Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

SIDROGA Blasen-Nieren-Spültee Filterbeutel von Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
SIDROGA Blasen-Nieren-Spültee Filterbeutel
Günstigster Preis: 3,44 € 4,99 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 3,95 €
gefunden bei SANICARE
zuletzt überprüft am 16.06.2024 um 00:13; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 27%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
Aliva 3,45 €
ipill 3,52 €
(unbekannt) 3,79 €
DocMorris 3,99 €
Shop Apotheke 4,09 €
apo-discounter 4,39 €
Zur Rose Versandapotheke 4,59 €
medpex 4,71 €
.
Produktinfos
SANICARE

Anwendung & Indikation Traditionell angewendet zur Durchspülungstherapie als Unterstützung bei leichten Harnwegsbeschwerden. Traditionell angewendet zur Durchspülungstherapie als Unterstützung gegen leichte Harnsteinbildung und Nierengrieß. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern, Blut im Urin, erschwerte oder schmerzhafte Blasenentleerung, Krämpfe oder Fieber auftreten.

Aliva

Anwendung & Indikation Traditionell angewendet zur Durchspülungstherapie als Unterstützung bei leichten Harnwegsbeschwerden. Traditionell angewendet zur Durchspülungstherapie als Unterstützung gegen leichte Harnsteinbildung und Nierengrieß. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern, Blut im Urin, erschwerte oder schmerzhafte Blasenentleerung, Krämpfe oder Fieber auftreten.

ipill

Wirkstoffe: Birkenbl�tter, geschnitten, Orthosiphonbl�tter, geschnitten, Goldrutenkraut, geschnitten Zusammensetzung: 1 Filterbeutel enth�lt: Wirkstoffe: 0,6 g Birkenbl�tter, geschnitten, 0,6 g Orthosiphonbl�tter, geschnitten und 0,5 g Goldrutenkraut, geschnitten Sonstige Bestandteile: Bitterer Fenchel, geschnitten, Brennnesselbl�tter, geschnitten, Pfefferminzbl�tter, geschnitten Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchsp�lung der ableitenden Harnwege als unterst�tzende Behandlung bei leichteren Harnwegsbeschwerden und zur Verminderung der Ablagerung von Nierengrie� ausschlie�lich auf Grund langj�hriger Anwendung Dosierung: Erwachsene trinken 3- bis 4 mal t�glich 1 Tasse Tee a 1 bis 2 Filterbeutel. Jugendliche ab 12 Jahren trinken 3- bis 4 mal 1 Tasse Tee a 1 Filterbeutel. Zubereitung: 1 bis 2 (Jugendliche nicht mehr als 1) Filterbeutel Sidroga� Blasen-Nieren-Sp�ltee werden mit ca. 150 ml siedendem Wasser �bergossen und 15 Minuten ziehen gelassen. Den bzw. die Beutel danach schwach ausdr�cken und herausnehmen. Inhalt: 20 Filterbeutel mit Aromaschutz a 2,0 g

(unbekannt)

PZN: 10109198 Sidroga Blasen und Nieren Spültee 20 Filterbeutel

DocMorris

Sidroga Blasen-Nieren-Spültee Filterbeutel 20X2,0 g - rezeptfrei - von Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH - Tee - 40 g

Shop Apotheke

Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Sidroga® Blasen-Nieren-Spültee Erste Hilfe bei Blasenentzündung Jährlich erkranken etwa 8 Millionen Menschen in Deutschland an einer Entzündung der unteren Harnwege, in den meisten Fällen ausgelöst durch Bakterien aus dem Darm. Ein geschwächtes Immunsystem erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung ebenso wie die unter- schiedlichen anatomischen Verhältnisse von Frau und Mann. Sidroga® Blasen-Nieren-Spültee ist ein traditionelles, pflanzliches Arzneimittel zum Durchspülen der ableitenden Harnwege. Mit seiner rein pflanz- lichen Zusammensetzung aus den Blättern von Birke und Orthosiphon sowie Goldrutenkraut kann der Arzneitee die Behandlung leichterer Harnwegsbeschwerden wie z.B. Blasenentzündung unterstützen sowie die Ablagerung von Nierengrieß vermindern Pflanzlicher Arzneitee Die heilende Kraft von Tee ist seit Jahrtausenden für die wirksame Be- handlung vieler Beschwerden bekannt. Auf Basis bewährter Heilkräuterkunde in Kombination mit den neuesten Erkenntnissen der modernen Phyto- therapie entwickelt Sidroga® natürliche Arzneitees mit heilsamer Wirkung. Die sorgfältig zusammengestellten Tee- mischungen bestehen aus erlesenen Arzneipflanzen aus möglichst kontrol- liert integriertem Anbau (Kia), die durch effektiven Aromaschutzumbeutel versiegelt werden. Hält Nieren und Harnwege gesund • Rein pflanzlich • Bei leichten Harnwegsbeschwerden • Zu Verminderung von Nierengrieß-Ablagerungen Durchspülen mit Arzneitee Eine Durchspülungstherapie kann helfen, entzündungs- auslösende Keime sowie grieß- und nierensteinbildende Stoffwechselprodukte aus dem Körper zu schwemmen. Empfehlenswert bei dieser Therapie ist eine tägliche Flüssigkeitszufuhr von 2 bis 3 Litern sowie die Anwen- dung harntreibender Arzneikräutertees. Kontrollierter Anbau Der Qualitätsanspruch von Sidroga® beginnt schon beim Säen der Arznei-pflanzen: Dabei wird so weit wie möglich auf kontrolliert-integrierten Anbau (Kia) gesetzt sowie auf geprüfte und mit besonderer Sorgfalt aus- gesuchte Samen höchster Wert gelegt. Ebenso wie auf den perfekten Zeitpunkt zum Ernten, wenn die Pflanzen den höchsten Wirkstoffgehalt aufweisen. Geprüfte Qualität Arzneitees werden stets exakt geprüft und unterliegen strengen gesetzlichen Richtlinien und Qualitätsstan- dards, die unter anderem im Euro-päischen Arzneibuch festgehalten sind. Nur ein Tee, der die strengen be- hördlichen Qualitätsvorgaben erfüllt, darf als Arzneitee verkauft werden. Fragen und Antworten Sind lose Tees nicht qualitativ hochwertiger als Teebeutel? Nein, entscheidend ist immer, was im Teebeutel drin steckt. Für Sidroga® -Arzneitees wird bewusst der sogenannte Feinschnitt verwendet. Dabei wird die Heilpflanze an vielen verschiedenen Stellen angeschnitten und gibt so die Wirkstoffe optimal in das Teewasser frei. Der Filterbeutel ist dabei ähnlich wie bei Tablette oder Dragee nur die Ummantelung der Wirkstoffe. Ist KiA dasselbe wie Bio-Anbau? Nein, es gibt Unterschiede. Beim ökologischen Bio-Anbau steht insbesondere der Verzicht von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Stickstoffdüngern im Vordergrund. Beim kontrolliert integrierten Anbau (KiA) werden für Anbau und Weiterverarbeitung individuelle Vereinbarungen mit Vertragspartnern getroffen und Qualitätskrite- rien definiert. So wird z.B. nur speziell ausgewähltes und geprüftes Saatgut verwendet und eine bestimmte Fruchtfolgeplanung eingehalten. Warum muss der Tee von Sidroga so lange ziehen? Die Ziehzeit eines Arzneitees richtet sich nach der Geschwindigkeit, mit der die Wirkstoffe aus der Heilpflanze in das Teewasser übergehen. Bei den meisten Arzneitees sind das 10 bis 15 Minuten. Da der Tee mit kochendem Wasser überbrüht wird, hat er dann auch genau die richtige Trinktemperatur. Kann man den Blasen-Nieren-Spültee dauerhaft anwenden? Sidroga® Blasen-Nieren-Spültee ist ein Arzneimittel und sollte daher ohne ärztliche Anordnung nicht dauerhaft angewendet werden. Im Rahmen der Selbstmedikation sollten der Arzneitee nicht länger als 14 Tage eingenommen werden. Wenn die Beschwerden länger als 5 Tage andauern, sich verschlimmern oder periodisch wiederkehren, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Verzehrempfehlung: Erwachsene trinken 3- bis 4-mal täglich eine Tasse Sidroga® Blasen-Nieren-Spültee. Dafür 1 Filterbeutel Blasen-Nieren-Spültee mit 150 ml siedendem Wasser übergießen, 15 Minuten ziehen lassen, den Beutel leicht ausdrücken und entnehmen. Während der gesamten Anwendungsdauer des Arzneitees sollte zusätzlich auf reichliche Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Sidroga® Blasen-Nieren-Spültee ist nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren geeignet. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 20 Portionsbeutel Herstellerdaten: Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Arzbacher Straße 78 56130 Bad Ems

apo-discounter

Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Sidroga Blasen-nieren-spültee Filterbeutel (Packungsgröße: 20X2.0 g):Birkenblätter Orthosiphonblätter Riesengoldrutenkraut Hauhechelwurzel Pfefferminzblätter HinweiseSuchbegriff: ArzneiteeSidroga Blasen-nieren-spültee Filterbeutel (Packungsgröße: 20X2.0 g) können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete entzündungshemmend und harntreibend bei Schmerzen und Reizungen der Harnwege Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. weitere Informationen werblicher LangtextZu den Hauptbestandteilen des Sidroga Blasen- und Nieren-Spültees gehören Bärentraubenblätter, Birkenblätter und Indische Nierenteeblätter, diese finden Anwendung bei einer Blasenentzündung und zur Durchspülung der ableitenden Harnwege.Den im Arzneitee enthaltenen Pflanzen werden traditionsgemäss harntreibende und entzündungshemmende Eigenschaften zugeschrieben. Sidroga Blasen- und Nierentee wird verwendet bei Schmerzen und Reizungen im Bereich der Blase und Harnröhre mit Harndrang und Brennen beim Wasserlösen sowie zur Unterstützung bei Blasenentzündungen. Anwendungsempfehlung AnwendungshinweiseBis zu 5mal täglich 1 bis 2 Tassen zwischen den Mahlzeiten. Pro Tasse 1 Teebeutel verwenden. Inhaltsstoffe Inhaltsstoffe Bärentraubenblätter 35% Birkenblätter 20% Indische Nierenteeblätter 20% Liebstöckelwurzel 10% Wachholderbeeren 10 % Pfefferminzblätter 5 % ergänzende Angebote {{widget type="MagentoCatalogWidgetBlockProductProductsList" title="" show_pager="0" products_count="4" template="Magento_CatalogWidget::product/widget/content/grid.phtml" conditions_encoded="^[`1`:^[`type`:`Magento||CatalogWidget||Model||Rule||Condition||Combine`,`aggregator`:`all`,`value`:`1`,`new_child`:``^],`1--1`:^[`type`:`Magento||CatalogWidget||Model||Rule||Condition||Product`,`attribute`:`sku`,`operator`:`()`,`value`:`19760,24689,52301,358798`^]^]" type_name="Catalog Products List"}}

medpex

"Sidroga Blasen-Nieren-Spültee Tee 20x2.0 Gramm von Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH. Durchspülungstee Traditionell pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der ableitenden Harnwege, Niere und Blase. Auch für eine längere Anwendung geeignet, z. B. zur Vorbeugung von Nierengrieß oder zur Einleitung einer Frühjahrskur. Suchen Sie bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt auf. Anwendungsgebiete: - Traditionell angewendet zur Durchspülungstherapie als Unterstützung bei leichten Harnwegsbeschwerden. - Traditionell angewendet zur Durchspülungstherapie als Unterstützung gegen leichte Harnsteinbildung und Nierengrieß. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern, Blut im Urin, erschwerte oder schmerzhafte Blasenentleerung, Krämpfe oder Fieber auftreten. Kategorie: Homöopathie & Natur > Tees, Kräuter & Sonstiges > Wellness- & Funktionstees PZN: 10109198 Darreichungsform: Tee Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.