Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

Kreon 20.000 Ph.eur.lipase Einheiten msr 100 St von Viatris Healthcare GmbH
Kreon 20.000 Ph.eur.lipase Einheiten msr 100 St
Günstigster Preis: 37,49 €
Lieferzeit: sofort lieferbar
Versand: 3,50 €
gefunden bei DocMorris
zuletzt überprüft am 17.06.2024 um 00:10; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 7%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
medpex 37,79 €
(unbekannt) 38,80 €
Zur Rose Versandapotheke 40,39 €
.
Produktinfos
DocMorris

Kreon 20.000 Ph.eur.lipase Einheiten msr 100 St - rezeptfrei - von Viatris Healthcare GmbH - Magensaftresistente Hartkapseln - 100 St

medpex

"Kreon 20000 Magensaftresistente Hartkapseln 100 Stück von Viatris Healthcare GmbH - Zweigniederlassung Bad Homburg. Magensaftresistente Kapseln mit Pankreas-Pulver Bei Kreon 20000 handelt es sich um Kapseln, die Pankreas-Pulver (auch Pankreatin genannt) enthalten und damit die Verdauung unterstützen können. Dabei werden die Enzyme aus Schweinebauchspeicheldrüsen gewonnen. Anhand der magensaftresistenten Pellets wird das enthaltene Pulver langsam im Darm freigesetzt. Pankreatin kann die Symptome der exokrinen Pankreasinsuffizienz, einschließlich Stuhlkonsistenz (z. B. fettiger Stuhl), Bauchschmerzen, Flatulenz und Stuhlfrequenz (Durchfall oder Verstopfung) lindern. Anwendungsgebiete: - Funktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse und dadurch bedingte Verdauungsprobleme - Zur Unterstützung einer unzureichenden Bauchspeicheldrüsenfunktion bei Mukoviszidose Kategorie: Verdauung > Darmflora PZN: 14327644 Darreichungsform: Magensaftresistente Hartkapseln Versandkostenfrei!"

(unbekannt)

PZN: 14327644 Kreon 20.000 Ph.Eur.Lipase Einheiten Msr.Hartkaps.

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Funktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse und dadurch bedingte VerdauungsproblemeZur Unterstützung einer unzureichenden Bauchspeicheldrüsenfunktion bei Mukoviszidose Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungFunktionsstörungen der Bauchspeicheldrüse:EinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt1-4 Kapseln3-5 mal täglichErwachsenezu der MahlzeitDie erforderliche Dosis zu einer Zwischenmahlzeit liegt im Bereich der Hälfte der erforderlichen Dosis zu einer Hauptmahlzeit.Da sich die Dosierung nach dem Schweregrad der Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse richtet, kann sie erheblich von der genannten Richtdosierung abweichen.Unterstützung der Bauchspeicheldrüsenfunktion bei Mucoviszidose: Das Arzneimittel wird von Ihrem Arzt entsprechend dem Körpergewicht dosiert.Lassen Sie sich zur Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Zur Erleichterung der Einnahme können Sie die Kapsel öffnen und nur den Inhalt schlucken. Achten Sie auf die unzerkaute Einnahme und auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.Überdosierung?Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Einnahme vergessen?Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Das Arzneimittel besteht aus Verdauungsenzymen, die aus der Bauchspeicheldrüse von Schweinen gewonnen werden. Diese sind den natürlich vorkommenden Verdauungsenzymen im menschlichen Magen-Darm-Trakt sehr ähnlich und mischen sich nach Einnahme im Magen und Darm mit dem Speisebrei. Dort helfen sie bei der Zerkleinerung der Nahrung, indem sie die Fette, Eiweisse und Kohlenhydrate in kleinere Einheiten aufspalten. Auf diese Weise wird die Verdauung der Nahrung unterstützt. Diese werden dann in das Blut oder die Lymphe aufgenommen und über diese Transportwege in die Zellen der einzelnen Gewebe verteilt. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 Kapsel enth.: Pankreas-Pulver vom Schwein 300 mgTriacylglycerollipase 20000 PhEur.-EinheitenAmylase 16000 PhEur.-EinheitenProteasen 1200 PhEur.-Einheiten Inhaltsstoffe1 Kapsel enth.: Hypromellose phthalatMacrogol 4000TriethylcitratDimeticon 1000CetylalkoholGelatineNatriumdodecylsulfatTitandioxidEisen(III)-oxidEisen(III)-oxidhydrat, schwarzEisen(II,III)-oxid Hinweise HinweiseAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel mussvor Hitze geschütztvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitungbei Raumtemperaturvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)aufbewahrt werden! GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeAllgemeine Dosierungsempfehlung:Entzündung der Bauchspeicheldrüse, im akuten ZustandWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-BeschwerdenÜbelkeitErbrechenDurchfälleVerstopfungBauchschmerzenÜberempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:HautausschlagAllergische ReaktionenNiesenTränendes AugeVerengung der AtemwegeBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.