Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

"ZEOLITH 400 mg GPH Kapseln 120 Stück" von "Hecht Pharma GmbH"
"ZEOLITH 400 mg GPH Kapseln 120 Stück"
Günstigster Preis: 34,29 €
Versand: Details
gefunden bei medpex
zuletzt überprüft am 01.06.2024 um 00:04; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 12%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
Shop Apotheke 35,43 €
ipill 35,56 €
DocMorris 35,99 €
(unbekannt) 36,30 €
Zur Rose Versandapotheke 38,89 €
.
Produktinfos
medpex

"ZEOLITH 400 mg GPH Kapseln 120 Stück von Hecht Pharma GmbH. Kapseln zur Entschlackung und Reinigung des Darmtraktes Die Kapseln enthalten Zeolithe, eine Gruppe von Mineralien, die Alkali- oder Erdalkalikationen in der Form eines regelmäßigen Gittergerüstes enthalten.  Durch die Kapseln können Schadstoffe, Schwermettalle, Toxine oder Arzneistoffe leichter ausgeschieden werden. So werden wichtige Organe, wie z. B. die Leber, entlastet.  Durch die bindende Eigenschaft von freien Radikale wird zudem das Immunsystem unterstützt. Entstandene Schlackenstoffe in den Zellen werden so in den Magen-Darm-Trakt geleitet - für mehr Leistungsfähigkeit beim Sport. Kategorie: Verdauung > Entschlackung PZN: 08429955 Versandkostenfrei!"

Shop Apotheke

Zeolith bindet die in den Zellen entstandenen Schlackenstoffe an sich und leitet diese über den Magen-Darm-Trakt aus dem Körper. Durch diesen Vorgang werden wichtige Organe wie Leber, Niere oder Darm entlastet. Die regelmäßige Einnahme von Zeolith stärkt das Immunsystem des Körpers und steigert die Leistungsfähigkeit beim Sport. Zeolithe (aus dem griechischen zeein für 'sieden“ und lithos für 'Stein“) sind eine Gruppe von Mineralien, die Alkali- und/oder Erdalkalikationen in der Form eines regelmäßigen Gittergerüstes enthalten. Entstanden ist das Naturmineral vor einigen Millionen Jahren. Dabei hat sich vulkanische Lavaasche an Küsten in Meeresnähe abgelagert. Die Verbindung zwischen der vulkanischen Asche und dem natriumhaltigen Wasser verursachte eine chemische Reaktion, die letztendlich zur Entstehung von natürlichem Zeolith führte. Die jeweilige Beschaffenheit von Zeolith wird während seiner Entstehung bestimmt. Je nach Fundort weist das Naturmineral verschiedene Zusammensetzungen mit jeweils anderen Eigenschaften auf. Die in den Hohlräumen eingelagerten Kationen und Wassermoleküle besitzen ein hohes Maß an Beweglichkeit und verfügen daher über eine ausgeprägte Fähigkeit zum Ionenaustausch und zur reversiblen Sorption. Das bedeutet, dass Zeolith die Eigenschaft hat, die in seinen Hohlräumen enthaltenen Ionen gegen andere Substanzen auszutauschen. Stoffwechselendprodukte, Schadstoffe, Schwermetalle, Toxine, Alkohol und Arzneistoffe können dadurch leichter ausgeschieden werden. Die Leber, als wichtigstes Entgiftungsorgan sowie andere beanspruchte Organe können dadurch wesentlich entlastet werden. Darüber hinaus ist die Oberfläche von Zeolith mit negativen Teilchen besetzt, die in der Lage sind, freie Radikale zu binden. Durch die Reduktion freier Radikale mit Hilfe von physikalischen Bindungsvorgängen können Schädigungen an biologischen Strukturen vermindert werden. Rohstoffbeschreibung: Der verwendete Rohstoff Zeolith ist qualitativ hochwertiger Naturzeolith mit einem Anteil von mindestens 90 % Klinoptilolith, der sich durch seine besondere Schadstoffarmut und seine chemische Ausgewogenheit auszeichnet. Die Kapselhülle besteht aus Cellulose. Inhaltsstoffe: Kapseln: Zeolith, Gesteinsmehl (81 %); Kapselhülle: Cellulose Pulver: Zeolith, Gesteinsmehl (100 %) Hinweise: Glutenfrei. Lactosefrei. Anwendung: Kapseln: Erwachsene: 2 x 3-4 Kapseln täglich mit Flüssigkeit einnehmen. 6 Kapseln enthalten 2400 mg Zeolith 8 Kapseln enthalten 3200 mg Zeolith

ipill

Zeolith 400 mg GPH Kapseln enthalten 400 mg Zeolith mit einem Mindestgehalt von 90 % Klinoptilolith in einer Cellulosekapsel. Zeolith 400 mg GPH Kapseln enthalten 400 mg Zeolith mit einem Mindestgehalt von 90 % Klinoptilolith in einer Cellulosekapsel. Zeolith ist ein mikropor�ses Vulkanmineral, das vor allem Silicium- und Aluminiumverbindungen enth�lt. Die vielen positiven Effekte beruhen auf rein physikalischen Bindungsvorg�ngen. Dabei k�nnen Schadstoffe leichter aus dem K�rper entfernt und Organe wie Leber, Nieren, und Darm entlastet werden. Aufgrund der erh�hten Effizienz der K�rperorgane kann eine Erg�nzung der Nahrung mit Zeolith zu einer verbesserten Widerstandsf�higkeit und gesteigerten Leistungsf�higkeit gerade auch im Sport f�hren. Zus�tzlich werden durch die Einnahme von Zeolith wichtige Mineralstoffe zugef�hrt. Klinoptilolith, eine spezielle Qualit�t des Naturminerals, weist die besten Eigenschaften f�r den menschlichen K�rper auf. Verzehrempfehlung: Kapseln: Erwachsene 2 x t�glich 3-4 Kapseln 6 Kapseln enthalten 2400 mg Zeolith 8 Kapseln enthalten 3200 mg Zeolith Hinweise: Glutenfrei. Lactosefrei. Zutaten Kapseln: Zeolith, Gesteinsmehl (81 %); Kapselh�lle: Cellulose

DocMorris

Zeolith 400 mg GPH Kapseln 120 St - rezeptfrei - von Hecht-Pharma GmbH - Kapseln - 120 St

(unbekannt)

PZN: 08429955 Zeolith 400 mg Gph 120 Kapseln

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.