Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Swak Zahnputzholz mit natürlichen Mineralstoffen und Gipskristallen von SWAK
Swak Zahnputzholz mit natürlichen Mineralstoffen und Gipskristallen
Günstigster Preis: 34,99 €
Lieferzeit: Außer Handel
Versand: Details
gefunden bei Shop Apotheke
zuletzt überprüft am 04.06.2024 um 00:10; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Beschreibung:

Die natürliche Zahnbürste (Siwak) aus der Arak-Pflanze (Salvadora persica), wächst in den Wüsten Arabiens, Ostafrikas und Vorderasiens, wo der traditionelle Gebrauch verbreitet ist. Bereits seit 7000 Jahren, in Mesopotamien - der Wiege der Zivilisation - finden sich Hinweise auf ein pinselartig aufgefächertes Stäbchen zur Zahnpflege. In der muslimischen Welt hat die Miswak-Zahnbürste ihre Bedeutung bis heute nicht verloren, hat sie doch der Prophet Mohammed selbst regelmässig verwendet und empfohlen. Heute belegen moderne klinisch-kontrollierte Studien die Wirksamkeit der Miswak Zahnbürste bei Plaquereduktion und Prophylaxe. Die Miswak Verwendung gewinnt an Popularität, nicht zuletzt auch wegen seiner Nachhaltigkeit und biologischer Abbaubarkeit. Der Geruch bzw. Geschmack der Natur-Zahnbürste ist angenehm holzähnlich mit einer sehr feinen und milden Ingwer Note. Die Miswak ist ideal bei sich mit zu haben, oder für Reisen. Es ersetzt Zahnbürste und -pasta, dabei reinigt es sanft und gründlich dank natürlicher Gipskristalle, ist blutstillend und verhindert das Eindringen von Bakterien bzw. vermeidet so den Mundgeruch. Bei korrekter Anwendung, werden die Zähne sauber und glatt wie nie zuvor. Es enthält wichtige natürliche. Mineralien wie Fluorid (8 bis 22 ppm) und Silizium, keim- und entzündungshemmende Gerbstoffe (Tannine) sowie Vitamin C, Saponine, Chloride, Flavonoide, Kalium und Calcium. Anwendung: Schneiden Sie die Rinde ca. 1 cm von oben rundherum mit einem scharfen Messer ein. Dann ziehen Sie die Rinde ab. Befeuchten Sie die nun zu sehenden Fasern mit Speichel oder etwas Wasser. Kauen Sie mit den Schneidezähnen auf den ersten Millimetern des Holzes und drehen es dabei, bis es weich ist und wie ein Pinsel auffasert. Fegen Sie nun mit dem Pinsel sanft vom Zahnfleisch weg. Abbrechende Holzfasern können Sie ausspucken oder herunterschlucken. Sind die Fasern nach mehreren Tagen sehr ausgefranst, einfach die Bürste bis zur Rinde abschneiden und von vorne beginnen.

Zum Anbieter
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.