Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Hametum Hämorrhoidenzäpfchen von Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Hametum Hämorrhoidenzäpfchen
Günstigster Preis: 16,76 € 22,55 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 3,95 €
gefunden bei SANICARE
zuletzt überprüft am 01.06.2024 um 00:18; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 15%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
(unbekannt) 16,79 €
apo-discounter 16,79 €
Aliva 16,80 €
ipill 17,48 €
DocMorris 17,49 €
Zur Rose Versandapotheke 18,49 €
Shop Apotheke 18,69 €
medpex 19,69 €
.
Produktinfos
SANICARE

Anwendung & Indikation Juckreiz und Schmerzen im Analbereich, wie bei: Hämorrhoiden, leichte Formen

(unbekannt)

PZN: 07619576 Hametum Hämorrhoidenzäpfchen 25 Stück

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Hametum Hämorrhoidenzäpfchen (Packungsgröße: 25 stk)Hametum Hämorrhoidenzäpfchen (Packungsgröße: 25 stk) ist ein pflanzliches Arzneimittel, das speziell zur Behandlung von Hämorrhoiden entwickelt worden ist. Hametum Hämorrhoidenzäpfchen (Packungsgröße: 25 stk) lindert Juckreiz im Analbereich, Nässen und Brennen im Anfangsstadium von Hämorrhoidalleiden.Wirkungsweise von Hametum Hämorrhoidenzäpfchen (Packungsgröße: 25 stk)Der natürliche Wirkstoff in Hametum Hämorrhoidenzäpfchen (Packungsgröße: 25 stk) ist ein Auszug aus frischem Hamamelis, das hervorragend verträglich ist. Gleichzeitig besitzt Hametum Hämorrhoidenzäpfchen (Packungsgröße: 25 stk) eine reichhaltig Grundlage, die den gereizten Analbereich pflegt und dessen Elastizität erhöht. Auf diese Weise gelingt es den Hametum Hämorrhoidenzäpfchen (Packungsgröße: 25 stk) die Beschwerden effektiv zu lindern, ohne dabei den Körper unnötig zu belasten. Hametum Hämorrhoidenzäpfchen (Packungsgröße: 25 stk) wirkt darüber hinaus antibakteriell, pilzabwehrend und blutstillend. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenWirkstoff von Hametum Hämorrhoidenzäpfchen (Packungsgröße: 25 stk):1 Zäpfchen enthält: 400 mg Auszug aus Hamamelisblättern (1 : 2), Auszugsmittel: Ethanol 60 % (V/V). Sonstige Bestandteile: Glycerolmonooleate, Hartfett, mikrokristalline Kohlenwasserstoffe, Polyglycerolpoly(12-hydroxystearat), hochdisperses Siliciumdioxid, methyliert, DL-alpha-TocopherolGegenanzeigenWenden Sie das Arzneimittel nicht bei Kindern unter 12 Jahren an. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung erst nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.DosierungDie Zäpfchen werden täglich morgens und abends, möglichst nach der Stuhlentleerung, tief in den After eingeführt. Eine Selbstbehandlung

Aliva

Anwendung & Indikation Juckreiz und Schmerzen im Analbereich, wie bei: Hämorrhoiden, leichte Formen

ipill

Hametum� H�morrhoidenz�pfchen 400 mg / Z�pfchen F�r Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren Wirkstoff: Hamamelisbl�tter-Auszug. Anwendungsgebiete: Juckreiz, N�ssen und Brennen in den Anfangsstadien von H�morrhoidalleiden.

DocMorris

Hametum Hämorrhoidenzäpfchen 25 St - rezeptfrei - von Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG - Suppositorien - 25 St

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Zur Linderung von Juckreiz, Nässen und Brennen in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden. Wirkstoffe Auszug aus Hamamelisblättern Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. weitere Informationen Hametum® Erklärvideo: Was sind Hämorrhoiden? Was kann man dagegen tun? Anwendungsempfehlung DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1 Zäpfchen2-mal täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsenemorgens und abends, nach dem StuhlgangBei starken Beschwerden:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1 Zäpfchenmehrmals täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsenenach dem Stuhlgang AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Führen Sie das Arzneimittel in den Enddarm ein. Zuvor entleeren Sie den Darm möglichst.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmässig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Anwendung vergessen?Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Hamamelis und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:Aussehen: etwa 3 m hoher Strauch oder kleiner Baum, dessen leuchtend gelbe, schmalblättrige Blüten gleichzeitig mit den Früchten des letzten Jahres am Strauch verbleiben; die Blätter können leicht mit Haselnussblättern verwechselt werden.Vorkommen: Nordamerika Hauptsächliche Inhaltsstoffe: GerbstoffeVerwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte und Tinkturen von Blättern, Rinde und Zweigen. Gerbstoffe reagieren mit den Proteinen der (Schleim-)Haut. Sie dichten durch Bildung einer dünnen Schutzschicht auf der Oberfläche kleine Verletzungen ab und hemmen Entzündungen sowie leichte Blutungen. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 Zäpfchen enth.: Hamamelisblätter-Extrakt (1:2); Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V) (1:2); Auszugsmittel: Ethanol 60% (V/V) 400 mg InhaltsstoffeGlycerolmonooleate, Hartfett, mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (40-C60), Polyglycerolpoly(12-hydroxystearat), hochdisperses Siliciumdioxid, methyliert, alpha-Tocopherol Hinweise HinweiseAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden. GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Shop Apotheke

Hämorrhoiden rund um die Uhr richtig behandeln Hametum® Hämorrhoidensalbe und -zäpfchen sind eine wirksame pflanzliche Therapie bei ersten Hämorrhoidalbeschwerden und dabei gut verträglich. Unsere Empfehlung: Hametum® Hämorrhoidensalbe für den Tag und Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen für die Nacht. Die Hametum® Hämorrhoidenpräparate sind in der Akutphase auch als Ergänzung zu einer Schmerzsalbe sowie für die dauerhafte Behandlung geeignet. Hämorrhoiden sollten Sie nicht länger als vier Wochen ohne ärztlichen Rat selbst behandeln. Der pflanzliche Wirkstoff aus Hamamelis Hametum® Hämorrhoidensalbe ist durch die Kombination des rein pflanzlichen Wirkstoffs aus der Zaubernuss (Hamamelis) mit der reichhaltigen Salbengrundlage natürlich wirksam und dabei sehr gut verträglich. Das pflanzliche Präparat hemmt Entzündungen und dadurch Juckreiz, Nässen und Brennen, stillt kleinere Blutungen und fördert das Abheilen kleinerer Wunden. Die reichhaltige Salbengrundlage pflegt die gereizte Haut und Schleimhaut, verbessert deren Barrierefunktion und macht sie damit weniger anfällig. Hämorrhoiden richtig behandeln Hametum® Hämorrhoidensalbe wird mehrmals täglich dünn – am besten mit einem Fingerling oder dem beiliegendem Applikator – auf die betreffenden Hautbezirke aufgetragen. Vor der Anwendung sollte die Analregion sorgfältig gereinigt und sanft abgetrocknet werden. Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen werden am besten nach dem Stuhlgang appliziert. Tipp: Verwenden Sie tagsüber Hametum® Hämorrhoidensalbe und Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen für die Nacht. Bestehen Analbeschwerden länger als 4 Wochen, sollte grundsätzlich ein Arzt um Rat gefragt werden . Juckreiz? Brennen? Hämorrhoiden? Etwa jeder Dritte ist ein- oder mehrmals in seinem Leben von einem Hämorrhoidalleiden betroffen. Davon entwicklen etwa die Hälfte Beschwerden. Besonders anfällig sind z. B. Menschen mit chronischer Verstopfung sowie Schwangere. Die Symptome reichen von akuten Schmerzzuständen durch Schleimhautrisse – insbesondere beim Stuhlgang – bis zu permanentem Jucken, Nässen und Brennen. Eine gut verträgliche Lösung für die dauerhafte Behandlung von Hämorrhoidalbeschwerden bieten pflanzliche Arzneimittel wie Hametum® Hämorrhoidensalbe und -zäpfchen. Was Sie gegen Hämorrhoiden tun können Stress? Übergewicht? Ballaststoffarme Ernährung? Zu wenig Bewegung? Dies sind alles Faktoren, die neben erblicher Veranlagung und abnehmender Elastizität des Bindegewebes im Alter die Entstehung eines Hämorrhoidalleidens begünstigen. Insbesondere im Anfangsstadium lassen sich entzündlich veränderte Hämorrhoiden gut mit Salben oder Zäpfchen behandeln. So lässt sich gleich bei den ersten Anzeichen etwas dagegen unternehmen. Wir empfehlen Ihnen als dauerhafte Behandlung die Hametum® Hämorrhoidenpräparate, die die quälenden Symptome wirksam lindern. Pflichttext: Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen. Wirkstoff: Hamamelisblätter-Auszug. Bei Juckreiz, Nässen und Brennen in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe

medpex

"Hametum Hämorrhoidenzäpfchen Suppositorien 25 Stück von Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG. Speziell zur Behandlung von Hämorrhoidalleiden entwickelt Laut Schätzungen von Experten, leidet jeder dritte Erwachsene in Deutschland zumindest gelegentlich an Hämorrhoidalleiden. Die Hametum Hämorrhoidenzäpfchen lindern auf pflanzliche Weise Juckreiz und Entzündungen, Nässen und Brennen, stillen kleinere Blutungen, fördern das Abheilen kleinerer Wunden. Mit dem Wirkstoff Hamamelisblätter-Auszug. Anwendung: 2 mal täglich, wenn möglich nach dem Stuhlgang. Pflichttext : Hametum ® Hämorrhoidenzäpfchen. Wirkstoff: Hamamelisblätter-Auszug. Bei Juckreiz, Nässen und Brennen in den Anfangsstadien von Hämorrhoidalleiden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG - Karlsruhe Anwendungsgebiete: - Juckreiz und Schmerzen im Analbereich, wie bei: - Hämorrhoiden, leichte Formen Kategorie: Verdauung > Hämorrhoiden PZN: 07619576 Darreichungsform: Suppositorien Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.