Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

INFLUDORON Streuk�gelchen 50 g von WELEDA AG
INFLUDORON Streuk�gelchen 50 g
Günstigster Preis: 23,05 € 34,99 €
Lieferzeit: Lieferbar in 1-3 Werktagen
Versand: Details
gefunden bei ipill
zuletzt überprüft am 01.06.2024 um 00:06; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 25%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
Shop Apotheke 24,79 €
(unbekannt) 24,99 €
medpex 25,29 €
apo-discounter 25,99 €
Aliva 27,68 €
SANICARE 27,75 €
DocMorris 27,99 €
Zur Rose Versandapotheke 30,59 €
.
Produktinfos
ipill

Streuk�gelchen Zusammensetzung In 10 g Streuk�gelchen sind verarbeitet: Aconitum napellus Dil. D1 0,01 g / Bryonia Dil. D1 0,06 g / Eucalyptus � 0,05 g / Eupatorium perfoliatum Dil. D1 0,04 g / Ferrum phosphoricum Dil. D6 0,1 g / Sabadilla � 0,01 g. Anwendungsgebiete Gem�� der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu geh�ren: Grippale Infekte und fieberhafte Erk�ltungskrankheiten. Dosierung Soweit nicht anders verordnet, gilt folgende Dosierung:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren alle 1 ? 2 Stunden 15 Streuk�gelchen,Kinder von 6 ? 11 Jahren alle 1 ? 2 Stunden 8 ? 10 Streuk�gelchen,Kinder von 1 ? 5 Jahren 3 ? 4 mal t�glich 5 ? 10 Streuk�gelchen,S�uglinge im 1. Lebensjahr 3 ? 4 mal t�glich 3 ? 5 Streuk�gelchen.Die Streuk�gelchen im Mund zergehen lassen. Warnhinweis Enth�lt Sucrose (Saccharose), bitte Packungsbeilage beachten

Shop Apotheke

Infludoron® Streukügelchen Bei Erkältung & grippalen Infekten, Linderung bei Fieber und erkältungsbedingten Kopf- & Gliederschmerzen Das Arzneimittel Infludoron® aus dem Traditionsunternehmen Weleda dient der Anwendung bei grippalen Infekten und fieberhaften Erkältungskrankheiten. Das Weleda 6-fach Kombinationspräparat enthält Auszüge aus fünf Heilpflanzen und Ferrum phosphoricum. Die Zusammensetzung ist so gewählt, dass die typischen Erkältungssymptome vom Schnupfen bis zum Husten sowie Fieber wirksam behandelt werden können. Infludoron® Streukügelchen eignen sich für die ganze Familie ab dem Säuglingsalter. Infludoron® gibt es als 10g oder 50g Packung Wenn Sie Infludoron® bei den ersten Erkältungsbeschwerden einnehmen, können Sie den Ausbruch der Erkrankung häufig noch verhindern oder abmildern. Ist die Erkältung da, unterstützt die Weleda-6-fach-Kombination aus Eisenhut, Zaunrübe, Eucalyptus, Wasserdost, Sabadilla und Eisenphosphat die Selbstheilungskräfte und mindert die Symptome. 6-fach Wirkstoffkombination für jede Phase einer Erkältung Eisenhut (Aconitum) : Bewirkt Linderung bei Fieber und erkältungsbedingten Kopf- und Gliederschmerzen Eukalyptus: Wirkt sich entspannend auf die Atemwege aus und erleichtert die Nasenatmung bei Schnupfen Wasserdost (Eupatorium): Löst festsitzenden Schleim bei Schnupfen und Husten. Zaunrübe (Bryonia): Wirkt schleimhautabschwellend in den Atemwegen. Läusesamen (Sabadilla): Mindert Fließschnupfen und tonisiert die Gefäße. Eisenphosphat (Ferrum phosphoricum): Unterstützt die Selbstheilungskräfte und reguliert den Wärmeorganismus. Wie verläuft eine Erkältung? Bei ersten Anzeichen, wie Kratzen oder Schmerzen im Hals, verstopfter oder laufender Nase, Müdigkeit und begleitenden Kopf- und Gliederschmerzen ist Aufmerksamkeit geboten. Diese Symptome deuten zumeist auf eine beginnende Erkältung hin. Dauer und Verlauf einer Erkältung sind sehr individuell. Auch die Beschwerden im Rahmen einer Erkältung variieren. Oft sind die oberen Atemwege durch die meist von Viren ausgelöste Erkrankung betroffen: Husten, Schnupfen, Halsschmerzen oder Heiserkeit sind die Folge, aber auch erkältungsbedingte Kopf- und Gliederschmerzen können auftreten. Zudem kann eine Erkältung mit bzw. ohne Fieber verlaufen. In der Regel sollten die Beschwerden nach einer Woche besser und nach gut zwei Wochen praktisch verschwunden sein. Kommt es zu Komplikationen, verlängert sich die Genesungsphase deutlich und eine ärztliche Abklärung ist erforderlich. Infludoron® Streukügelchen können in jeder Phase einer Erkältung verwendet werden. Erkältet – So unterstützen Sie ihren Körper bei der Genesung Ausreichend trinken: Wer fiebert, schwitzt oft auch vermehrt. Ihr Körper benötigt jetzt vermehrt Flüssigkeit. Darüber hinaus erleichtert die Flüssigkeitszufuhr das Verflüssigen von Sekreten und somit ihren Auswurf. Warme Füße: Bei einer Erkältung ist unser Wärmehaushalt aus dem Rhythmus gekommen. Warme Socken oder ein warmes Fußbad tuen uns jetzt besonders gut. Heizungsluft trocknet die Schleimhäute aus: Regelmässiges Lüften oder auch ein Luftbefeuchter sorgen für ein angenehmes Raumklima. Auch eine Dampfinhalation hilft beim Befeuchten gereizter Schleimhäute. Essen Sie jetzt vor allem leicht verdauliche und bekömmliche Kost wie Obst, Gemüse und Kohlenhydrate. Bei Fieber sollte Bettruhe eingehalten werden. Dauert das Fieber länger als 3 Tage an und übersteigt es 39 °C, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Weleda Pflanzenkunde: Der blaue Eisenhut Der Blaue Eisenhut gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Er wächst vor allem in den Bergregionen West- und Mitteleuropas. Am schönsten entwickeln sich die Blütenstauden in der vollen und intensiven Sonne höherer Lagen. Aber Achtung: Sein liebliches Äußeres lässt nicht unbedingt darauf schließen, dass er hochgiftig ist. Aber pharmazeutisch richtig verarbeitet wird er eine wirksame Heilpflanze für die Weleda® Arzneimittel. Eine ihrer wichtigsten Indikationen hat der blaue Eisenhut bei Erkältungskrankheiten. In potenzierter Form wirkt er bei fieberhaften Erkältungskrankheiten und lindert dabei auftretende Kopf- und Gliederschmerzen. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, gilt folgende Dosierung: • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren alle 1-2 Stunden 15 Streukügelchen, • Kinder von 6-11 Jahren alle 1-2 Stunden 8-10 Streukügelchen, • Kinder von 1-5 Jahren 3-4-mal täglich 5-10 Streukügelchen, • Säuglinge im 1. Lebensjahr 3-4-mal täglich 3-5 Streukügelchen. Die Streukügelchen im Mund zergehen lassen. Bei Säuglingen können Sie die Streukügelchen vorher in etwas Wasser auflösen. Pflichangaben: Infludoron® Streukügelchen Warnhinweis: Enthält Sucrose (Zucker) - Packungsbeilage beachten. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Grippale Infekte, fieberhafte Erkältungskrankheiten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Weleda AG, Schwäbisch Gmünd

(unbekannt)

PZN: 09647430 Infludoron Streukügelchen 50 G Globuli

medpex

"Infludoron Globuli 50 Gramm von Weleda AG. Bei grippalen Infekten und fieberhaften Erkältungen Wenn Sie Infludoron bei den ersten Erkältungsbeschwerden einnehmen, können Sie den Ausbruch der Erkrankung häufig noch verhindern oder abmildern. Ist die Erkältung da, mit Symptomen wie Fieber, Abgeschlagenheit und Gliederschmerzen, unterstützt die Weleda-6-fach-Kombination aus Eisenhut, Zaunrübe, Eucalyptus, Wasserdost, Sabadilla und Eisenphosphat die Selbstheilungskräfte und mindert die Symptome. Der in Infludoron enthaltene potenzierte Phosphor ist mit Eisen verbunden. Dieses stärkt die Atmungsorgane und reguliert die Wärmekräfte des Körpers auf gut verträgliche Weise. Fieber wird dabei nicht unterdrückt, sondern die Selbstheilungsprozesse des Körpers in der Form unterstützt, dass das Fieber auf natürliche Weise schneller wieder abklingen kann. Anwendung: Die Streukügelchen im Mund zergehen lassen. Dosierung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren alle 1-2 h 15 Streukügelchen. Kinder von 6-11 Jahren alle 1-2 h 8-10 Streukügelchen. Kinder von 1-5 Jahren 3-4x täglich 5-10 Streukügelchen. Säuglinge im 1. Lebensjahr 3-4x täglich 3-5 Streukügelchen. Anwendungsgebiete: Anthroposophisches Arzneimittel zur Anwendung bei: - Grippeartige Erkältungsbeschwerden (Anthroposophie) - Fieber (Anthroposophie) Beim Auftreten von Fieber, das länger als 3 Tage anhält oder über 39°Celsius ansteigt sowie bei anhaltenden, unklaren oder zusätzlichen Beschwerden suchen Sie Ihren Arzt auf. Kategorie: Homöopathie & Natur > Homöopathische Komplexmittel > Erkältung PZN: 09647430 Darreichungsform: Globuli Versandkostenfrei!"

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Infludoron Streukügelchen (Packungsgröße: 50 g)Infludoron Streukügelchen (Packungsgröße: 50 g) ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten und kann zur Behandlung eines grippalen Infekts (umgangssprachlich "Grippe") und bei fieberhaften Erkältungen der ganzen Familie und Babys eingenommen werden, welche sich mit Gliederschmerzen und Schnupfen äußern können. Infludoron Streukügelchen (Packungsgröße: 50 g) eignen sich ab dem Säuglingsalter und für die ganze Familie.Wirkungsweise von Infludoron Streukügelchen (Packungsgröße: 50 g)Werden Infludoron Streukügelchen (Packungsgröße: 50 g) gleich bei den ersten Anzeichen eingenommen, kann der Ausbruch einer Erkältung oft noch verhindert oder abmildert werden. Eisenhut beruhigt bei Fieber und Schmerzen. Zaunrübe und Wasserdost regulieren die vermehrte Schleimbildung.Infludoron Streukügelchen (Packungsgröße: 50 g) ist in der Hausapotheke und Reiseapotheke ein praktisches Mittel.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenIn 10 g Streukügelchen von Infludoron Streukügelchen (Packungsgröße: 50 g) sind verarbeitet: Wirkstoffe: Aconitum napellus Dil. D1 0,01 g / BryoniaDil. D1 0,06 g / Eucalyptus Ø 0,05 g / Eupatorium perfoliatum Dil. D1 0,04 g / Ferrum phosphoricum Dil. D6 0,1 g / Sabadilla Ø 0,01 g.GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Infludoron Streukügelchen (Packungsgröße: 50 g):Nehmen Sie Infludoron Streukügelchen (Packungsgröße: 50 g) immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.Infludoron Streukügelchen (Packungsgröße: 50 g) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben

Aliva

Anwendung & IndikationAnthroposophisches Arzneimittel zur Anwendung bei: Grippeartige Erkältungsbeschwerden (Anthroposophie) Fieber (Anthroposophie) Beim Auftreten von Fieber, das länger als 3 Tage anhält oder über 39°Celsius ansteigt sowie bei anhaltenden, unklaren oder zusätzlichen Beschwerden suchen Sie Ihren Arzt auf.

SANICARE

Anwendung & IndikationAnthroposophisches Arzneimittel zur Anwendung bei: Grippeartige Erkältungsbeschwerden (Anthroposophie) Fieber (Anthroposophie) Beim Auftreten von Fieber, das länger als 3 Tage anhält oder über 39°Celsius ansteigt sowie bei anhaltenden, unklaren oder zusätzlichen Beschwerden suchen Sie Ihren Arzt auf.

DocMorris

Weleda Infludoron 50 g - rezeptfrei - von WELEDA AG - Globuli - 50 g

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Anthroposophisches Arzneimittel zur Anwendung bei:Grippeartige Erkältungsbeschwerden (Anthroposophie)Fieber (Anthroposophie)Beim Auftreten von Fieber, das länger als 3 Tage anhält oder über 39GradCelsius ansteigt sowie bei anhaltenden, unklaren oder zusätzlichen Beschwerden suchen Sie Ihren Arzt auf. Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt3-5 Globuli1-4mal täglichSäuglinge (im 1. Lebensjahr)verteilt über den Tag5-10 Globuli3-4mal täglichKleinkinder und Kinder (von 1-5 Jahren)verteilt über den Tag8-10 Globulimehrmals täglichKinder (von 6-11 Jahren)im Abstand von 1-2 Stunden15 Globulimehrmals täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachseneim Abstand von 1-2 Stunden AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Lassen Sie das Arzneimittel im Mund zergehen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer sollte 2 Wochen nicht überschreiten. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich Ihre Beschwerden nicht innerhalb von 2 Tagen bessern.Überdosierung?Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Es handelt sich um ein anthrophosophisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das anthrophosophische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 g Streukügelchen enth.: Aconitum napellus D1 D1 1 mgBryonia D1 D1 6 mgEucalyptus globulus Urtinktur Urtinktur 5 mgEupatorium perfoliatum D1 D1 4 mgFerrum phosphoricum D6 D6 10 mgSchoenocaulon officinale Urtinktur Urtinktur 1 mgFerrum phosphoricum comp. InhaltsstoffeEisenhut D4, Eisenphosphat D6, Zaunrübe D1, EucalyptusD1, Wasserdost D1, Sabadill D1, Hilfsstoff: Zucker. Hinweise HinweiseAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden. GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Überempfindlichkeit, wie:Juckreiz (Pruritus)HautausschlagNesselausschlag (Urtikaria)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.