Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

MILCHPUMPE Hand Kunststoffball mit Glas 1 St von Dr. Junghans Medical GmbH
MILCHPUMPE Hand Kunststoffball mit Glas 1 St
Günstigster Preis: 4,69 €
Lieferzeit: Lieferbar in 1-3 Werktagen
Versand: Details
gefunden bei ipill
zuletzt überprüft am 16.06.2024 um 00:05; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 28%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
Shop Apotheke 5,99 €
SANICARE 6,32 €
Aliva 6,32 €
(unbekannt) 6,37 €
DocMorris 6,49 €
Zur Rose Versandapotheke 6,49 €
.
Produktinfos
ipill

Eine genaue Artikelbeschreibung ist derzeit noch nicht vorhanden

Shop Apotheke

Handmilchpumpe Anwendung: Bei normal gestillten Kindern kann die Handmilchpumpe zur restlichen Entleerung der Brust bestens eingesetzt werden. Wenn ein Kind nicht auf natürlichem Weg gestillt werden darf oder kann, so können Sie mit Hilfe der Handmilchpumpe die vorhandene Milch abpumpen. Die Mutti sollte eine aufrechte Sitzposition einnehmen und die Brust frei machen. Dann wird die Handmilchpumpe mit dem Auffangbehälter nach unten und etwas geneigt an die Brust gesetzt. Durch das Zusammendrücken des Saugballs mit der Hand wird die Luft herausgepresst. Öffnen Sie jetzt langsam Ihre Hand und drücken Sie dabei die Handmilchpumpe leicht auf die Brust, damit keine Luft von außen in die Pumpe gelangen kann. dadurch entsteht ein Vakuum und die Milch wird aus der Brust in den Auffangbehälter gezogen. Der Vorgang (Zusammendrücken und Öffnen) ist solange zu wiederholen, bis keine Milch mehr aus der Brust kommt. Um die Entleerung der Brust positiv zu unterstützen, kann man mit der anderen Hand leicht an der Brust streichen, besonders an den Milchdrüsen (da mit Milch gefüllt, sind diese etwas härter, als das übrige Brustgewebe). Eine gut entleerte Brust verursacht kein Wundwerden. Es ist darauf zu achten, dass die ausströmende Milch nie in den Saugball gelangt. In den Saugball gelangte Milch bitte nicht verwenden. nach jedem Pumpen bitte die Milch aus der Pump3e in eine Babyflasche schütten. Anschließend gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Nach der Anwendung der Handmilchpumpe ist die Brust zu säubern. Falls sie noch weitere fragen haben sollten, so helfen Ihr Arzt, Apotheker oder Ihre Hebamme gern weiter. Die Handmilchpumpe besteht aus einem Glasgefäß mit Olive und einem Kunststoffball. Das Glasgefäß ist ein Hohlkörper mit einem Auffanggefäß für die Milch, der Kunststoffball wird zum Abpumpen der Milch benötigt. Achtung! Vor dem ersten Gebrauch bitte die Handmilchpumpe getrennt voneinander in heißem Wasser ausspühlen. Reinigung: Die Handmilchpumpe ist stehts getrennt voneinander zu reinigen und anschließend Keimfrei zu machen. Sterilisierbarkeit: In kochendem Wasser kann der Glasbehälter sowie der Kunststoffball max. 5 min keimfrei gemacht werden.

(unbekannt)

PZN: 00012144 Milchpumpe Hand Kunststoffball Mit Glas

DocMorris

Milchpumpe Hand Kunststoffball mit Glas 1 St - rezeptfrei - von Dr. Junghans Medical GmbH - - 1 St

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.