Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Cutimed Gelling Fiber Kom.10x10 cm Hydro 10 St von BSN medical GmbH
Cutimed Gelling Fiber Kom.10x10 cm Hydro 10 St
Günstigster Preis: 227,99 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 3,50 €
gefunden bei DocMorris
zuletzt überprüft am 16.06.2024 um 00:10; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 17%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
medpex 234,99 €
Shop Apotheke 259,54 €
ipill 274,10 €
.
Produktinfos
DocMorris

Cutimed Gelling Fiber Kom.10x10 cm Hydro 10 St - rezeptfrei - von BSN medical GmbH - Kompressen - 10 St

medpex

"CUTIMED Gelling Fiber Kom.10x10 cm Hydrofaserverb. 10 Stück von BSN medical GmbH. Kategorie: Sonstiges PZN: 16760339 Versandkostenfrei!"

Shop Apotheke

Cutimed® Gelling Fiber 10 x 10 cm Cutimed® Gelling Fiber ist eine weiche, hydrophile, sterile, nicht gewebte gelbildende Wundauflage oder -Tamponade, die aus Natriumcarboxymethylcellulose und verstärkten Fasern besteht. Cutimed® Gelling Fiber ist eine anpassungsfähige und stark absorbierende Wundauflage. Cutimed® Gelling Fiber nimmt Wundexsudat auf und bildet ein weiches Gel, welches die Wunde feucht hält und die Wundheilung unterstützt. Cutimed® Gelling Fiber erleichtert das Entfernen von abgestorbenem Gewebe aus der Wunde (autolytisches Debridement) ohne Beschädigung des neugebildeten Gewebes. Beingeschwüre, Druckgeschwüre (Grad Ii–Iv) und diabetische Ulzera Chirurgische Wunden (z. B. postoperative Wunden mit sekundärer Wundheilung und Spalthautentnahmestellen) Verbrennungen zweiten Grades Exsudataufnahme in onkologischen Wunden Traumatische Wunden (z. B. Schürf- und Risswunden) Anwendung: Exsudierende Wunden (ausgenommen Verbrennungen zweiten Grades) Wählen Sie die passende Größe aus und schneiden Sie die Wundauflagen falls erforderlich zu: Cutimed® Gelling Fiber sollte die Wundränder um 1 cm überlappen, da die Wundauflage durch die Aufnahme des Exsudats schrumpft. (B1) Legen Sie Cutimed® Gelling Fiber direkt auf die Wunde und decken Sie sie mit einem feuchtigkeitshaltenden Verband (z. B. Cutimed® Siltec®, Cutimed® Sorbion® oder einem anderen geeigneten Sekundärverband) ab (C). Alle Wunden müssen regelmäßig inspiziert werden. Entfernen Sie Cutimed® Gelling Fiber, sofern es klinisch indiziert ist (d. h. bei übermäßiger Blutung, Austreten von Exsudat oder Verdacht auf Infektionen). Trockene Wunden Wählen Sie die passende Größe aus und schneiden Sie die Wundauflagen falls erforderlich zu: Cutimed® Gelling Fiber sollte die Wundränder um 1 cm überlappen, da die Wundauflage durch die Aufnahme von Flüssigkeit schrumpft. (B1) • Bringen Sie Cutimed® Gelling Fiber auf die Wunde auf und feuchten Sie den Wundbereich mit Kochsalzlösung an. Decken Sie Cutimed® Gelling Fiber mit einem feuchtigkeitshaltenden Verband, z. B. Cutimed® Siltec® L (C), ab, um ein Austrocknen und eine nachfolgende Adhäsion der Wundauflage an der Wunde zu verhindern. Alle Wunden müssen regelmäßig inspiziert werden. Entfernen Sie Cutimed® Gelling Fiber, sofern es klinisch indiziert ist (d. h. bei übermäßiger Blutung, Austreten von Exsudat oder Verdacht auf Infektionen). Tiefe Wunden und Wundhöhlen Trocknen Sie die umgebende Haut gründlich ab. Legen Sie Cutimed® Gelling Fiber Tamponade oder Wundauflage locker in die Wunde, so dass die Wundauflage aufquellen kann. Schneiden Sie die Cutimed® Gelling Fiber Tamponade auf die entsprechende Länge zu, so dass ein kleiner Überhang von 2–3 cm außerhalb der Wunde verbleibt, um die Tamponade problemlos wieder entfernen zu können (B2). Decken Sie die Tamponade mit einem feuchtigkeitshaltenden Verband, z. B. Cutimed® Siltec® oder einem anderen geeigneten Sekundärverband, ab (C). Verbrennungen zweiten Grades und Spalthautentnahmestellen Wählen Sie die passende Größe aus. Bei größeren Wundbereichen können mehrere Cutimed® Gelling Fiber Wundauflagen kombiniert werden. Cutimed® Gelling Fiber sollte die Wundränder oder weitere angrenzende Cutimed® Gelling Fiber um mindestens 5 cm überlappen, da die Wundauflage durch die Aufnahme des Exsudats schrumpft. (B1) Cutimed® Gelling Fiber sollte mit einer sterilen, locker gewebten Mullauflage abgedeckt und angemessen fixiert werden (C). Innerhalb der Post-burn-Periode (bis zu 4 Tage) kann es zu vermehrtem Exsudataustritt kommen, der ein häufigeres Wechseln des Cutimed® Gelling Fiber erfordert. Entfernen Sie die Mullauflage regelmäßig und überprüfen Sie Cutimed® Gelling Fiber, ohne es von der Brandwunde zu entfernen • Die Adhäsion von Cutimed® Gelling Fiber am Wundbett ist ein erwünschter Effekt. Eine fehlende Adhäsion von Teilen der Wundauflage weist auf ein tieferes Wundbett oder eine Infektion hin. Teile der Wundauflage dürfen abgeschnitten werden, um eine Wundbeurteilung zu ermöglichen. Die exponierten Bereiche sollten anschließend entsprechend behandelt werden. Nach Re-Epithelialisierung der Brandwunde löst sich Cutimed® Gelling Fiber selbständig oder kann problemlos entfernt werden.

ipill

Cutimed� Gelling Fiber ist ein feucht haltender Hydrofaserverband - effektiv auch unter Kompression. Cutimed� Gelling Fiber ist ein anpassungsf�higer und stark absorbierender Faserverband, der Wundexsudat aufnimmt und ein weiches Gel bildet. Durch das Gel wird die Wunde feucht gehalten und ein optimales Wundheilungsmilieu geschaffen. Au�erdem erleichtert die Gelbildung das Entfernen von abgestorbenem Gewebe aus der Wunde (autolytisches Debridement), ohne Besch�digung des neugebildeten Gewebes. Leistungsstarkes, vertikales Exsudatmanagment - auch unter Kompression Gel Effekt Autolytisches Debridement Cutimed� Gelling Fiber ist ein weicher, wasserabweisender, steriler Hydrofaser-Vliesverband, der aus Natrium-Carboxymethylcellulose und Verst�rkungsfasern aus hochdichtem Polyethylen und Polyethylenterephthalat besteht. Cutimed� Gelling Fiber ist vorgesehen zur Behandlung von oberfl�chlichen und tiefen, m��ig bis stark exsudierenden Wunden, wie z.?B.: Beingeschw�re, Druckgeschw�re(Grad II?IV) und diabetische Ulzera Chirurgische Wunden (z.?B. postoperative Wunden mit sekund�rer Wundheilung und Spalthautentnahmestellen) Exulzerierende onkologische Wunden Verbrennungen zweiten Grades Traumatische Wunden

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.