Handelsstreit Rückschlag für Trump: Gericht erklärt Zölle für rechtswidrig US-Präsident Donald Trump hat Handelspartnern den Kampf angesagt und happige Zölle verhängt. Das sorgt weltweit für Aufruhr, aber auch in ...
Tourismus 48-stündiger Taxi-Streik in Athen Athen ohne Taxis ist wie Tsatsiki ohne Knoblauch. Mit ihrem zweitägigen Streik protestieren die Taxi-Fahrer unter anderem gegen die ...
Schwache Frühjahrsbelebung Gedrückte Stimmung auf dem Arbeitsmarkt Die Frühjahrsbelebung fällt mager aus. Der Arbeitsmarkt braucht dringend Impulse. Aber welche?
Zivilklage Peruanischer Bauer scheitert mit "Klimaklage" gegen RWE Muss sich der Kohlekraftwerksbetreiber RWE an Schutzmaßnahmen gegen eine mögliche Flutwelle durch einen Gletschersee in Peru beteiligen? Das ...
Preise Studie: Neuwagenpreise steigen schneller als Gehälter Antriebswende und Inflation: Die Preise für Neuwagen steigen schneller als die Einkommen. Der Kaufpreis ist aber nicht alles. Warum ...
Geschäftsklima Stimmung europäischer Firmen in China erreicht Tiefpunkt Handelsstreit, Wirtschaftssorgen und die Politik bereiten Firmen aus der EU in China Probleme. Die Stimmung ist am Boden. Eine Maßnahme ...
Umfrage Viele Studenten wollen eigene Firma gründen - wenige tun es Eine Firma aufzubauen, ist mit viel Arbeit und Risiko verbunden - und großen Chancen. Viele Studenten denken über eine Gründung nach, wenige ...
Niedrigere Preise Bahn will Auslastung der Züge mit Rabattaktionen erhöhen Angesichts der Unzuverlässigkeit suchen viele Reisende Alternativen zur Bahn. Die Auslastung im Fernverkehr des bundeseigenen Konzerns ...
Mobilität und Beruf Deutsche Unternehmen bei Mitarbeiterrädern ganz vorne Sogar eine berühmte Fahrradnation ist in einer aktuellen Umfrage weit abgeschlagen.
Verbraucher Wettbewerbszentrale erhebt Vorwürfe gegen Trustpilot Der Wirtschaftsverband wirft der dänischen Bewertungsplattform irreführende Angaben vor. Nicht alle Bewertungen auf der Website seien ...
Spitzentechnologie Chiphersteller TSMC eröffnet Designzentrum in München Die technologisch führenden Chiphersteller der Welt sitzen mehrheitlich in Ostasien und den USA. Ein Top-Unternehmen vergrößert seine ...
Essen und Trinken VW-Verkaufsschlager Currywurst kommt als Fertiggericht Sie ist seit Jahren das meistverkaufte Produkt der Marke Volkswagen: die VW-Currywurst. Jetzt bringt der Autokonzern die Wurst auch als ...
Tourismus Ein Jahr nach FTI-Pleite: Meiste Reisende entschädigt Für andere Gläubiger des Unternehmens, die fast eine Milliarde an Forderungen angemeldet haben, sieht es schlechter aus. Unterdessen können ...
Bahnwettbewerber Flixtrain baut Flotte aus - Vorteil für Fahrgäste? Das Zugunternehmen Flixtrain stockt seine Fernverkehrsflotte in den nächsten Jahren kräftig auf. Für Reisende könnte es sich lohnen. Für das ...
Wirtschaftskrise Konjunkturflaute – Verbraucher sparen, Firmen unsicher Die Verunsicherung bei Unternehmen ist groß. Die Stimmung dreht nicht. Auch die Verbraucher halten ihr Geld zusammen. Die DIHK fordert: Die ...
Mahlzeit zwischen den Regalen Essen in Geschäften ist im Trend Es klingt kurios: Weil der Konjunkturmotor stockt und viele Menschen ihre Alltagskosten stärker im Blick haben als zuvor, zieht ein Bereich ...
Klimaschutz Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben Politik und Industrie kritisierten drohende EU-Klimastrafen für die Autobauer lange. Geeinigt wurde sich in Brüssel dann auf mehr ...
Risiken auf den Weltmeeren Allianz: So wenig Schiffsverluste wie noch nie Das sprichwörtliche sinkende Schiff ist zur Rarität geworden. Doch gefahrlos ist die Schifffahrt nach wie vor nicht. Dazu tragen ...
Börsenaufschwung Dax erreicht Rekordhoch Wer als Anleger auf den Dax setzt, ist in diesem Jahr gut gefahren - ganz anders als an den US-Börsen. Warum trotz aller Krisen die Kurse ...
Arbeitszeit IG Metall lässt Forderung nach Vier-Tage-Woche ruhen Weniger arbeiten für dasselbe Geld? Klingt nach einer klassischen Gewerkschaftsforderung. In schwierigen Zeiten scheint aber Joberhalt ...