Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Vitamin A&D Vital - Niederrhein Vital® von Niederrhein-Vital
Vitamin A&D Vital - Niederrhein Vital®
Günstigster Preis: 26,95 € 29,95 €
Lieferzeit: Außer Handel
Versand: 4,29 €
gefunden bei Shop Apotheke
zuletzt überprüft am 03.06.2024 um 00:06; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Beschreibung:

WAS IST Vitamin A+D Vital? Abgestimmte Mikronährstoffrezeptur mit hochwertigem Vitamin A, Vitamin D3 und Vitamin E zur Aufrechterhaltung eines funktionsfähigen Immunsystems, einer normalen Sehkraft, gesunder Knochen und Zähne und zum Schutz der Zellen. Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin und kann, wie die meisten Vitamine, nicht aus körpereigenen Substanzen hergestellt werden. Es muss daher stets von außen über die Nahrung zugeführt werden. Gute Lieferanten sind z. B. Fisch, Eigelb, Milch und Karotten. Vitamin A ist besonders wichtig für einen normalen Sehvorgang, da es hier Bestandteil des Sehpigments Rhodopsin ist. Dieses Pigment ist dafür verantwortlich Lichtreize, die ins Auge fallen, in Sinnesreize umzuwandeln, sodass für unser Gehirn ein Bild entsteht. Vitamin D, auch bekannt als Sonnenvitamin, ist für unseren Körper unerlässlich. Eigentlich kann die Haut mit Hilfe der Sonne selbst große Mengen Vitamin D produzieren, diese Funktion lässt mit zunehmendem Alter allerdings nach. Besonders in den Wintermonaten kommt es häufig zu einem Vitamin-D-Mangel, denn die Sonne ist nicht stark genug und die UV-Strahlen treffen nicht im richtigen Winkel auf unsere Haut. Aber auch im Sommer kann es zu einer Unterversorgung kommen, denn die körpereigene Synthese wird durch Sonnenschutzmittel und die Kleidung vermindert. Aus der Wissenschaft ist bekannt, dass die Einnahme bestimmter Medikamente, wie z. B. magensäurehemmende Arzneimittel, Kortison und Antiepileptika die Aufnahme von Vitaminen beeinträchtigen kann. Beide Vitamine können aus der Nahrung häufig nicht ausreichend bezogen werden. Hinzu kommt, dass ca. 50 % der deutschen Bevölkerung unter einem Gendefekt leidet, der ein Enzym betrifft, das für die Umwandlung von Beta-Carotin in Vitamin A im Körper verantwortlich ist. Menschen mit diesem Gendefekt haben eine verminderte Aktivität oder gar kein funktionierendes Enzym, was dazu führt, dass das über die Nahrung aufgenommene Beta-Carotin nicht effektiv in Vitamin A umgewandelt werden kann. Dadurch kann ein Mangel an Vitamin A auftreten, der wichtige Funktionen im Körper beeinträchtigen kann. Vitamin D braucht Vitamin A Vitamin D braucht Vitamin A, um bestmöglich wirken zu können, denn im Körper arbeiten sie zusammen. In den Zellen unseres Körpers bilden beide Vitamine eine Verbindung, die für die Bildung verschiedener Proteine erforderlich ist. Vitamin A kann dazu beitragen, die Aufnahme von Vitamin D im Körper zu regulieren. Ein Mangel an Vitamin A kann dazu führen, dass der Körper nicht in der Lage ist, Vitamin D effektiv zu nutzen. Vitamin A Das fettlösliche Vitamin A ist wichtig für die Erhaltung der Sehkraft. Vitamin A ist für ein funktionierendes Immunsystem essenziell, denn es hat sowohl Einfluss auf die spezifische als auch auf die unspezifische Immunantwort. Außerdem hilft Vitamin A die Haut und Schleimhäute gesund zu erhalten und ist wichtig für die Entwicklung von Zellen und Geweben unterschiedlichster Art. Vitamin D3 Vitamin D spielt eine essenzielle Rolle für eine normale Funktion des Immunsystems. Aus der Literatur ist bekannt, dass zahlreiche Immunzellen Vitamin-D-Rezeptoren besitzen. Vitamin D steigert die Aufnahme von Calcium aus dem Darm, indem es in der Dünndarmschleimhaut die Bildung eines calciumbindenden Proteins auslöst. Vitamin D ist damit essenziell für einen funktionierenden Calciumhaushalt und trägt zum Aufbau und Erhalt gesunder Knochen, einer ausreichenden Knochendichte und widerstandsfähiger Zähne bei. Vitamin D ist außerdem notwendig für eine normale Zellteilung und trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei. Es ist notwendig für einen funktionierenden Phosphorhaushalt. Vitamin E Vitamin E zählt zu den Vitaminen, die freie Radikale direkt abfangen können und hat damit eine stark antioxidative Wirkung. Durch den allgemeinen Stoffwechsel entstehen im Körper so genannte freie Radikale, die mit Hilfe von Vitamin E neutralisiert werden. So schützt es die Strukturen der Zellhülle und damit die Zellen des Körpers.

Zum Anbieter
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.