Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

LEUKICHTAN Gel 120 g von Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG
LEUKICHTAN Gel 120 g
Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG
Günstigster Preis: 40,78 € 49,90 €
Lieferzeit: Lieferbar in 1-3 Werktagen
Versand: Details
gefunden bei ipill
zuletzt überprüft am 16.06.2024 um 00:05; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 17%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
apo-discounter 40,99 €
medpex 40,99 €
DocMorris 42,99 €
Shop Apotheke 44,98 €
Zur Rose Versandapotheke 45,39 €
(unbekannt) 46,65 €
SANICARE 47,31 €
Aliva 49,34 €
.
Produktinfos
ipill

Wirkstoff: Natriumbituminosulfonat (ICHTHYOL�-Natrium), hell Anwendungsgebiete: LEUKICHTAN� Gel wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von nicht infizierten, nicht nekrotisierten Wunden (Ulcus cruris venosum mit sauberen Wund-verh�ltnissen bei chronisch ven�ser Insuffizienz). LEUKICHTAN� Gel enth�lt Propylenglycol und Butylhydroxytoluol

apo-discounter

Anwendungsgebiet von Leukichtan Gel (Packungsgröße: 120 g)Das Präparat enthält einen Wirkstoff aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle (Natriumbituminosulfonat, hell) und ist ein Mittel zur Heilung von Wunden.Das Präparat wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von nicht infizierten, nicht nekrotisierten Wunden (Ulcus cruris venosum mit sauberen Wundverhältnissen bei chronisch venöser Insuffizienz).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten100 mg Natrium bituminosulfonat, hellPoloxamer 407 Hilfstoff (+)Propylenglycol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf sulfonierte Schieferöle wie Ammoniumbituminosulfonat und/oder Natriumbituminosulfonat und/oder auf einen der sonstigen Bestandteile allergisch reagieren.DosierungWenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Soweit nicht anders verordnet, sollte das Gel ein- bis zweimal täglich auf die geschädigte Haut aufgetragen werden.Behandlung des Unterschenkelgeschwürs:Die Wundverhältnisse müssen vor dem Auftragen des Gels sauber sein.Das Präparat wird dick (2 - 2,5 mm, entspricht etwa der halben Gelstranghöhe) auf die zu behandelnde Wunde über einen Gesamtzeitraum von 20 Wochen aufgetragen (über eine längere Applikationszeit liegen derzeit weiter keine Erfahrungen vor). Anschließend erfolgt der Verband mit Fettgaze, sterilen Kompressen sowie einer elastischen Binde. Eine zusätzliche Kompressionstherapie (Pütter-Verband bzw. Kompressionsstrumpf) ist obligat.Bei jedem (täglichen) Verbandswechsel wird die Wunde mit klarem Wasser abgeduscht, um leichte Beläge und Gelreste zu entfernen.Sollten während der Behandlung auf der Wunde Beläge bzw. Nekrosen (Schorf) auftreten, muss ein vorsichtiges Debridement (Wundreinigung) durch den Ar

medpex

"Leukichtan 10% Gel 120 Gramm von Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG. Anwendungsgebiete: - Nicht infizierte Geschwüre an Bein oder Fuß aufgrund von Durchblutungsstörungen (Ulcus cruris) Kategorie: Sonstiges PZN: 01238028 Darreichungsform: Gel Versandkostenfrei!"

DocMorris

Leukichtan Gel 120 g - rezeptfrei - von Ichthyol-Gesellschaft Cordes Hermanni & Co. (GmbH & Co.) KG - Gel - 120 g

Shop Apotheke

Leukichtan® Gel greift von zwei Seiten in die Wundheilung ein. Es enthält Natriumbituminosulfonat, hell ( Ichthyol® -Natrium), hell 10% und bekämpft bakterielle Wundinfektion verhindert Sekundärinfektionen fördert die Granulation beschleunigt die Epithelisierung Anwendungsgebiete: Leukichtan® Gel wird zur symptomatischen Behandlung von nicht infizierten, nicht nekrotisierten Wunden (Ulcus cruris venosum mit sauberen Wundverhältnissen bei chronisch venöser Insuffizienz) angewendet. Zusätzlich: feuchte Wundbehandlung kühlendes Gel wundabdeckend gut verträglich leichte Anwendung Dosierung: Zum Auftragen auf die geschädigte Haut. Soweit nicht anders verordnet, wird Leukichtan® Gel ein- bis zweimal täglich auf die geschädigte Haut aufgetragen. Behandlung des Unterschenkelgeschwürs: Die Wundverhältnisse müssen vor dem Auftragen des Gels sauber sein. Leukichtan® Gel wird dick auf die zu behandelnde Wunde aufgetragen. (2-2,5 mm, entspricht etwa der halben Gelstranghöhe) Anschließend erfolgt der Verband mit Fettgaze, sterilen Kompressen sowie einer elastischen Binde. Bei jedem (täglichen) Verbandwechsel wird die Wunde mit klarem Wasser abgeduscht, um leichte Beläge und Gelreste zu entfernen. Eine zusätzliche Kompressionstherapie (Pütter-Verband bzw. Kompressionsstrumpf) ist notwendig. Sollten auf der Wunde Beläge bzw. Nekrosen (Schorf) auftreten , muss ein vorsichtiges Debridement (Wundreinigung) durch den Arzt erfolgen. Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Behandlungserfolg, sie sollte 20 Wochen jedoch nicht überschreiten, da über eine längere Anwendungsdauer derzeit weiter keine Erfahrungen vorliegen.

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Nicht infizierte Geschwüre an Bein oder Fuss aufgrund von Durchblutungsstörungen (Ulcus cruris) Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungEinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkteine ausreichende Menge (2-2,5 mm dick)1-2mal täglichErwachseneunabhängig von der Tageszeit AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Die mit dem Arzneimittel behandelte(n) Stelle(n) sollten mit einem Verband bedeckt werden. Zuvor reinigen Sie die betroffene(n) Stelle(n). Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten und Augen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die Behandlungsdauer sollte jedoch 20 Wochen nicht überschreiten.Überdosierung?Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff Natriumbituminosulfonat, hell ist ein sulfoniertes Schieferöl. Natriumbituminosulfonat, hell hat eine antibakterielle sowie entzündungshemmende Wirkung und hemmt eine übermässige Talgdrüsenproduktion. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 g Gel enth.: Natriumbituminosulfonat, hell 100 mg Inhaltsstoffe1 g Gel enth.: Poloxamer 407Propylenglycol 200 mgButylhydroxytoluol höchstens 0,03 mgWasser, gereinigtes Hinweise HinweiseAufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 36 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden! GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

(unbekannt)

PZN: 01238028 Leukichtan Wundheilmittel 120 G Gel

SANICARE

Anwendung & Indikation Nicht infizierte Geschwüre an Bein oder Fuß aufgrund von Durchblutungsstörungen (Ulcus cruris)

Aliva

Anwendung & Indikation Nicht infizierte Geschwüre an Bein oder Fuß aufgrund von Durchblutungsstörungen (Ulcus cruris)

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.