Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Mannitol Inf.-lsg. 15 10X250 ml von Burg Pharma GmbH
Mannitol Inf.-lsg. 15 10X250 ml
Günstigster Preis: 71,09 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 3,50 €
gefunden bei DocMorris
zuletzt überprüft am 30.05.2024 um 00:18; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 23%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
ipill 92,61 €
.
Produktinfos
DocMorris

Mannitol Inf.-lsg. 15 10X250 ml - rezeptfrei - von Burg Pharma GmbH - Infusionslösung - 2500 ml

ipill

MANNITOL-INFUSIONSL�SUNG 15 Zus.: 1 l enth.: Wirkstoff: Mannitol 150 g. Sonst. Bestandt.: Wasser f. Injektionszw., Natriumhydroxid-L�sung 33 %. Anw.: Therapie und Prophylaxe eines akuten Nierenversagens infolge Trauma oder Schock nach vorangegangener Probeinfusion, Hirndrucksenkung bei intakter Blut-Hirn-Schranke, Osmotherapie zur Hirn�demprophylaxe und -therapie, Glaukom, Einleitung einer osmotischen Diurese bei Oligurie/Anurie, Diagnostik der Oligurie/Anurie. Gegenanz.: anhaltende Oligurie/Anurie nach Probeinfusion, kardiale Dekompensation, Dehydratationszust�nde, Lungen�dem, intrakranielle Blutungen, Hyperhydratation,St�rung der Blut-Hirn-Schranke, erh�hte Serumosmolarit�t, Abflussbehinderungen der unteren ableitenden Harnwege. Eine Anwendung w�hrend der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach strenger Nutzen/Risiko-Absch�tzung erfolgen. Nebenw.: Besonders bei �berdosierung und in Abh�ngigkeit dem klinischen Zustand des Patienten kann es zu unerw�nschten Verschiebungen im Elektrolyt- und Wasserhaushalt kommen, die sich u. a. in einer Erh�hung der Serumosmolarit�t, extrazellul�rem Fl�ssigkeits�berschuss, Verminderung des Hb- und H�matokritwertes, Verminderung der Serumelektrolyte und Austritt von Kalium aus der Zelle in den Extrazellul�rraum �u�ern. �berempfindlichkeitsreaktionen bis hin zu Schockzust�nden, St�rungen im Wasserhaushalt mit Dehydratation, St�rungen im Elektrolythaushalt mit Elektrolytverlusten, Kopfschmerzen, Kr�mpfe, akute Volumenbelastung des kardiozirkulatorischen Systems (nach zu schneller Infusion sowie der Applikation gr��erer Mengen und insbesondere bei unzureichender Urinausscheidung), Tachykardie, Ausbildung eines Lungen�dems bei eingeschr�nkter Nierenfunktion, �belkeit mit Erbrechen, Oberbauchbeschwerden, Verwirrtheitszust�nde.

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.