Im Bereich GESUNDHEIT verlinken wir auf Partner-Online-Shops, die das ausgewählte Produkt anbieten. Für Verkäufe, die über diese Seite generiert werden, erhalten wir ggf. eine Provision. Auch wenn wir bemüht sind sämtliche hier dargestellten Daten und Informationen stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, kann es gelegentlich zu Abweichungen zwischen Informationen auf unserer und der Partnerseite kommen.

AMARA Pascoe Tropfen 50 ml von Pascoe pharmazeutische Pr�parate GmbH
AMARA Pascoe Tropfen 50 ml
Günstigster Preis: 12,77 € 16,59 €
Lieferzeit: Lieferbar in 1-3 Werktagen
Versand: Details
gefunden bei ipill
zuletzt überprüft am 31.05.2024 um 00:06; der Preis kann sich seitdem geändert haben
Ersparnis gegenüber teuerstem Preis: 22%
Zum Anbieter
Weitere Anbieter
apo-discounter 13,19 €
DocMorris 13,49 €
Shop Apotheke 14,04 €
(unbekannt) 14,26 €
medpex 14,29 €
Zur Rose Versandapotheke 14,79 €
SANICARE 15,73 €
Aliva 16,40 €
.
Produktinfos
ipill

Pflanzliches Magen-Darmmittel Anwendungsgebiete: Magenbeschwerden, wie z. B. durch mangelnde Magensaftbildung; zur Appetitanregung. Enth�lt 65 Vol.-% Alkohol. Wirkstoffe: Tinktur (1:5) aus: Chinarinde 0,10 g Enzianwurzel 0,04 g Pomeranzenschale 0,04 g Zimtrinde 0,02 g

apo-discounter

Anwendungsgebiet von AMARA-Pascoe (Packungsgröße: 50 ml)Dieses Präparat ist ein pflanzliches Magen-Darm-Mittel.Anwendungsgebiete: Magenbeschwerden, wie z.B. durch mangelnde Magensaftbildung zur Appetitanregung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten0.04 g Bitterorangenschalen Tinktur, (1:5), Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V)0.1 g Chinarinden Tinktur, (1:5), Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V)0.04 g Enzian Tinktur, (1:5), Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V)0.02 g Zimtrinden Tinktur, (1:5), Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:Wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.Bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren.In der Schwangerschaft.DosierungNehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Soweit nicht anders verordnet, werden 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten 15 bis 20 Tropfen pur, oder auf etwas Zucker geträufelt, eingenommen.Hinweis: Empfindliche Patienten können das Arzneimittel mit etwas Wasser verdünnt einnehmen. Dauer der AnwendungNicht begrenzt. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenVergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.EinnahmeSoweit nicht anders verordnet, werden 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten 15 bis 20 Tropfen pur, oder auf etwas Zucker geträufelt, eingenommen.HinweisEmpfindliche Patienten können das Arzneimittel mit etwas Wasser verdünnt einnehmen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenSiehe unter Kategorie "Schwangerschaftshinweis" Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschineEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.SchwangerschaftDas Arzneimittel nicht in der Schwangerschaft einnehmen.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.AMARA-Pascoe (Packun

DocMorris

Amara-Pascoe Tinktur 50 ml - rezeptfrei - von Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH - Flüssigkeit - 50 ml

Shop Apotheke

Was ist Amara-Pascoe® und wofür wird es angewendet? Amara-Pascoe® ist ein pflanzliches Magen-Darm-Mittel. Anwendungsgebiete: Magenbeschwerden, wie z.B. durch mangelnde Magensaftbildung; zur Appetitanregung. Wie ist Amara-Pascoe® einzunehmen? Nehmen Sie Amara-Pascoe® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet, werden ½ Stunde vor den Mahlzeiten 15 bis 20 Tropfen Amara-Pascoe® pur, oder auf etwas Zucker geträufelt, eingenommen. Hinweis: Empfindliche Patienten können das Arzneimittel mit etwas Wasser verdünnt einnehmen. Dauer der Anwendung Nicht begrenzt. Wenn Sie eine größere Menge von Amara-Pascoe® eingenommen haben, als Sie sollten: Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt. Zusammensetzung: - Die Wirkstoffe sind: 1 g (= 1,09 ml) enthalten: Tinktur (1:5) aus Chinarinde 0,10 g, Enzianwurzel 0,04 g, Pomeranzenschale 0,04 g und Zimtrinde 0,02 g (Auszugsmittel: Ethanol 70% V/V). Die sonstigen Bestandteile sind: Es sind keine sonstigen Bestandteile enthalten. Enthält 65 Vol.-% Alkohol.

(unbekannt)

PZN: 02219211 Amara Pascoe 50 ml Tinktur

medpex

"Amara-Pascoe Flüssigkeit 50 Milliliter von Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH. Pflanzliches Magen-Darm-Mittel Bei Magenbeschwerden, wie z. B. durch mangelnde Magensaftbildung, und zur Appetitanregung. Gelber Enzian fördert die Magensaftproduktion und hilft bei Appetitlosigkeit, Völlegefühl und Blähungen. Chinarinde fördert die Magensaft- und Speichelproduktion, unterstützt die Appetitlosigkeit und lindert Magenbeschwerden. Pomeranzenschale steigert die Magensaftproduktion und unterstützt bei Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen. Zimtrinde regt die Speichel- und Magensaftproduktion an, so wird die Verdauung gefördert. Anwendungsgebiete: - Magenbeschwerden, wie z.B. durch mangelnde Magensaftbildung - Appetitlosigkeit Kategorie: Verdauung > Appetitanreger PZN: 02219211 Darreichungsform: Flüssigkeit Versandkosten: 2,99 EUR, ab 20,- EUR versandkostenfrei."

Zur Rose Versandapotheke

Gebrauchsinformationen Anwendungsgebiete Magenbeschwerden, wie z.B. durch mangelnde Magensaftbildung; zur Appetitanregung Weitere PflichtinformationenZu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer ApothekeHinweise:Der Verkäufer behält sich vor, eine pharmazeutische Kontrolle durch unsere Apotheker über die bestellte Menge des Medikamentes durchzuführen. Hierbei kann es zu Kürzungen bei Ihrer Bestellung zu diesem Produkt kommen. Der Rechnungsbetrag wird dann automatisch angepasst. Anwendungsempfehlung DosierungEinzeldosisGesamtdosisPersonenkreisZeitpunkt15-20 Tropfen2-3 mal täglichJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene30 Minuten vor der Mahlzeit AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Sie können das Arzneimittel aber auch mit Wasser oder Tee verdünnen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zur Alkoholvergiftung kommen. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet. Setzen sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Zusammengesetzte Chinatinktur ist ein alkoholischer Auszug aus Pflanzenteilen von Chinarindenbaum, Enzian, Bitterorange und Zimtrinde. Die Inhaltsstoffe dieser Pflanzen unterstützen die Bildung von Magensaft und helfen dadurch bei Magenbeschwerden und regen den Appetit an. Inhaltsstoffe Wirkstoffe1 g Tropfen = 47 Tropfen enth.: China-TinkturEnziantinkturBitterorangenschalentinkturZimtrinden-TinkturMisch-Tinktur aus Chinarinde, Enzianwurzel, Pomeranzenschale, Zimtrinde (5:2:2:1) (1:5); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) (1:5); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) 1 g InhaltsstoffeTinktur (1:5) aus: Chinarinde 0,10 g, Enzianwurzel 0,04 g, Pomeranzenschale 0,04 g und Zimtrinde 0,02 g (Auszugsmittel: Ethanol 70% V/V). Hinweise HinweiseAufbewahrungDas Arzneimittel mussvor Feuchtigkeit geschützt (z.B. im fest verschlossenen Behältnis)im Dunkeln (z.B. im Umkarton)aufbewahrt werden. GegenanzeigenWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeMagengeschwürZwölffingerdarmgeschwürWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. NebenwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Überempfindlichkeitsreaktionen der HautFieberThrombozytopenie (Verminderung der Anzahl der Blutplättchen)Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

SANICARE

Anwendung & Indikation Magenbeschwerden, wie z.B. durch mangelnde Magensaftbildung Appetitlosigkeit

Aliva

Anwendung & Indikation Magenbeschwerden, wie z.B. durch mangelnde Magensaftbildung Appetitlosigkeit

gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.