Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Ambroxol ratiopharm Hustentropfen von Ambroxol-ratiopharm
Ambroxol ratiopharm Hustentropfen
Günstigster Preis: 1,99 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 3,49 €
gefunden bei apo-discounter
zuletzt überprüft am 16.06.2024 um 00:03; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 31%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
SANICARE 2,23 €
Aliva 2,27 €
DocMorris 2,29 €
(unbekannt) 2,59 €
Zur Rose Versandapotheke 2,59 €
Shop Apotheke 2,89 €
.
Produktinfos
apo-discounter

Anwendungsgebiet von Ambroxol ratiopharm Hustentropfen (Packungsgröße: 50 ml)Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim (Expektorans). Das Arzneimittel wird angewendet zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten7.5 mg Ambroxol hydrochlorid6.84 mg AmbroxolSalzsäure, konzentriert Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Kalium sorbat Hilfstoff (+)GegenanzeigenSie dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen,wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ambroxol oder einen der sonstigen Bestandteile sind.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche DosisKinder bis 2 Jahre**nehmen 2-mal täglich je 1 ml Tropfen* (entsprechend 15 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.**nur nach ärztlicher AnweisungKinder von 2 bis 5 Jahrennehmen 3-mal täglich je 1 ml Tropfen* (entsprechend 22,5 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.Kinder von 6 bis 12 Jahrennehmen 2- bis 3-mal täglich je 2 ml Tropfen* (entsprechend 30 - 45 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein.Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsenenehmen während der ersten 2 - 3 Tage 3-mal täglich je 4 ml Tropfen* (entsprechend 90 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein, danach 2-mal täglich je 4 ml Tropfen* (entsprechend 60 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag).* Zum Abmessen der Dosis liegt der Packung ein entsprechend markierter Messbecher bei.Hinweis:Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden, müssen Sie die Einnahmeabstände von Ambroxol vergrößern oder die Dosis vermindern. Wie lange sollten Sie das Arzneimittel einnehmen?Nehmen Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4 - 5 Tage ein. Wenn nach dieser Zeit keine Besserung eintritt oder sich Ihr Kran

SANICARE

Anwendung & Indikation Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim, wie zum Beispiel ein verschleimter Husten

Aliva

Anwendung & Indikation Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim, wie zum Beispiel ein verschleimter Husten

DocMorris

Ambroxol ratiopharm Hustentropfen 50 ml - rezeptfrei - von ratiopharm GmbH - Tropfen zum Einnehmen - 50 ml

(unbekannt)

PZN: 00563080 Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen 50 ml

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchienund der Lunge mit zähem Schleim. Wirkstoffe Ambroxolhydrochlorid Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungKinder unter 12 Jahren: Allgemeine Dosierungsempfehlung:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1 ml2-mal täglichKleinkinder unter 2 Jahrennach der Mahlzeit1 ml3-mal täglichKinder von 2-5 Jahrennach der Mahlzeit2 ml2-3 mal täglichKinder von 6-12 Jahrennach der MahlzeitJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: Behandlungsbeginn (die ersten 2-3 Tage der Therapie):EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt4 ml3-mal täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsenenach der MahlzeitJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: Folgebehandlung:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt4 ml2-mal täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsenenach der MahlzeitDosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.Wenn Sie zusätzlich über den Tag verteilt sehr viel trinken, wird die schleimlösende Wirkung des Arzneimittels verbessert.Patienten mit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern. AnwendungshinweiseNehmen Sie die Tropfen nach den Mahlzeiten in Flüssigkeit (z. B. Wasser, Tee oder Saft) verdünnt ein. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 ml Tropfen enth.: Ambroxol hydrochlorid 7,5 mgAmbroxol 6,84 mg InhaltsstoffeKaliumsorbat (E 202), Salzsäure, Gereinigtes Wasser. Hinweise HinweiseDie schleimlösende Wirkung von Ambroxol-ratiopharm wird durch Flüssigkeitszufuhr verbessert. GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Verminderte Funktion der Flimmerhärchen in den Atemwegen, wie z.B.:Malignes ZiliensyndromEingeschränkte NierenfunktionEingeschränkte LeberfunktionWelche Altersgruppe ist zu beachten?Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-Beschwerden, wie:ÜbelkeitErbrechenBauchschmerzenÜberempfindlichkeitsreaktionen der Haut und Schleimhaut, wie:JuckreizHautausschlagSchwellungen im GesichtAnfälle von AtemnotFieberBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. WechselwirkungenWelche anderen Arzneimittel beeinflussen die Wirkungvon Ambroxol-ratiopharm® Hustentropfen?Beachten Sie bitte, daß diese Angaben auch für vorkurzem angewandte Arzneimittel gelten können!Bei kombinierter Anwendung von Ambroxolratiopharm® Hustentropfen und hustenstillenden Mitteln(Antitussiva) kann aufgrund des eingeschränktenHustenreflexes ein gefährlicher Sekretstau entstehen,so daß die Notwendigkeit zu dieser Kombinationsbehandlungbesonders sorgfältig gestellt werdensollte.Welche anderen Mittel werden von Ambroxolratiopharm® Hustentropfen beeinflußt?Die gleichzeitige Anwendung von Ambroxol-ratiopharm® Hustentropfen und antibakteriell wirksamenSubstanzen (Antibiotika: Amoxillin, Cefuroxim,Erythromycin,Doxycyclin) kann zu einem verbessertenÜbertritt der Antibiotika in das Lungengewebe führen.

Shop Apotheke

WAS IST Ambroxol-ratiopharm® UND Wofür Wird ES Angewendet? Ambroxol-ratiopharm® ist ein Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim (Expektorans). Ambroxol-ratiopharm® wird angewendet zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. WIE IST Ambroxol-ratiopharm® Einzunehmen? Nehmen Sie Ambroxol-ratiopharm® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis Kinder bis 2 Jahre** nehmen 2-mal täglich je 1 ml Tropfen* (entsprechend 15 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein. ** Nur unter ärztlicher Kontrolle. Kinder von 2 bis 5 Jahren nehmen 3-mal täglich je 1 ml Tropfen* (entsprechend 22,5 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein. Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen 2- bis 3-mal täglich je 2 ml Tropfen* (entsprechend 30–45 mg Ambroxolhydrochlorid/ Tag) ein. Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene nehmen während der ersten 2–3 Tage 3-mal täglich je 4 ml Tropfen* (entsprechend 90 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag) ein, danach 2-mal täglich je 4 ml Tropfen* (entsprechend 60 mg Ambroxolhydrochlorid/Tag). * Zum Abmessen der Dosis liegt der Packung ein entsprechend markierter Messbecher bei. Nehmen Sie die Tropfen nach den Mahlzeiten in Flüssigkeit (z. B. Wasser, Tee oder Saft) verdünnt ein. Hinweis: Die schleimlösende Wirkung von Ambroxol-ratiopharm® wird durch Flüssigkeitszufuhr verbessert. Wenn Sie an einer eingeschränkten Nierenfunktion oder einer schweren Lebererkrankung leiden, müssen Sie die Einnahmeabstände von Ambroxol-ratiopharm® vergrößern oder die Dosis vermindern. Wie lange sollten Sie Ambroxol-ratiopharm® einnehmen? Nehmen Sie Ambroxol-ratiopharm® ohne ärztlichen Rat nicht länger als 4–5 Tage ein. Wenn nach dieser Zeit keine Besserung eintritt oder sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Pflichtangaben Ambroxol-ratiopharm® Hustentropfen 7,5 mg/ml Tropfen zum Einnehmen, Lösung Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Schleimlösende Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Warnhinweis: Hustensaft enthält Sorbitol! Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 12/14

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.