Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

LOPERAMID AL 2 mg Schmelztabletten 6 St von ALIUD Pharma GmbH
LOPERAMID AL 2 mg Schmelztabletten 6 St
Günstigster Preis: 2,69 € 6,28 €
Lieferzeit: Lieferbar in 1-3 Werktagen
Versand: Details
gefunden bei ipill
zuletzt überprüft am 16.06.2024 um 00:05; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 52%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
Shop Apotheke 2,82 €
SANICARE 2,93 €
Aliva 2,96 €
apo-discounter 4,49 €
DocMorris 4,79 €
medpex 5,59 €
.
Produktinfos
ipill

Mit dem bew�hrten Wirkstoff Loperamid Kann die H�ufigkeit der Stuhlentleerungen senken Einfache Einnahme ohne Wasser Zergehen bequem auf der Zunge Schmecken nach Minze F�r Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren Wieso bei Durchfall? Durchfall ist keine Erkrankung, sondern eine nat�rliche Abwehrreaktion unseres K�rpers. Das Symptom weist darauf hin, dass die normal funktionierende Verdauung ver�ndert oder gest�rt ist. Durchfall k�nnen verschiedene Ursachen zugrunde liegen. Der Verzehr von Nahrungsmitteln, die mit Krankheitserregern oder Giften kontaminiert sind, verunreinigtes Trinkwasser oder eine Fruktose- oder Laktoseintoleranz k�nnen Durchfall ausl�sen. Normalerweise sorgt unser Verdauungssystem daf�r, dass N�hrstoffe, Fl�ssigkeit und Elektrolyte aus der Nahrung in den K�rper aufgenommen werden, w�hrend die festen und unverdaulichen Nahrungsbestandteile mit dem Stuhl ausgeschieden werden. Akuter Durchfall, der pl�tzlich auftritt und nur wenige Tage anh�lt, wird meistens durch Infekte mit Krankheitserregern hervorgerufen. Bei heftigem Durchfall kommt es zu erheblichen Verlusten von Wasser und Salzen im K�rper, wodurch ein Risiko f�r Austrocknung entsteht. Mit dem bew�hrten Wirkstoff Loperamid Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten k�nnen eine effiziente Hilfe bei akutem Durchfall darstellen. Der Wirkstoff Loperamidhydrochlorid wirkt direkt im Darmbereich durch die Bindung an Rezeptoren. Damit verlangsamt Loperamid die beschleunigten Darmbewegungen bei Durchfall. Der Stuhl wird fester und die H�ufigkeit der Stuhlent- leerungen kann gesenkt werden, wodurch der Durchfall gestoppt werden kann. Da die Nahrung l�nger im Darm verbleibt, kann zugleich der Verlust an Fl�ssigkeit und Elektrolyten reduziert werden. Dank der praktischen Darreichungsform als Schmelztablette kann das Arzneimittel ganz einfach ohne Wasser eingenommen werden ? ideal f�r unterwegs und f�r Personen, denen das Schlucken von Tabletten schwer f�llt. Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten zergehen bequem auf der Zunge und und schmecken nach Minze. Das Arzneimittel ist zur kurzzeitigen Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren geeignet. ANWENDUNGSEMPFEHLUNG: Soweit �rztlich nicht anders verordnet, nehmen Jugendliche ab 12 Jahren zu Beginn der Behandlung von akuten Durchf�llen 1 Schmelztablette LOPERAMID AL 2 mg und nach jedem ungeformten Stuhl 1 weitere Die Tagesh�chstdosis von 4 Schmelztabletten darf nicht �berschritten werden. Erwachsene zu Beginn der Behandlung von akuten Durchf�llen 2 Danach nach jedem ungeformten Stuhl 1 Schmelztablette. Die Tagesh�chstdosis von 6 Schmelztabletten darf nicht �berschritten werden. LOPERAMID AL 2 mg Schmelztabletten werden auf die Zunge gelegt. Die Schmelztablette zergeht sofort auf der Zunge, eine weitere Fl�ssigkeitsaufnahme ist nicht erforderlich. Ohne �rztlichen Rat darf LOPERAMID AL 2 mg Schmelztabletten nicht l�nger als 2 Tage eingenommen werden. Sollte der Durchfall nach 2 Tagen Behandlung mit LOPERAMID AL 2 mg Schmelztabletten weiterhin bestehen, muss das Medikament abgesetzt und ein Arzt bzw. eine �rztin aufgesucht werden. AKUTER DURCHFALL AUF REISEN Im Urlaub trifft uns Durchfall besonders oft. Klimaver- �nderungen und Zeitverschiebung, ungewohntes oder scharfes Essen, verunreinigtes Trinkwasser oder schlechte hygienische Bedingungen k�nnen schnell eine Reisediarrh�e hervorrufen. Das ist f�r Betroffene �u�erst unangenehm und sehr belastend. Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten verlangsamen die beschleunigten Darmbewegungen bei Durchfall. Der Stuhl wird fester, die H�ufigkeit der Stuhlentleerungen kann reduziert und der Durchfall gestoppt werden. Praktisch f�r unterwegs: Die Schmelztabletten k�nnen ohne Wasser eingenommen werden, zergehen schnell auf der Zunge und schmecken nach Minze. SCHUTZMASSNAHMEN GEGEN DURCHFALL Sich komplett vor einer Ansteckung zu sch�tzen, ist schwierig. Einige Ma�nahmen k�nnen das Anste- ckungsrisiko jedoch verringern: Verdorbene Nahrungs- mittel sind zu meiden. Vorsicht ist auch geboten bei Lebensmitteln, die l�ngere Zeit ungek�hlt gelagert wurden. Erkrankte Familienmitglieder sollten h�ufiger die H�nde waschen und die Bettw�sche regelm��ig wechseln. Verschmutzte Oberfl�chen in Bad und WC sowie T�rgriffe sollten desinfiziert werden. Zus�tzlich sind allgemeine Hygienema�nahmen hilfreich. KINDER UND SENIOREN Kinder und �ltere Menschen sind anf�lliger f�r durch- fallverursachende Krankheitserreger. In Kindertages- st�tten, Krankenh�usern und Seniorenheimen treten die Darmbeschwerden h�ufiger auf. Hinzu kommt, dass �ltere Menschen dazu neigen, nur wenig zu trinken. Auch Kinder muss man oft ermuntern, ausreichend zu trinken. Diese Personengruppen k�nnen schnell dehy- drieren, wenn wegen Durchfall viel Fl�ssigkeit und Elektrolyte verloren gehen. Gerade f�r Kinder und Senioren, die sich beim Schlucken von Medikamenten schwer tun k�nnen, ist die bequeme Einnahme der Schmelztabletten ideal. H�ufige Fragen & Antworten Ab wann spricht man von Durchfall? Stuhlfrequenz und Stuhlbeschaffenheit sind generell von Mensch zu Mensch verschieden. Bei Erwachsenen wird von Durchfall gesprochen, wenn der Stuhlgang mehr als dreimal t�glich auftritt und die Menge vermehrt und/oder d�nnfl�ssig ist. Was darf man bei Durchfall essen und trinken? Bei akutem Durchfall ist es wichtig viel zu trinken, um einer drohenden Dehydrierung vorzubeugen. Geeignet sind Tee, stilles Mineralwasser und Elektrolytl�sungen. Beim Essen empfiehlt es sich, m�glichst kleine Portionen und leichte, fettarme Speisen zu sich zu nehmen. Auf den Verzehr schwer verdaulicher, fetter Nahrungsmittel sollte bei akutem Durchfall verzichtet werden. Wie lange darf man LOPERAMID AL 2 mg Schmelztabletten einnehmen? LOPERAMID AL 2 mg Schmelztabletten sind f�r die kurzfristige symptomatische Behandlung von akutem Durchfall bestimmt. Das Arzneimittel sollte nicht l�nger als 2 Tage ohne �rztliche Beratung eingenommen werden. Wenn die Symptome des Durchfalls nach dieser Zeit weiterhin bestehen oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt oder eine �rztin auf. Darf LOPERAMID AL 2 mg Schmelztabletten w�hrend Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden? Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder falls Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt bzw. Ihre �rztin oder in Ihrer Apotheke um Rat. Die Anwendung von LOPERAMID AL 2 mg Schmelztabletten sollte in den ersten Monaten einer Schwangerschaft vermieden werden. Im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel kann das Arzneimittel angewendet werden. Falls di�tetische Ma�nahmen nicht ausreichen, ist die Anwendung von LOPERAMID AL 2 mg Schmelztabletten in der Stillzeit nach R�cksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer �rztin m�glich. Sind bei der Behandlung mit LOPERAMID AL 2 mg Schmelztabletten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt? Bei gleichzeitiger Einnahme folgender Arzneimittel/Arzneistoffe ist eine R�cksprache mit dem Arzt bzw. der �rztin erforderlich: Ritonavir (Mittel zur Behandlung einer HIV-Infektion) Itraconazol, Ketoconazol (Mittel zur Behandlung einer Pilzinfektion) Chinidin (Mittel zur Behandlung von Herzrhythmusst�rungen) Gemfibrozil (Mittel zur Behandlung erh�hter Blutfette) Desmopressin (Mittel zur Behandlung von vermehrtem Harnlassen) Generell k�nnen Arzneimittel, die die Magen- und Darmt�tigkeit d�mpfen, die Wirkung von LOPERAMID AL 2 mg Schmelztabletten verst�rken. Arzneimittel, die die Magen- und Darmt�tigkeit beschleunigen, k�nnen die Wirkung von LOPERAMID AL 2 mg Schmelztabletten reduzieren. Pflichttexte: Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten Zur Anwendung bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid. Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchf�llen bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen, sofern keine urs�chliche Therapie zur Verf�gung steht. Eine �ber 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter �rztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Hinweis: Enth�lt Aspartam und Spearmint-Aroma.

Shop Apotheke

Loperamid AL 2 MG Schmelztabletten 6 Stück UND 12 Stück Bei akutem Durchfall Mit dem bewährten Wirkstoff Loperamid Kann die Häufigkeit der Stuhlentleerungen senken Einfache Einnahme ohne Wasser Zergehen bequem auf der Zunge Schmecken nach Minze Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren Wieso bei Durchfall? Durchfall ist keine Erkrankung, sondern eine natürliche Abwehrreaktion unseres Körpers. Das Symptom weist darauf hin, dass die normal funktionierende Verdauung verändert oder gestört ist. Durchfall können verschiedene Ursachen zugrunde liegen. Der Verzehr von Nahrungsmitteln, die mit Krankheitserregern oder Giften kontaminiert sind, verunreinigtes Trinkwasser oder eine Fruktose- oder Laktoseintoleranz können Durchfall auslösen. Normalerweise sorgt unser Verdauungssystem dafür, dass Nährstoffe, Flüssigkeit und Elektrolyte aus der Nahrung in den Körper aufgenommen werden, während die festen und unverdaulichen Nahrungsbestandteile mit dem Stuhl ausgeschieden werden. Akuter Durchfall, der plötzlich auftritt und nur wenige Tage anhält, wird meistens durch Infekte mit Krankheitserregern hervorgerufen. Bei heftigem Durchfall kommt es zu erheblichen Verlusten von Wasser und Salzen im Körper, wodurch ein Risiko für Austrocknung entsteht. Mit dem bewährten Wirkstoff Loperamid Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten können eine effiziente Hilfe bei akutem Durchfall darstellen. Der Wirkstoff Loperamidhydrochlorid wirkt direkt im Darmbereich durch die Bindung an Rezeptoren. Damit verlangsamt Loperamid die beschleunigten Darmbewegungen bei Durchfall. Der Stuhl wird fester und die Häufigkeit der Stuhlentleerungen kann gesenkt werden, wodurch der Durchfall gestoppt werden kann. Da die Nahrung länger im Darm verbleibt, kann zugleich der Verlust an Flüssigkeit und Elektrolyten reduziert werden. Dank der praktischen Darreichungsform als Schmelztablette kann das Arzneimittel ganz einfach ohne Wasser eingenommen werden – ideal für unterwegs und für Personen, denen das Schlucken von Tabletten schwerfällt. Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten zergehen bequem auf der Zunge und schmecken nach Minze. Das Arzneimittel ist zur kurzzeitigen Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren geeignet. Anwendungsempfehlung: Soweit ärztlich nicht anders verordnet, nehmen Jugendliche ab 12 Jahren zu Beginn der Behandlung von akuten Durchfällen 1 Schmelztablette Loperamid AL 2 mg und nach jedem ungeformten Stuhl 1 weitere Schmelztablette. Die Tageshöchstdosis von 4 Schmelztabletten darf nicht überschritten werden. Erwachsene zu Beginn der Behandlung von akuten Durchfällen 2 Schmelztabletten. Danach nach jedem ungeformten Stuhl 1 Schmelztablette. Die Tageshöchstdosis von 6 Schmelztabletten darf nicht überschritten werden. Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten werden auf die Zunge gelegt. Die Schmelztablette zergeht sofort auf der Zunge, eine weitere Flüssigkeitsaufnahme ist nicht erforderlich. Ohne ärztlichen Rat darf Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten nicht länger als 2 Tage eingenommen werden. Sollte der Durchfall nach 2 Tagen Behandlung mit Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten weiterhin bestehen, muss das Medikament abgesetzt und ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden. Akuter Durchfall AUF Reisen Im Urlaub trifft uns Durchfall besonders oft. Klimaveränderungen und Zeitverschiebung, ungewohntes oder scharfes Essen, verunreinigtes Trinkwasser oder schlechte hygienische Bedingungen können schnell eine Reisediarrhöe hervorrufen. Das ist für Betroffene äußerst unangenehm und sehr belastend. Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten verlangsamen die beschleunigten Darmbewegungen bei Durchfall. Der Stuhl wird fester, die Häufigkeit der Stuhlentleerungen kann reduziert und der Durchfall gestoppt werden. Praktisch für unterwegs: Die Schmelztabletten können ohne Wasser eingenommen werden, zergehen schnell auf der Zunge und schmecken nach Minze. Schutzmassnahmen Gegen Durchfall Sich komplett vor einer Ansteckung zu schützen, ist schwierig. Einige Maßnahmen können das Ansteckungsrisiko jedoch verringern: Verdorbene Nahrungsmittel sind zu meiden. Vorsicht ist auch geboten bei Lebensmitteln, die längere Zeit ungekühlt gelagert wurden. Erkrankte Familienmitglieder sollten häufiger die Hände waschen und die Bettwäsche regelmäßig wechseln. Verschmutzte Oberflächen in Bad und WC sowie Türgriffe sollten desinfiziert werden. Zusätzlich sind allgemeine Hygienemaßnahmen hilfreich. Kinder UND Senioren Kinder und ältere Menschen sind anfälliger für durch- fallverursachende Krankheitserreger. In Kindertagesstätten, Krankenhäusern und Seniorenheimen treten die Darmbeschwerden häufiger auf. Hinzu kommt, dass ältere Menschen dazu neigen, nur wenig zu trinken. Auch Kinder muss man oft ermuntern, ausreichend zu trinken. Diese Personengruppen können schnell dehydrieren, wenn wegen Durchfall viel Flüssigkeit und Elektrolyte verloren gehen. Gerade für Kinder und Senioren, die sich beim Schlucken von Medikamenten schwertun können, ist die bequeme Einnahme der Schmelztabletten ideal. Häufige Fragen & Antworten Ab wann spricht man von Durchfall? Stuhlfrequenz und Stuhlbeschaffenheit sind generell von Mensch zu Mensch verschieden. Bei Erwachsenen wird von Durchfall gesprochen, wenn der Stuhlgang mehr als dreimal täglich auftritt und die Menge vermehrt und/oder dünnflüssig ist. Was darf man bei Durchfall essen und trinken? Bei akutem Durchfall ist es wichtig viel zu trinken, um einer drohenden Dehydrierung vorzubeugen. Geeignet sind Tee, stilles Mineralwasser und Elektrolytlösungen. Beim Essen empfiehlt es sich, möglichst kleine Portionen und leichte, fettarme Speisen zu sich zu nehmen. Auf den Verzehr schwer verdaulicher, fetter Nahrungsmittel sollte bei akutem Durchfall verzichtet werden. Wie lange darf man Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten einnehmen? Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten sind für die kurzfristige symptomatische Behandlung von akutem Durchfall bestimmt. Das Arzneimittel sollte nicht länger als 2 Tage ohne ärztliche Beratung eingenommen werden. Wenn die Symptome des Durchfalls nach dieser Zeit weiterhin bestehen oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt oder eine Ärztin auf. Darf Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten während Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden? Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder falls Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arznei- mittels Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder in Ihrer Apotheke um Rat. Die Anwendung von Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten sollte in den ersten Monaten einer Schwangerschaft vermieden werden. Im zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittel kann das Arzneimittel angewendet werden. Falls diätetische Maßnahmen nicht ausreichen, ist die Anwendung von Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten in der Stillzeit nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin möglich. Sind bei der Behandlung mit Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt? Bei gleichzeitiger Einnahme folgender Arzneimittel/Arzneistoffe ist eine Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin erforderlich: Ritonavir (Mittel zur Behandlung einer HIV-Infektion) Itraconazol, Ketoconazol (Mittel zur Behandlung einer Pilzinfektion) Chinidin (Mittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen) Gemfibrozil (Mittel zur Behandlung erhöhter Blutfette) Desmopressin (Mittel zur Behandlung von vermehrtem Harnlassen) Generell können Arzneimittel, die die Magen- und Darmtätigkeit dämpfen, die Wirkung von Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten verstärken. Arzneimittel, die die Magen- und Darmtätigkeit beschleunigen, können die Wirkung von Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten reduzieren. Pflichttext Loperamid AL 2 mg Schmelztabletten Zur Anwendung bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid. Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Hinweis: Enthält Aspartam und Spearmint-Aroma. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Aliud Pharma GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Stand: September 2023

SANICARE

Anwendung & IndikationZur symptomatischen Behandlung, wenn folgende Erkrankung vorliegt: Akuter Durchfall Das Arzneimittel sollte nicht bei Durchfällen zur Anwendung kommen, die durch Antibiotika ausgelöst werden oder mit Fieber oder blutigen Stühlen einhergehen.

Aliva

Anwendung & IndikationZur symptomatischen Behandlung, wenn folgende Erkrankung vorliegt: Akuter Durchfall Das Arzneimittel sollte nicht bei Durchfällen zur Anwendung kommen, die durch Antibiotika ausgelöst werden oder mit Fieber oder blutigen Stühlen einhergehen.

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Loperamid AL 2 Mg Schmelztabletten (Packungsgröße: 6 stk)Loperamid AL 2 Mg Schmelztabletten (Packungsgröße: 6 stk) ist ein Arzneimittel zur symptomatischenBehandlung von akuten Durchfällen bei Jugendlichen ab 12 Jahren und Erwachsenen, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Durchfall ist eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers und keine Erkrankung. Das Symptom gibt Hinweise darauf, dass die normal funktionierende Verdauung verändert oder gestört ist. Es gibt verschiedene Ursachen für Durchfall. Dazu zählt der Verzehr verunreinigter Nahrungsmittel, verunreinigtes Trinkwasser sowie eine Fructose- oder Lactoseintoleranz. Im Normalfall ist unser Verdauungssystem dafür verantwortlich, Nährstoffe, Flüssigkeit und Elektrolyte aus der Nahrung in den Körper aufzunehmen und feste sowie unverdauuliche Nahrungsbestandteile mit dem Stuhl auszuscheiden. Akut und plötzlich auftretender Durchfall, der nur wenige Tage anhält, wird überwiegend durch Infektemit Krankheitserregern hervorgerufen. Bei heftigem Durchfall kommt es zu erheblichen Verlusten von Wasser und Salzen im Körper, was das Risiko einer Austrocknung birgt.Wirkungsweise von Loperamid AL 2 Mg Schmelztabletten (Packungsgröße: 6 stk)Loperamid AL 2 Mg Schmelztabletten (Packungsgröße: 6 stk) können effiziente Hilfe bei akutem Durchfall bieten. Der Wirkstoff Loperamidhydrochlorid wirkt direkt im Darmbereich durch die Bindung an Rezeptoren. Auf diese Weise verlangsamt Loperamid die beschleunigten Darmbewegungen bei Durchfall. Der Stuhl wird fester und die Häufigkeit der Stuhlentleerungen kann gesenkt werden, wodurch der Durchfall gestoppt werden kann. Da die Nahrung länger im Darm verbleibt, kann zugleich der Verlust an Flüssigkeit und Elektrolyten reduziert werden.Dank der praktischen Darreichungsform als Schmelztablette kann das Arzneimittel ganz einfach ohne Wasser eingenommen werden – ideal für unterwegs und Personen, denen das Schlucken v

DocMorris

Loperamid Al 2 Mg Schmelztabletten 6 St - rezeptfrei - von ALIUD Pharma GmbH - Schmelztabletten - 6 St

medpex

"Loperamid AL 2mg Schmelztabletten 6 Stück von ALIUD Pharma GmbH. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung, wenn folgende Erkrankung vorliegt: - Akuter Durchfall Das Arzneimittel sollte nicht bei Durchfällen zur Anwendung kommen, die durch Antibiotika ausgelöst werden oder mit Fieber oder blutigen Stühlen einhergehen. Kategorie: Sonstiges PZN: 15610170 Darreichungsform: Schmelztabletten Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.