Mehr Attraktionen Verbandschef: Freizeitparks wollen global wachsen Freizeitparks werden häufig mit Achterbahnen assoziiert. Doch die Branche ist vielfältig - und expandiert weltweit.
Weltraum-Rivalität Konkurrenz für Musk: Erste Amazon-Satelliten im All Bei schnellem Internet aus dem All kommt man bisher nicht an Starlink von Tech-Milliardär Elon Musk vorbei. Doch jetzt legt Amazon nach ...
Weltweite Konflikte Rheinmetall profitiert vom Rüstungsboom Sowohl Umsatz als auch Ergebnis fallen besser aus als erwartet. Die Düsseldorfer begründen das starke Wachstum im Rüstungsgeschäft vor allem ...
Pharmabranche Milliardendeal: Merck übernimmt Krebsspezialist Springworks Der Pharmakonzern stärkt sein Geschäft mit Krebsarzneien. Für den US-Krebsspezialisten Springworks zahlt Merck rund drei Milliarden Euro. ...
Tourismus Übernachtungszahlen beim Camping steigen auf Rekord Urlaub im Zelt, Wohnmobil oder Camper-Bus liegt seit Jahren im Trend. 2024 stieg die Zahl der Übernachtungen auf Campingplätzen auf einen ...
Neue Prämie Wie sieht die künftige E-Auto-Förderung aus? Union und SPD wollen den Absatz von Elektroautos mit staatlichen Maßnahmen ankurbeln. Aber wie genau?
Deutsche Spitzenweine Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft Die 202 Prädikatsweingüter in Deutschland treffen sich zu ihrer Fachmesse in Mainz. Dabei geht es vor allem um den Jahrgang 2024.
Infrastruktur Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich Die Versorgung mit Lademöglichkeiten schwankt quer durch die Bundesrepublik stark. Die Spitze ist gemischt, die Schlusslichter dabei ...
Chemieindustrie Chemiepark-Chef: "Katastrophe mit Ansage" Die Chemieindustrie steht unter Druck. Der Geschäftsführer des Chemieparks Leuna fordert eine andere Energiepolitik und setzt auf russisches ...
Immobilien Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet fast 14.600 Euro Die Immobilienpreise an der deutschen Nord- und Ostseeküste ziehen vielerorts wieder an. Ein Haus auf Sylt oder Norderney dürften sich nur ...
Unternehmen unter Druck Umfrage: Firmen bleiben Vielfalt trotz Unsicherheit treu In den USA geraten Inklusionsprogramme zunehmend unter Beschuss. Unternehmen in Deutschland halten mehrheitlich an ihren Initiativen fest, ...
Umweltpolitik Umfrage: Klimakrise hat bei Beschäftigten weniger Priorität Angesichts geopolitischer Krisen verliert die Klima-Erhitzung bei Beschäftigten an Bedeutung. Sie sorgen sich eher um den Erhalt von ...
VW-Dieselprozess Strafverfolger fordern Gefängnis für frühere VW-Manager Mehr als dreieinhalb Jahre Prozess mit 168 Verhandlungstagen und rund 150 Zeugen: Am Ende des riesigen Braunschweiger Betrugsverfahrens zur ...
Handelskrieg Trump weicht Frage nach Gesprächen mit Xi aus China sagt, es gibt im Handelsstreit bisher keine Gespräche und widerspricht damit Präsident Trump. Der spricht von vielen Gesprächen mit ...
Auto Wie Continental "neue Kräfte freisetzen" will Die Hauptversammlung hat es beschlossen: Continental spaltet sich auf. Was hinter der "tiefgreifendsten Neuaufstellung" der Firmengeschichte ...
Konjunktur IWF: Strukturwandel und Zölle treffen Europas Wirtschaft Die europäische Wirtschaft soll in diesem Jahr langsamer wachsen als noch im Januar angenommen. Grund dafür ist der Handelsstreit mit den ...
Gebrauchtwagenbörse VWs Finanzsparte stellt Gebrauchtwagenplattform Heycar ein Acht Jahre nach dem Start zieht Mehrheitseigner VW Financial Services den Stecker für das Angebot, das Autohäusern eine Alternative zu ...
Personaldiskussion Minister Wissing gegen Wechsel an Spitze der Bahn Union und SPD wollen eine personelle Neuaufstellung bei der Bahn. Was der amtierende Bundesverkehrsminister davon hält.
Bodenverkehrsdienste Weitere Streiks an Flughäfen vom Tisch Im Luftverkehr können viele Berufsgruppen wirksam streiken. Nun hat sich eine Branche den Kollegen im Öffentlichen Dienst angeschlossen.
Betrugsmasche Mercedes warnt vor gefälschten Gebrauchtwagen-Angeboten Günstige Preise, falsche Versprechen: Betrüger kassieren ab, indem sie als Mercedes-Benz auftreten. Der Autobauer warnt vor falschen ...