert Umsatz auf Allzeithoch Mit 75,3 Milliarden Euro hat der Edeka-Verbund so viel wie noch nie in der 118-jährigen Firmengeschichte umgesetzt. Möglich machen das rund ...
Hund, Katze, Hamster Mehr als sieben Milliarden für Haustiere - Branche stabil In Deutschland leben mehr als 30 Millionen Haustiere. Ihre Halter geben unter anderem für Futter viel Geld aus. In einem Bereich kauften sie ...
Konjunktur Chinas Wirtschaft unerwartet stark - Zölle trüben Ausblick Trotz des eskalierten Handelskonflikts mit den USA meldet Chinas Wirtschaft Erfolge. Doch wie lange noch?
Kaffee Italienische Espressokannen werden chinesisch In Italien gehört Bialetti zu den Traditionsmarken. Durch den Trend zu Kaspelsystemen für Kaffee steckt das Unternehmen jedoch in ...
Extreme Wetterereignisse Klimawandel beeinträchtigt Weinproduktion weltweit Starker Regen, Stürme, Frost und Trockenperioden machen dem Weinbau weltweit zu schaffen. Neben dem Klimawandel wirkt sich aber auch ein ...
Maul- und Klauenseuche Bauern sehen Gefahr für erneuten Ausbruch von Tierseuche Deutschland gilt nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg wieder als seuchenfrei. Fälle in Ungarn und der Slowakei sorgen ...
Cyberkriminalität Online-Betrug: Steigende Schäden durch falsche Kunden Keine Straftat ohne Täter - doch was, wenn ein vermeintlicher Mensch nicht existiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend "synthetische" ...
Firmen in Fernost Zollstreit als Chance? EU-Kammer sieht Moment für China Pekings Industriepolitik "Made in China 2025" vermieste vielen Auslandsfirmen in der Volksrepublik die Laune. Ausgerechnet der Handelsstreit ...
Trumps Handelskonflikt United Airlines mit zwei Prognosen wegen Rezessionsangst Wegen der Importzölle von US-Präsident Donald Trump befürchten einige Experten eine Rezession in den USA. United Airlines greift deswegen zu ...
Handelsstreit Trump: "Der Ball liegt bei China" US-Präsident Trump sieht im Zollstreit China am Zug. Die USA müssten keinen Deal machen. Er begründet dies mit dem großen US-Markt.
Zustand des Schienennetzes Wende für das Schienennetz? Erstmals nicht verschlechtert Die Deutsche Bahn hat den weiteren Verfall des maroden Schienennetzes vorerst stoppen können. Doch die Infrastruktur bleibt in ...
Maul- und Klauenseuche Deutschland frei von Maul- und Klauenseuche – weiter Risiken Im Januar trat die Maul- und Klauenseuche in Brandenburg auf. Die letzte Sperrzone ist nun aufgehoben. Das Risiko ist aber nicht gebannt, ...