Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Lexa Protein Boost von Lexa
Lexa Protein Boost
Günstigster Preis: 73,30 €
Lieferzeit: Außer Handel
Versand: Details
gefunden bei Shop Apotheke
zuletzt überprüft am 31.05.2024 um 00:08; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Beschreibung:

Hochwertige Proteinquelle zur Aufwertung der Ration mit hochverdaulichem Eiweiß bei erhöhtem Bedarf z.B. Zuchtpferde, wachsende Pferde, ältere Pferde, schwerfuttrige Pferde, Spezialrassen mit ausgeprägter Muskulatur Proteine (=Eiweiße) sind lebensnotwendige Nährstoffe und aus verschiedenen lebenswichtigen Aminosäuren aufgebaut. Proteine und Aminosäuren sind für den Aufbau von Muskeln, Organen, Knorpeln, Knochen, Haut, Haaren und Hufen verantwortlich. Daneben sind sie an der Regulation von Enzymen und Hormonen und somit für viele Stoffwechselvorgänge im Organismus unentbehrlich. Aber auch das körpereigene Abwehrsystem ist auf die Zufuhr von hochwertigem Eiweiß und essentiellen Aminosäuren in einer ausreichenden Menge angewiesen. Bei der Beurteilung der Eiweißversorgung kommt es deshalb nicht nur auf die mengenmäßige Versorgung an Protein an, sondern eine große Bedeutung stellt die qualitative Eiweißversorgung dar. Darunter versteht man die Versorgung mit essentiellen Aminosäuren, die über die Nahrung zugeführt werden muss, da der Körper diese wichtigen Nährstoffe nicht selbstständig herstellen kann. Immer häufiger kommt es in der Pferdefütterung, vor allem in den Wintermonaten, zu Einschränkungen in der Eiweiß- und Aminosäurenversorgung. Ursache ist häufig ein geringer Eiweißgehalt im Heu oder eine schlechte Verdaulichkeit des enthaltenen Eiweißes. Brauchen Pferde dann aufgrund von Leichtfuttrigkeit oder geringer Arbeitsbelastung nur wenig Getreide oder haben einen erhöhten Bedarf (z.B. Zuchtpferde, ausgeprägte Muskulatur), so kann es zu einer Unterversorgung mit Proteinen (Eiweiß) kommen. Lexa Protein-Boost enthält deshalb eine natürliche Kombination aus qualitativ hochwertigen und eiweißreichen Komponenten wie Luzerne, Leinexpeller, Sojaproteinkonzentrat, Sojaschrot und Bierhefe, die alle von Natur aus einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren enthalten. Zur weiteren qualitativen Aufwertung sind zusätzlich essentielle Aminosäuren zugesetzt, um eine hochverfügbare und hochqualitative Eiweißergänzung zu ermöglichen. Lexa Protein-Boost enthält außerdem Sangrovit und spezielle Hefen zur Optimierung der Verdaulichkeit und der Aminosäurenverwertbarkeit im Organismus. Die Aufwertung der Proteinversorgung kommt vielen Pferden zugute. Ältere Pferde ziehen einen großen Vorteil aus gut verdaulichen Eiweißquellen, da die Verdauungskapazität im Alter abnimmt und ältere Pferde deshalb auf eine qualitativ hochwertige Eiweißquelle angewiesen sind. Lexa Protein-Boost eignet sich speziell auch zur Aufwertung von nährstoffarmen Heuqualitäten und bei stärkeempfindlichen Pferden. Zuchtpferden dient Lexa Protein-Boost zur Deckung des erhöhten Eiweißbedarfs, der oft gerade außerhalb der Weidezeit bei der herkömmlichen Stallfütterung zu Einschränkungen führen kann und somit die Entwicklung des Fohlens im Mutterleib stören und Ursache für eine mangelnde Milchleistung bei der Mutterstute sein kann. Pferde mit stark ausgeprägter Muskulatur wie z.B. Quarter Horse, Appalloosa und Paint Horse benötigen zur Bildung und Erhaltung der Muskulatur ein hochwertiges Eiweiß. Besondere Eigenschaften von Protein-Boost: hochverdauliches Eiweiß zur Optimierung der Eiweißversorgung natürliche Aminosäurenaufwertung zur Unterstützung der Muskulatur natürliche Aufwertung mit lebenswichtigem Eiweiß und Aminosäuren Protein-Boost ist ideal geeignet: zur qualitativen Aufwertung der Heuration bei unregelmäßiger Heuqualität zur Aufwertung der Ration bei eiweißarmen Grundfutter (z.B. spät geerntetem Heu) zur Aufwertung der Heuration bei getreideempfindlichen Pferden für schwerfuttrige Pferde Während der Rekonvaleszenz (hochwertiges Eiweiß ist wichtig für die körpereigene Immunabwehr), als Ersatz z.B. von Getreide. Zur Aufwertung der Ration bei älteren Pferden Zur Rationsverbesserung bei Zuchtpferden und wachsenden Pferden

Zum Anbieter
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.